Elternforum Mein Haushalt

Wie ist das bei euch? ICH miste aus, Mann u. Kind schleppen unermüdlich an!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie ist das bei euch? ICH miste aus, Mann u. Kind schleppen unermüdlich an!

Mutti69

Beitrag melden

Ich bemüh mich wirklich und bin von Haus auch eher eine Sammlerin...nichtsdestotrotz bin ich stetig am Ordnung halten und Ausmisten. Ich vermeide Schrottkäufe, lege Wert auf Langlebigkeit der Produkte (vermeide auch Plastik und unnötigen Verpackubgsmüll)...kaufe Secondhand... ABER meine Männer schleppen unermüdlich Schrott rein! Wie läuft das bei euch? Habt ihr noch einen “Erziehungstipp“ für Mann und Kind? Und ja, klar, die räumen auch auf und misten aus...aber dieses unnötige Antreiben meinerseits wäre doch vermeidbar und Energie schonend, wenn erst gar nicht mehr soviel über die Haustürschwelle getragen würde! Ehrlich, das wächst mir über den Kopf! ;-(


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

kenne ich, habe aber auch keinen goldenen Tipp Dachboden ist voll! garage naja und keller auch so naja! ab und an gehen wir mal durch ( viel zu wenig ). aber ist halt so, habe mich langsam damit abgefunden, sehe es ja auch nich wirklich! wobei ich auch schlecht sachen wegwerfen kann!


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ich miste auch viel aus. Speicher ist um die Hälfte geleert worden. Wenn noch Platz in der Mülltonne ist, fliegt wieder etwas weg. Kleider habe ich letzte Wochen einen großen blauen Sack entsorgt. Nur unser Keller ist nicht mein Revier. Aber wenn mein Mann es vor dem Sommerurlaub nicht in die Hand nimmt, räume ich auf!


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Was genau schleppen Dein Mann und Dein Kind denn an? Bei uns wird eigentlich nichts Überflüssiges gekauft und ausmisten findet in der Regel gemeinsam statt. Meistens an Wochenenden. Mein Mann fährt Ausgemistetes dann zum Wertstoffhof.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Mein Mann ist (Lebensmittel) einkaufen, sieht eine kuschelige Decke, zugegeben gute Qualität und günstig...und dann kauft er sie halt. Jetzt liegen auf dem einen Sofa bereits 3 Decken, weitere 3 auf einem anderen und ich hab auch noch in diversen Schränken Decken.... Das Kind hat z.B. bei einem Freund einen alten PC gesehen, den will er auseinanderbauen...schwupps, die sind ihren Elektroschrott los und ich hab' prima Müll frei Haus bekommen....


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

hier wird eher weggeworfen wobei unser anbaukellerraum auch um einiges verringert werden müsste...das wird demnächst auch in angriff genommen...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo hier muss eher ich mich zügeln - allerdings ist es hier nicht das Kaufen sondern das "geschenkt bekommen" also z.B. bei uns um die Ecke ist ein Second-Hand-Laden der verschenkt Sachen z.B. Bücher, Einzelteile Geschirr, Kassetten, Blumentöpfe, Kalender etc. WEnn ich da vorbeikomme (zwangsläufig wenn ich zu Penny geh - schaue ich in den Korb u. meist finde ich auch was..... Vielleicht sollte ich mir mal zur Auflage machen dann die gleiche Anzahl an nicht mehr gebrauchten Sachen dorthin zu spenden???? DAmit die Wohnung nicht immer voller wird....Bücher nehme ich nur noch z.B. Sachbücher mit o. Schulbücher (zum Üben für den Junior zu Hause), den Rest leihe ich def. in Büchereien. In eurem Fall hilft oft: Überlegen ob ich es brauche o. ob ich es mit einem schon vorhandenen Gegenstand ersetzen kann. Wenn ich es nicht kaufe das Geld, das der Gegenstand gekostet hätte in eine Spardose werfen. o. aber vor dem Einkauf ausrechnen was der Einkauf kosten wird u. nur dieses Geld mitnehmen (u. keine Karte). viele Grüße


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dein Mann kauft ja noch Sachen, die ihr doppelt und dreifach habt, da würde ich dann doch einiges zurückbringen. Mein Mann findet immer einiges unterwegs, vom Sperrmüll (tolle Sachen, aber halt auch oft zuviel). Er mistet dann zwar auch aus und bringt davon etwas zum Schrott (bringt dann auch noch Geld). Schlimmer ist für mich, das er die Sachen oft einfach ins Wohnzimmer/Küche stellt, und dort stehen sie dann forever (wenn ich sie nicht wegräume) und er beschwert sich dann über "meine" Unordnung.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ach wie schön, dass es in anderen Familien auch so ist, da fühl ich mich nicht so alleine. Wir haben z.B. im Garten ein "Stocklager" das sind natürlich alles GAAAANZ wichtige Stöcke, Schwerter, Messer, Zepter, whatever Leider werden nicht nur im Garten Sachen gesammelt. Im Moment ist es ganz schlimm, weil wir das Haus meiner Eltern ausgeräumt haben. Die ganze Garage ist voll und demnächst kommt nochwas dazu. Ich will davon einiges verkaufen und hoffe, dass ich über den Sommer ein paarmal auf den Flohmarkt komme, um z.B. die ganzen Bücher zu verkaufen.