Elternforum Mein Haushalt

Wie immer vor Weihnachten..... ein Haushaltsgerät defekt.... Wäschetrockner

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie immer vor Weihnachten..... ein Haushaltsgerät defekt.... Wäschetrockner

sojamama

Beitrag melden

Möchte mir einen neuen zulegen, der alte Trockner ist schon wirklich alt. Den habe ich aus einem Nachlass übernommen von meiner Tante. Der funktionierte nun die letzten 4 Jahre bei mir noch wunderbar. Aber nun hat er irgendwas, und eine Reparatur würde wahrscheinlich teuerer kommen, als die Sache wert ist. Er trocknet nicht mehr. Das Programm bricht kurz nach Start einfach ab. Nichts geht mehr. Es ist ein Miele t252c oder so ähnlich. Ich würde gern wieder einen ganz einfachen Trockner haben, ohne viel Schnickschnack. Was habt ihr so und wie seid ihr zufrieden? Trocknen muss er mindestens 3x die Woche. melli


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

huhu wenn unbedingt nach dem Energieverbrauch gehen, denn Trockner fressen irre Strom Wärmepumpentrockner kauft man eigentlich heute. Ich nutze unseren nur im Notfall, normal wird aufgehängt aus Energiegründen. Schau was es im Angebot gibt gerade, wir hatten unseren zu einer MWSt Aktion geschenkt gekauft. Viele finden beko gut, wollte mein Gatte nicht,wir haben Bosch nun. Aber die WP-Trockner trocknen nicht so trocken wie man das von den Kondenstrocknern kennt.wird auch nicht so heiss drin, läuft nichtsmehr ein, zumindest bei mir


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir haben einen relativ einfachen von Beko seit ca einem Jahr. Ich bin zufrieden mit ihm. Das einzige Manko ist, dass er Probleme bekommt, wenn man unterschiedliche dicke Sachen zusammen trocknet. Dann denkt der Sensor manchmal, dass alles schon trocken wäre, obwohl die dicken Sachen noch leicht feucht sind. Ich weiß aber nicht, ob das Problem ggf auhh bei teureren Modellen besteht. Bei uns läuft der trockner meist 1-2x pro Woche.


Harun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Der wird ja denke ich Unmengen an Strom verbrauchen würde auch raten ein Wärmepumpentrockner zu kaufen. Haben einen von Bosch die Serie 8 müsste das sein, wenn ich mich nicht täusche. Getrocknet werden immer auch im Sommer Handtücher, Geschirrtücher, Putzlappen, Socken, Unterwäsche und Spannbettlaken. Im Winter werden dann noch alle Bettbezüge sowie Sofasachen getrocknet, und gelegentlich noch die Schlafanzüge und Jogginshosen usw. In der Stromrechnung hat unserer sich kaum bemerkbar gemacht läuft 2-6x die Woche je nachdem. Könnte alles fast eigentlich trocknen, aber möchte die Kleidung schonen.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wenn das Programm kurz nach dem Start aufhört, dann ist der Trockner nicht kaputt. Sondern dann sind meist die Sensoren verklebt. Guck mal hier, es ist zumindest einen Versuch wert: https://youtu.be/wwaMDQEJuxE LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wusste nicht, wo da was ist. Hab ihn ja gebraucht übernommen. Aber da waren in der Trommel so Metallschienen, die waren das scheinbar. Denn nach der Reinigung ging es wieder wie immer. Alles trocken Viel lieben Dank für diesen Tipp!!!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich schließe mich an... heute Trockner den Geist aufgegeben :-( Menno !! Lg, Lore


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir haben uns eine neue Waschmaschine und einen neuen Trockner gekauft. Wir haben jetzt einen Wärmepumpentrockner von Miele. Er läuft aber nur 1 mal die Woche weil ich da nur Handtücher, Bettwäsche und Socken rein tue. Der Rest wird auf die Leine gehängt.