Elternforum Mein Haushalt

Wie habt Ihr die Kleidung gelagert, Hilfe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie habt Ihr die Kleidung gelagert, Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sind nun doch der Meinung die Babykleidung von Rick (19 Monate) aufzuheben. Man weiß ja nie was da noch kommt :))))))) Nun haben wir die Kleidung im Keller in Pamperskartons (wollte sie eignetlich auf dem Flohmarkt verticken) aber die Sachen sollen gut verpackt auf dem Dachboden einige Jahre gelagert werden. Wie verpacken ich die am besten, der Dachboden ist trocken. Ich möchte in einigen Jahren ja auch nicht alle Sachen wegschmeißen müssen weil sie schimmlig sind oder so????? Wie habt Ihr da gemacht?? Die Klamotten sollen mindestens noch 2-3 Jahre gelagert werden Vielen Dank Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wichtig ist, dass Ihr in die Kisten einige Päckchen Backpulver legt und die Kisten mit Klebeband gut verschließt. Das Backpulver verhindert, dass die Motten die Klamotten zerfressen Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe die kinderkleidung in vakuumbeuteln eingelagert. gabs neulich wieder bei lidl im angebot. ist schön dicht gegen motten etc und man braucht weniger platz zum lagern. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lagere alles im Keller - schon seit ca. 10 Jahren. Ich habe alles ganz normal in meist offenen Pappkartons (diese hohen Gemüsekisten aus dem Discounter) und noch nie irgendwelche Probleme. Es steht alles im Regal, nach Größen sortiert (von 50 - 176) und Schuhe alle extra, jede Größe eine flache Gemüsekiste. Früher hatte ich die Schuhe immer in Beuteln in einer großen Kiste, aber das war immer ein Gesuche ... jetzt seh ich gleich, welche Größe wo ist - so habe ich voll den Überblick. Schneeanzüge und Hosen hab ich komplett in einer riesigen Pappkiste alles durcheinander. Da man da vieles weit größenübergreifend anziehen kann, ist das für mich so günstiger. Ich hab die Sachen nicht abgedeckt, nicht eingetütet, gar nix und hatte auch noch nie irgendwas dran - ich guck die immer so zweimal im Jahr durch (wenn wieder Größen gewechselt werden).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde die Sachen auf keinen Fall in Säcken oder Kartons lagern, immer in fest verschließbaren Kisten oder Koffern. Wir hatten neulich Mäuse auf dem Dachboden die haben alles zerfressen und vollgepinkelt *schüttel*. LG Silke