krokotiger
Hallo,
ich weiß nicht, ob hier das richtige Forum für diese Frage ist, aber probieren kann ich ja mal!
Wie machen es andere, um die Fotoflut zu beherrschen, die im Laufe der Jahre entsteht? Hat jemand gute Tipps, um die vielen Bilder, die man als Eltern mit Digitalkamera, Handys und Videokamera im Laufe der Zeit von seinen Kindern macht, möglichst zeitnah und praktisch an einem zentralen Ort zu speichern und dort zu belassen? Was hat sich bei Euch bewährt?
Danke!
![]()
ich sortiere sie anfangs nach Monaten dann nach Jahren und speicher sie auf einer externen Festplatte. Vor allem sortieren und viele wieder löschen. Aber das ist eine Mordsarbeit. Die schönsten mach ich in ein Fotobuch.
Ich speichere sie zeitnah auf meinem PC, dabei sortiere ich auch gleich den Schrott aus. Sortiert werden sie nach Jahren und innerhalb der Jahre nach Ereignissen, dazu gibt es für jedes Jahr einen Unterordner diverses. Also z.B. 2015 darunter Besuch Oma 100215 Schulfest Anna 0415 Gartenparty Andreas 0615 Florida0315 Besuch Oma 200615 Schwimmen Hannover 180515 Geburtstag Petra 0615 ... .... Diverses (für einzelne Schnappschüsse) So finde ich eigentlich immer sehr schnell alles wieder. Silvia
Wir machen es so wie Silvia und legen sie auf den Server. Zusätzlich benenne ich die Ordner noch mit einer Zahl vor dem Titel, das ist der Monat. Also z.B. "03 Besuch bei Oma" (das war dann ein Besuch im März) oder "04 Kölner Zoo" (im April). usw. Das hilft, wenn ich später Fotos wieder suche, aber vergessen habe, wie der Ordner benannt wurde, aber noch ungefähr weiß, wann es war. Wenn ich also vergessen habe, ob der Urlaubsordner "Urlaub London" oder "London 2013" heißt, aber weiß, dass es im April 2013 war, habe ich es dann schnell wieder gefunden. Für mich ist es so am übersichtlichsten...
Wir haben einen NAS-Server, da sind die Fotos auch sicher, wenn mal eine Festplatte kaputt geht. Da kann ich zB auch vom Fernseher aus mittels WLan drauf zugreifen wenn mal Gäste da sind und man will Fotos gucken. Ich sortiere die schlechten Fotos aus, und was ich behalten will wird nach Monaten in Ordner gepackt. Bzw nach Jahren. Die Fotos bleiben auch nicht lange auf der Kamera bzw Handy, einmal mtl wird alles auf den PC gezogen.
NAS-Server hatte ich auch schon überlegt. Wie funktioniert es mit Fotos vom Smartphone, kann man die von dort aus direkt auf dem Server ablegen, ohne Umweg über den PC?
Das weiss ich nicht genau, ich nehm immer den Umweg über den PC. Mein Schatz meint grad, mittels WLAN gehts auch ohne PC, muss ich direkt mal probieren. Vorteil NAS ist halt, dass die Daten wirklich sicher sind... ausser das Ding wird gestohlen oder es brennt.
Ich hab sie ganz normal aufm pc im Ordner "Bilder". Da gibt's für jedes Jahr einen Ordner und für jeden Monat einen Unterordner ("07-Juli"). Da kommt alles rein. Sortierung nach Aufnahmedatum und alles ist gut ;-). Eventuelle Urlaubsbilder kopiere ich dann vielleicht noch in einen separaten Ordner - aber auch im entsprechenden Monat. Am Monatsende kommt dann noch eine Sicherung auf die externe Festplatte, falls Laptop das zeitliche segnet.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch