Mitglied inaktiv
Hallo,
wir gestalten in den nächsten Tagen das Kinderzimmer unseres Sohnes (3) ganz neu, haben auch viele Ideen, aber vor einem "Problem" stehe ich noch.
Unser Sohn hat unzählige Bücher (so 200, z.T. noch alte von mir und meinem Mann), er kann sich stundenlang mit "Lesen" beschäftigen und will auch alle ständig griffbereit haben.
Aber wie mache ich das in einem recht kleinem Kinderzimmer, ohne das es immer nach Chaos aussieht? Und sein Zimmer soll ja auch nicht einer Bibliothek ähneln, schließlich braucht sein Spielzeug ja auch noch Platz...
Z.Z. hat er 3 Regalbretter, auf denen Bücher stehen. Dazu kommt eine große Kiste, in der hauptsächlich Pixi-Bücher sind. Und in einem Teil des Kleiderschrankes sind auch noch mal an die 100 Bücher...
Allerdings ist er ja gerade mal knapp über 1 Meter groß, von daher machen höhere Regale ja wenig Sinn - er möchte sich selber gerne das nehmen, was er sich gerade anschauen will.
Aussortiert habe ich übrigens schon, die Bücher, die erst in 1,2,3 Jahren interessant werden könnten, liegen auf dem Dachboden. Außerdem stehen auch im Wohnzimmer und in der Küche immer einige der Bücher.
Also, hat jemand von euch den "ultimativen Tipp", wie man viele Bücher auf wenig Raum so ordentlich verstauen kann, dass auch ein "Laufender Meter" alleine dran kommen kann?
hm, ganz ehrlich denke ich mal, dass man - wenn nicht unmengen an platz für niedrige regale vorhanden sind, einfach den kompromiss machen muss, bücher in hohen regalen unterzubringen. er muss ja nicht ständig alle bücher zur verfügung haben und mit dieser situation muss sich ein kind nun auch mal abfinden. ich würde normale hohe regale nehmen - die auch später noch gut verwendet werden können und dann wird der inhalt eben aller paar wochen mal getauscht. andere möglichkeit: ihm zeigen, wie das mit so ner kleinen trittleiter funktioniert (falls im haus) und dann kann er selber hochkraxeln. nächste variante wäre für mich, dieses ikea-regal mit den bunten plastikboxen zu kaufen (mehrere übereinander) und dann die gesamten boxen immer mal auszutauschen
was für ein Bett bekommt er denn? Unser großer hat auch einige Bücher, wohl keine 200 aber doch ne menge. Er hatte zuerst ein halbhohes Bett, darunter hatte er an der Wand 3 Regalbretter über die komplette länge vom Bett (also 2m) einen Sitzsack und ne helle Lampe. Dahin hat er sich immer zurück gezogen. Fand ich wirklich klasse. Jetzt(fast 8) fand er, dass er zu groß für ein "Kinderbett" ist und wollte ein normales Bett haben. Nun hat er eins mit ner riesen Schublade drunter und da fanden auch alle Bücher ihren Platz, mit dem Buchrücken nach oben so dass er auch alle sehen kann. Nur die ganz großen passten nicht, die hat er auf einem Regal überm Bett. LG Britta