Mitglied inaktiv
Hallo, ich bekomme wegen unserer Toilette noch mal zuviel. Ich putze ein über den anderne Tag. Unter den Rand komme ich aber beim besten willen nicht. Ich habe zur Zeit den WC-Reiniger von Aldi lehr gemacht und brauche nun was, was auch direkt unter dem Rand wirkt. Weil: Letztens habe ich mal mit einer alten Zahnbürste unter dem Rand rumgewurschelt und was soll ich sagen da kam total der schwarze Schmodder raus. Wenn ich mal 3 Tage die Toilette nicht schrubbe dann läuft hinten wo sonst das Wasser beim Spülen rauskommt auch so ein schwarzer schmodder raus. Was könnte das sein und wie bekomme ich den Rand der Toilette wieder blitzplank? Gruß verona
also ich hatte mal einen richtig guten wc und urinalreiniger aus der gastronomie. der harken ist nur den gibts nur in der metro bzw für gewerbe. ich hatte den seitdem auch nicht mehr... in jetzt mach ich das mit essigesens oder wie man das schreibt und blauen wc tabs für den wasserkasten. lg
... den habe ich bei Tchibo gekauft und als wir in unser jetziges Haus eingezogen sind habe ich als erstes alle Toiletten damit einer Grossgrundreinigung unterzogen. Ich habe mich echt geekelt was da alles zum vorschein kam! Sonst versuch es mal mit Essig, WC-Reiniger oder Kukident-Tabs im Wasserspülkasten. Auflösen lassen, nur halb entleeren und dann immer wieder nur bischen rauslassen, so dass die Leitungen auch immer wieder unter "Chemie" gesetzt wird!
Ich gehe täglich mit dem kleinen Toilettenbürstchen (unsere Toilettenbürste hat zwei Bürsten, eine "normale" und eine kleine an der Seite) drunter und so alle 4-5 Tage gehe ich mit meinem Kärcher-Dampfreiniger (den für den Haushalt) bei. GlG Spiru
ich kann auch diese Toilettenbürsten mit der "kleinen" Zusatzbürste dran empfehlen - gibts z. B. auch bei Schlecker online (da hab ich sie entdeckt). Ich hab mir mal eine Flasche von der WC-Ente gekauft und seit die leer ist, fülle ich den Noname-Toilettenreiniger in die Flasche um, mit der Flasche kommt man am besten an den Rand. Mit Dampfreiniger habe ich das früher auch gemacht (als er noch ganz war, jetzt hab ich keinen mehr), aber zufrieden war ich nicht - der ganze Schmodder flog bei mir durchs Klo (also den Raum) und ich musste dann die ganzen Wände auch noch putzen. Für den Abfluss selbst sind auch solche WC-Tabs gut. Oder was auch sehr wirksam ist: Geschirrspülerreiniger in Wasser auflösen, in ne Sprühflasche füllen und die betroffenen Stellen besprühen und einwirken lassen, notfalls mehrfach - das reinigt super.
also,ich habe das glück,das badewanne und toilette dicht beieinander sind,so das ich 1x die woche die brause abmache,und dann nur den Duschschlauch unter den Rand halte.Ich drehe den Boiler auf 2,so kommt kochend heisses Wasser raus.Ansonsten kommt man sehr gut mit einer Spülbürste unter den Rand. Viel Glück dabei.Du kannst aber auch über Nacht mal die WC-Ente einwirken lassen,das hilft auch gut. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch