May.mama
Ich habe bis jetzt id Küche auf d. Decke (Holz) Mottenlarven gefunden bzw. tauchen jeden Tag neu auf... weiß aber nicht woher die kommen.
WAS hilft?
Was ist wenn ich die wegsauge, leben die dann im Staubsauger weiter?
Was ist mit den ganzen Produkten gegen Motten, helfen die, oder ist das weggeschmissenes Geld?
zB:
http://www.hygiene-plus.de/hygiene/schaedlingsbekaempfung/produkte-gegen-motten
???
Befallene Schränke sorgfältig reinigen, aussaugen und mit Essigwasser auswischen. Diese Maßnahme mehrmals im Abstand von zwei Wochen wiederholen. Ritzen oder andere schlecht zugängliche Stellen eines befallenen Vorratschrankes können mit einem Fön erhitzt werden, um die eventuell übrig gebliebenen Motten, Larven oder Eier abzutöten. Achtung: Feuergefahr! Bei hartnäckigem Befall ist der Einsatz von Nützlingen sehr zu empfehlen. Es werden dabei die natürlichen Feinde der Schadinsekten zur Bekämpfung eingesetzt. Bei Lebensmittelmotten sind dies Schlupfwespen. Die Schlupfwespen sind mit einer Größe von nur ca. 0,4 mm sehr kleine Insekten. Sie parasitieren die Motteneier mit ihren eigenen Eiern, die Motteneier sterben daruafhin ab. Die Schlupfwesepen sind so winzig, dass sie für Menschen oder für Haustiere weder gefährlich noch lästig sind. Sie verschwinden einfach, wenn ihre Arbeit getan ist und es keine Motteneier mehr zur Eiablage gibt. Die hier empfohlenen Maßnahmen müssen in der Regel über einen längeren Zeitraum und wiederholt angewendet werden, da sie unterschiedlich gut gegen die verschiedenen Entwicklungsstadien wirken. Sinnvoll ist eine Kombination der verschiedenen Maßnahmen sowie eine Befalls- bzw. Erfolgskontrolle. Diese kann über das Aufstellen und Kontrollieren von Lockstoff-Fallen erfolgen. Dabei werden die natürlichen Sexuallockstoffe der Mottenweibchen dazu verwendet, die paarungsbereiten Mottenmännchen in eine Klebefalle zu locken. Die Sexuallockstoffe heißen Pheromone. Das Ausmaß des Befalls kann auf diese Weise kontrolliert werden. http://www.ages.at/ages/ernaehrungssicherheit/hygiene/lebensmittelmotten/
Müllbeutel verknoten.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch