Mitglied inaktiv
Hallo ich bin leider überhaupt gänzlich unerfahren was Apfelsorten anbelangt, habe erst vor gut 1 Woche (!!!) angefangen auch mal Äpfel zu essen. Kann mir jemand sagen, wie die einzelnen Apfelsorten sich unterscheiden? Ich hab jetzt die golden Delicius - die sind süß - finde ich. Wie sind die anderen Sorten jeweils? Für euere Hilfe vielen Dank schon mal
Hallo, hier ein Link - da dürften sehr viele Apfelsorten aufgeführt sein : http://www.obstgrossmarkt.de/Apfelsorten.html Ich selbst bin leider allergisch gegen Äpfel :-( Gruß Julia
...die sind auch eher süß. Gar nicht so schlecht schmecken Granny Smith Äpfel. Die sind groß, grün und eher säuerlich. Olivia
Ausschnitt aus einem Artikel von der Seite HR-Online: Welche Apfelsorten gibt es? Damit ein Apfel auch schmeckt, muss er knackig frisch sein, schön saftig und nicht mehlig schmecken. Folgende Sorten eignen sich besonders zum Roh-Essen und garantieren den optimalen Genuss: Braeburn: Ist ein mittelgroßer Apfel mit leicht rauer, grün-gelber Schale. Auf der sonnenzugewandten Seite ist er rot gestreift, mit kleinen hellen „Sommersprossen“. Der Braeburn schmeckt fruchtig-säuerlich. Erhältlich das ganze Jahr über. Cox Orange: Die Äpfel dieser Sorte sind klein und haben eine gelb-grüne, recht dicke Schale mit rötlich-orangenen Streifen. Das Fruchtfleisch ist knackig fest und schmeckt saftig, fruchtig und fein säuerlich. Erhältlich von September bis zum Frühjahr. Elstar: leuchtet rotbackig aus dem Obstregal. Die Sorte schmeckt fruchtig, hat aber eher einen süßen Geschmack mit wenig Säure. Erhältlich von Oktober bis April. Fuji: Dieser Apfel ist sehr saftig und knackig, wobei sein süß-säuerlicher Geschmack an den von Kompott erinnert. Seine Schale ist zweifarbig, nämlich rot und grün und etwas stumpf. Erhältlich das ganze Jahr. Gala: Ein mittelgroßer Apfel mit gold-gelber bis rot-marmorierter Schale. Er ist knackig, saftig und süß. Erhältlich das ganze Jahr. Goldparmäne: Seine Farbe ist gelblich-grün mit rotem Schimmer. Der Apfel ist außerdem fein säuerlich im Geschmack. Erhältlich von September bis Dezember. Gloster: Das Fruchtfleisch ist fest und knackig. Außerdem ist er saftig und hat einen milden frisch-säuerlichen Geschmack. Erhältlich von Oktober bis April. Golden Delicious: Diese Sorte sollte eine gold-gelbe Farbe haben. Nur dann schmecken die Äpfel auch süß. Ist die Schale dagegen noch grün, schmecken sie fad. Tipp: Für Desserts und Obstsalate sind Golden Delicious übrigens besonders gut geeignet, weil sich das Fruchtfleisch an der Luft nach dem Schälen und klein schneiden im Gegensatz zu anderen Sorten nur wenig verfärbt. Erhältlich sind Golden Delicious das ganze Jahr über. Granny Smith: Aufgrund seiner auffällig knallgrünen Farbe und seiner glänzenden Schale kennt diesen Apfel fast jedes Kind. Sein Fruchtfleisch ist knackig fest und saftig, der Geschmack ist fein säuerlich. Erhältlich das ganze Jahr. Gravensteiner: ist ein mittelgroßer Apfel, der sehr herrlich duftet. Seine Schale ist hellgrün bis gelb mit roten Streifen. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und gelblich. Außerdem hat der Apfel ein süß-säuerliches, erfrischendes Aroma. Erhältlich von September bis Oktober. Idared: Die Äpfel dieser Sorte sind recht groß, dunkelrot und haben grünlich-gelbe Punkte. Sie schmecken saftig süß, haben eine leichte Säure und sind sehr aromatisch. Erhältlich von Oktober bis Juni. Ingrid Marie: ist ein beliebter Weihnachtsapfel und wird deshalb auch „Nikolausapfel“ genannt, weil er so eine intensiv rote Schale hat. Allerdings ist er kleiner als andere Sorten, dafür aber sehr saftig. Erhältlich von September bis Dezember. Jonagold: ist ein gelber Apfel und auf der Sonnenseite meist orange-rot. Im Geschmack süß und aromatisch mit einer feinen Säure. Erhältlich das ganze Jahr. Jonathan: Aufgrund seiner dunkelroten Schale ist er ebenfalls ein beliebter Nikolaus- und Weihnachtsapfel. Das Fruchtfleisch ist saftig und angenehm weich im Biss. Erhältlich von Oktober bis März. Pink Lady: hat eine grün-rote Schale und ist ein saftig-süßer Apfel. Erhältlich das ganze Jahr. Mit welchen Äpfeln kann man gut backen (z. B. Apfelkuchen)? Wichtig: Ein Apfel sollte beim Backen weich und saftig bleiben und nicht zäh werden oder sogar austrocknen. Folgende Sorten eignen sich deshalb zum Backen am besten: Boskop: Dieser Apfel hat eine raue grünlich-gelbe Schale mit stellenweise roten Backen. Er schmeckt erfrischend säuerlich. Erhältlich von September bis März. außerdem: Braeburn, Gloster, Golden Delicious, Idared, Jonagold, Ingrid Marie, Jonathan Für das ideale Mus oder Kompott sollte ein Apfel nicht zu sauer sein. Außerdem darf er beim Kochen nicht braun werden, sondern sollte seine ursprünglich helle Farbe behalten. Folgende Äpfel eignen sich deshalb besonders gut zum Kochen: Boskop, Braeburn, Cox Orange, Elstar, Gravensteiner, Idared, Jonagold und Jonathan
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch