Mitglied inaktiv
hallo an alle! würde gerne unser völlig weiß-gekacheltes badezimmer optisch etwas "aufpeppeln". wer hat tips und ideen?bin leider selbst nicht sooo kreativ in dieser richtung.ausser seepferdchen und delphine mit window-color ist mir nichts eingefallen... danke!!!
...mit maritimer deko? gibt doch zur zeit überall so viel davon zu kaufen. was zum hinstellen, kerzen im maritimen look, vielleicht auch ein fischernetz mit ein bissl seekram drin... lg susi
also, ich hab eine Deko gebastelt, war von der Idee sehr begeistert - nur durfte ich sie nicht anbringen, weil mein Mann das nicht möchte (ärgergrummel). Wir haben in einem Bad dunkelrote Fliesen, im anderen zartgrün-orange. Und ich dachte, mal so bissel was zum Auffrischen wäre schön. Also habe ich: größere Muscheln (diese halben, die wie eine kleine Schüssel aussehen, nicht die Schnecken oder so) mit Gips gefüllt und mit Lack überzogen - dadurch kommen die Farben wieder schön raus, als wären sie nass. Nun wollte ich diese wunderschönen Muscheln an die Fliesen kleben (kann man ja auch mit Acryl machen, dann gehen sie auch problemlos wieder ab) als Dekokante. Aber nix ... Vielleicht wäre das ja was? Die Duschwände habe ich mit Window-Color-Fischen verziert (aus dem Arielle-Buch von Horizont-Verlag) und mit nem fetten Frosch. Ansonsten fällt mir noch allg. ein: Grünpflanzen - je nach Lichtverhältnissen - wie Bambus, Papyrus, halt solche Wasserpflanzen. Oder auch Bambusrollo oder andere Teile aus getrocknetem Bambus (Übertöpfe?), durchsichtige Glasvasen mit farbigen Steinen, Wasser und solchen Glasfischen, die an luftgefüllten Glaskugeln hängen, Glasvasen mit farbigen Acrysteinen und künstlichen!! Wasserpflanzen (OBI beim Aquariumzeug), oben Schwimmkerzen drauf (hatte auch schon mal richtige Wasserpflanzen von Ikea, die halten leider nicht lange durch und verschweinern die Glasbehälter, da sind die künstlichen unproblematischer - einmal wieder abspülen und fertig Mobile mit Fischen, Türvorhang aus Muschelplatten (hab ich grad bei xbay gesehen) - kann man auch als Wanddeko oder Raumteiler nehmen, weiß ja nicht, wie groß das Bad ist. Fischernetz (gibts sicher auch im Bastelbedarf) irgendwie an der Decke/Wand aufhängen, Fische drin befestigen Oder wenn es ganz edel sein soll: z. B. Spiegel mit Deko-Glitzersteinen bekleben (Heißklebepistole, kann man irgenwann wieder runtermachen), noch mehr Spiegel anbringen - macht den Raum größer, goldene Kerzenleuchter (elektrisch oder mit Kerzen), auf Möbel (wenn geeignet) goldene Zierleisten (normale Zierleisten zuschneiden, mit Goldlack besprühen) aufkleben, sieht total edel aus, dunkelrote Vorhänge dazu ... oder mal bei ikea.de unter den Dekoideen gucken? oder allg. mal im Netz nach Baddeko suchen? Schon alleine vom Angucken bekomme ich dann viele Ideen.
Meine Güte, bist du kreativ und einfallsreich, da wird mir ja ganz schwindelig. Toll... lG,Ava
naja, Einrichten ist bei mir ein Dauerbrenner - das heißt leider noch längst nicht, dass immer alles gleich umgesetzt wird ... Letztes Jahr haben wir das Jungenzimmer richtig möbiliert (nach langer Phase von Sammelsurium und niedrigen Betten, die in dem kleinen Zimmer sehr viel Platz kosteten nun tolle Hochbetten von Ikea mit Schreibtisch und Kommoden der Serie Robin sowie der niedrigen Truhe Rakke mit zwei Bodensitzkissen drauf). Jetzt ist das Mädchenzimmer dran. Ein rechteckiges Zimmer und daran ein kleinerer Bereich mit Dachschräge, der momentan fast nur als Schlafbereich dient, links an der Seite gleich nach dem Durchgang steht ein Schreibtisch - alles auch Sammelsurium an Möbeln, mein uraltes Klappbett (fast 30 Jahre), Männes uralte Liege (sicher ebenso alt). Das piept mich schon lange an, ist aber auch eine finanzielle Frage. Und so brüte ich sehr lange über Zimmerlösungen (dank Einsatz in 4 Wänden wird man dazu ja regelrecht inspiriert) und irgendwann hab ichs dann. Momentan sind in dem Zimmer die 4- und die 10-jährige, irgendwann geht eine von ihnen raus auf den lange noch nicht fertigen Dachboden, dann kommt die Jüngste da mit rein (so in 2 Jahren vielleicht). Nun will ich die Zimmerchen auch nicht so einrichten, dass alles in "Rosaplüsch" erscheint und in einem Jahr will das keiner mehr. Also muss ne bodenständige und trotzdem tolle, pfiffige kreative Lösung her. Da sitze ich dann am Rechner und denke und rücke und suche bei Ikea, bis mir das passende einfällt. Ja und beim Ikea-Katalog blättern, wenn man sich dann Fotos näher anguckt, findet man immer wieder pfiffige Dekoideen, umfunktionierte Teile ... (z. B. eine Edelstahlgardinen"leine", die als Bilderhalter umfunktioniert wurde, mehrere übereinander angebracht). Hinten das Minizimmer wird sicher in orange/rot - frisch - auch weil eben nur Dachschräge und es optisch größer wirken soll - gleich an die einzige lange Wand, die den Schlafbereich vom eigentlichen Zimmer trennt, kommt eine lange Schreibtischplatte (vermutlich Arbeitsplatte Küche), darüber ein breiter roter Streifen (ca. 50 cm) über die ganze Wand, damit das Zimmer länger wirkt. Drüber dann ein Küchenoberschrank von Ikea zum Aufklappen. Hinten quer (sozusagen von der hohen zur niedrigen Wand) das Bett (wahrscheinlich Torsvik, wegen der relativ geringen Höhe), am Kopfende zwei Küchenhängeschränke ohne Türen auf den Fußboden als Regal, auf denen dann die Schreibtischplatte liegt, darüber noch ein Regalbrett und oben dann zwei von diesen CD-Schränkchen in Holz mit Glasschiebetüren. An diese schräge Wand soll dann noch ein großer roter (Halb)kreis mit kleinen runden Spiegeln an der Außenkante. Vorn im Zimmer (gg.über des Durchganges und im niedrigen Teil der Schräge) wird eine Liege stehen und davor das "Treppenregal" Trofas - schon vorhanden - das niedrigste Teil wird gleich der Nachttisch. Naja und vorne ist es in blau/türkis, das wird es auch bleiben, aber es soll z. B. ne Kuschelecke mit Moskitonetz rein (ich denke, ich werde ein blaues nehmen und solche Schmucksteine aufkleben, Samtbänder an die Öffnung längs runter), ab 14.3. gibts doch diese runde aufblasbare blaue Sitzgelegenheit für 19,90 statt um dei 50 Euro bei Ikea, werde ich zuschlagen für diese Kuschelecke, der alte (mein Kinderschrank) wird aufgepeppt, neue farbige Folie drauf, farbige Leisten und diesen langen "Wellenspiegel" mit Strasssteinen beklebt auf beide Türen. Ne kleine Sitzbank, Stühle, Tisch sind da, aber in blau und rot - da werde ich mir von meiner Freudin goldene Hussen nähen lassen, damit die Stühle dann wirklich gut aussehen und passen. Türkisfarbene Übergardinen (wollte ich nach 10 Jahren mal auswechseln, aber mein Mann meinte entrüstet, dass die doch noch super sind, er hat ja Recht, aber mal was neues wäre ja auch nicht verkehrt) werde ich aufpeppen: bei Ikea gibts so ne zarte weiße Gardine, kleine Bogen an der Seite, die kommt über die grünen Ü-Gardinen, nimmt etwas die Intensität. Und da dran kommen dann auf Draht gefädelte Perlen in grün und blau und als Abschluss diese Lüstersteine von Ikea (Lysra oder so?). Bin noch am Überlegen, ob dann an die neu gestrichenen Wände (momentan noch Bärchentapete) irgendwo eine Stoffborte kommt mit Schmucksteinchen drauf. Dann noch ne tolle Lampe und ne witzige Wandlampe und ich hoffe das wird toll aussehen. Naja und so kreiselt es halt immer mal um irgendein Zimmer, bis DIE Lösung da ist. Mein Mann "freut" sich schon, wenn er alles renovieren darf. Da er Malermeister ist, hat er teilweise farblich auch andere Ansichten als ich ... aber ich hoffe, ich kann ihn überzeugen. Er kann es gar nicht verstehen, dass ich mir "jetzt schon" Gedanken um ein Zimmer mache, was vielleicht mal in 2-3 Monaten renoviert wird - es reicht doch zu, wenn ich das dann mache! Nein, ich brauche eine lange "Brütphase" - er nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch