Mitglied inaktiv
hallo, wir sind am überlegen, ob wir uns eine eismaschine kaufen.wer hat eine? benutzt ihr die oft, oder steht die dann nur rum? und vor allem wie schmeckt das selbstgemachte eis bzw. welches macht ihr meistens? grüße ursel
Ja, ich habe eine und sie verstaubt seit Jahren im Schrank. Die Vorbereitung der Eismasse macht relativ viel Arbeit und ist eine Kunst für sich. Ich habe immer nach dem beiliegenden Rezeptheft gearbeitet und das Eis war mir durchweg zu süß. Also hieß es ausprobieren und das war nicht so einfach, wie man denkt. Ich finde, die Eisindustrie kann das besser... LG Tinka
mir geht es genauso, mit den herumstehenden küchenmaschinen. da vergammelt u.a. eine eismaschine, die ich mal ende der 80er auf einer messe gewonnen und nie benutzt habe, irgendwo im kellereck, sowie eine haushaltsmaschine (zum automatischen teigrühren und weiss der geier was), die wir seinerzeit für über tausend mark kauften, mit x zubehör für jeweils 3-stellige summen, und sonst was für geräte, aja und so ein unpraktisches, nicht funktionierendes entsafterteil, das ich während der schwangerschaft zwecks gesundem leben kaufte und 1mal und nie wieder einschaltete. letztendlich brauche ich grade mal einen elektroquirl zum teig- und sahneschlagen und vielleicht noch den pürierer. der rest läuft unter "großzügigem sponsoring der haushaltegeräteindustrie". gehts euch auch so? viele grüße von old mama
Also ich habe auch eine und habe mehrere Rezepte ausprobiert, aber das Eis ist nie wirklich gut geworden. Entweder war es zu wässrig und somit mehr dem Wassereis nahe, oder zu sahnig und es schmeckte bähhhh. Und die Zubereitung ist auch nicht so dolle. Da man die Schale erstmal ins Eisfach legen muss und wenn die Maschine das Eis rührt, wird es nicht darin so kalt, dass man daraus direkt das Eis servieren kann, sondern man muss es noch nachträglich ins Gefrierschrank packen. Jetzt steht das Ding seit Jahren im Schrank rum. Gruß Susanne
Meine Eltern haben seit über 10 Jahren eine Eismaschine und vielleicht 3x? genutzt,das Eis war wässerig und dauerte ewig lange bis man es fertig hat. Eine unnötige Anschaffung. LG Nadine
ich denke das preislseistungverhältniss würde sowieso nemmer stimmen...vorkühlen des behälters kostet strom, das eiss anrichten kostet strom, das eis drinnen laufen alssen kostet strom die materialien kosten... und wenn es dann noch net mal schmeckt...ne zu teuer,..... ich habe auch nur nen zauberstab und nen quirl damit bekomme ich alles erledigt was ich brauche, und die sind aber richtig gute dinger gewesen, weil die auch oft herhalten müssen bei mir! wenn ihr eis wollt, dann macht es doch so: bei fruchteis, nehmt gefrorene früchte und die mit dem zauberstab und sahne oder jogurt verrühren/ zerkleinern...dann habt ihr sofort ne cremige eismasse! lg phi
Genau, eine Küchenmaschine mit allem Schnickschnack und einen Entsafter hab ich auch im Schrank, hinter der Eismaschine. Die zwei Sachen würde ich ja häufiger benutzen, wenn die Reinigung nicht ewig dauern würde... LG Tinka
ot.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch