Elternforum Mein Haushalt

Wer benutzt eine "Dampfente"/Handdampfreiniger?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wer benutzt eine "Dampfente"/Handdampfreiniger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin gerade am überlegen, ob sowas eine sinnvolle Anschaffung ist - und dachte ich frage euch mal, ob ihr sowas benutzt. Oder ob es nach dem Kauf eher nur im Schrank rumsteht. Ich habe gelesen, man kann damit auch die Fenster reinigen. Wie geht das dann und ist es besser als wenn man von Hand wischt? Wenn so eine Dampfente was taugt, worauf sollte man dann beim Kauf achten? Vielen Dank im voraus für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Kärcher-Dampfreiniger und der ist ständig im Einsatz. Fenster habe ich früher nur mit ihm geputzt, aber jetzt putze ich auch oft mit HaRa (geht etwas schneller).Aber der Boden wird damit gereinigt und was sehr zu empfehlen ist, sind z.B. Fugen, Ritzen,..... ! Die Dampfente hat nicht so viel Druck und dadurch wird vieles nicht sauber. Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen! GlG Spiru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte einen Kärcher Dampfreiniger - und seit er kaputt ist gehts auch wieder ohne ... Ich hatte mir viel mehr davon versprochen. Flecken auf Polstern und Teppichen verschwinden nicht einfach so - werden nur auf größerem Fleck verteilt, die Eckbank süfft total durch, der Dreck bleibt drin. Kalk lässt sich damit nicht beseitigen, da bin ich mit nem Essiglappen viel schneller Abzugshaube, leicht fettige Schranktüren in der Küche - ekelhaft, es verschmiert alles nur und man hat haufenweise Kondenswasser Fenster putzen - Fliegendreck mit der Powerdüse ablösen dauert ewig, es läuft alles runter, sehr mühsame Kleinarbeit Putzen selbst geht auch nicht schneller als von Hand und man hat ständig das schwere Teil "dranhängen" Fugen reinigen geht mit Bürste und Reinigungsmittel genauso effektiv, nur dass nich nicht so eine Sauerei von dem ganzen Kondenswasser hab ... Kloränder innen putzen (also da, wo das Spülwasser langläuft) geht mit ner Klobürste mit "Randreiniger" viel effektiver und schneller und der ganze Süff spritzt einem dann auch nicht durchs halbe Bad ... Beim Fensterputzen hat mich auch das viele runterlaufende Kondenswasser gestört, man ist ständig am Aufwischen, es tropft auf alles, was unter den Fenstern steht - Polster, Möbel ... Von wegen hartnäckiger Dreck aus dem Backofen entfernen - haha - da kann man zwei Tage die Düse draufhalten und es würde nix passieren ... bin ich mit nem scharfen Messer viel schneller, Backofenspray drauf, fertig ... Außerdem ist es völlig verboten, an Elektrogeräte mit Wasserdampf zu gehen - versteh nicht, wie die Hersteller das empfehlen können. Will ich Polster, Teppich reinigen, so borge ich mir einmal im Jahr so ein Teppichreinigungsgerät von Kärcher aus und gut ist. Alles in allem - nein danke. Und so ne Dampfente hat noch weniger Power. Ein breiter Abzieher aus so nem Profiausstatter, vorwaschen, abziehen, fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor unserem Umzug den (Handgerät) von Tchibo gekauft und habe im neuen Haus als erstes alle Toiletten einer Groß-Grund-Reinigung unterzogen. Und was soll ich sagen ...... ich bin entsetzt was da so alles rausgekommen ist. Klar hat man viel Kondenswasser was man wegwischen muss, aber wenn ich mit ´ner Bürste da rumschrubbe habe ich auch Tropfwasser. Ich reinige nun regelmäßig mit dem Dampfreiniger die Toiletten und dem Geruch nach zu urteilen versteckt sich der Urin immer wieder hinter den Schraubverschlüssen. Haltet mich nun bitte nicht für ein Ferkel das nur ab und an mal die Toiletten reinigt, denn ich mache das jede Woche mit der WC-Ente und trotzdem hat man ja Ritzen wo man so gar nicht hinkommt! Fenster putzen und Möbelreinigung habe ich noch nicht probiert, und die Böden, dafür ist unsere Maschine zu klein, oder????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für eure Antworten. Wahrscheinlich lass ich es dann wohl mit der Dampfente - scheint wirklich nicht die Welt zu taugen....grrrrr - hat mein Mann mal wieder Recht gehabt!