Mitglied inaktiv
Hallo Mädels! Ich weiss, ist schon spät, aber vielleicht seit ihr ja noch wach und könnt mir helfen... Mein Sohn hat am Donnerstag ein Fußballturnier (g-jugend) und da soll ich einen Kuchen mitbringen. Welchen Kuchen würdet ihr denn da mitbringen? Ich sollte dazu sagen, dass die anderen Mamis alle so möchte-gern-über-Mamis sind, die denken, dass sie was besseres sind. Vielen dank für eure Tips, Alexa
Hallo Alexa, Hast du irgendwelche "Standardkuchen" die du schon öfters gemacht hast und die dir vor den "Supermami´s" gelingen? Wenn es für die Kids selbst ist würde ich eher auf Kuchen zurückgreifen die man gut aus der Hand essen kann: z.B. Gugelhupf oder: Schoko - Kirsch Kuchen Zutaten für Portionen 200 g Margarine, weiche oder Butter 175 g Zucker 1 Pkt. Vanillezucker ½ Flasche Rum-Aroma (kannst du auch weglassen) 1 Prise Salz 4 Ei(er) 125 g Mehl (Weizenmehl) 1 TL Backpulver 100 g Schokolade (Schokoflocken) 100 g Mandeln, gemahlene 1 Glas Sauerkirschen, (Abtropfgewicht 370 g) 2 EL Zucker (Hagelzucker) Für den Rührteig Margarine oder Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Rum-Aroma, und Salz unterrühren, so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren. (jedes Ei etwa ½ Minute) Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Schokolade und Mandeln kurz unterrühren. Den Teig in eine Springform (Durchmesser 26 cm, Boden gefettet) füllen und glatt streichen. Für den Belag Sauerkirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen (etwa 1 cm am Rand frei lassen). Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160 °C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt) Backzeit: 35-45 Min. Nach dem Backen abkühlen lassen und Kuchen vor dem Servieren mit Hagelzucker bestreuen. oder Muffin´s. Wenn ihr den Kuchenzum Verkauf habt würde ich weniger einen Rührkuchen machen (die bleiben meistens eh bis zum Schluß stehen). Da würde auch der Schoko-Kirsch-Kuchen gehen oder eins meiner Standardkuchenrezepte ( weil lecker, schnell und einfach): Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser Zutaten 150 g Butter, weiche 125 g Zucker, für den Teig 1 EL Vanillezucker 5 Ei(er) 150 g Mehl 75 g Speisestärke 1.5 TL Backpulver 600 g Rhabarber 1 Prise Salz 175 g Zucker, für die Baisermasse 50 g Mandeln, gemahlen 1 EL Zitronensaft Fett für die Form Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. 3 Eier trennen. Die ganzen Eier und die Eigelbe nach und nach unter die Buttermasse rühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und unter den Teig ziehen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten. Den Rhabarber waschen. Die Enden der Stangen abschneiden und die Fäden abziehen. Die Rhabarberstangen in ca. 4 cm-lange Stücke schneiden. Den Teig in die Form füllen und den Rhabarber darauf verteilen, die Fruchtstücke dabei leicht in den Teig drücken. Den Kuchen auf der mittleren Schiene 25 Minuten backen. Die Eiweiße mit dem Salz halbsteif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und den Schnee schlagen, bis er schnittfest ist. Die gemahlenen Mandeln und den Zitronensaft untermischen. Den Eischnee mit einem Spritzbeutel auf den vorgebackenen Kuchen spritzen oder einfach auf den Kuchen streichen. Den Kuchen weitere 20 Minuten fertig backen. So ähnlich und überaus lecker sind auch: Rhabarber-Baiser-Muffins 250g Rhabarber 150 g Butter oder Margarine 100 g Zucker 1 Prise Salz 1 abger. Schale einer Zitrone 3 Eier 200 g Mehl 50 gem. Haselnüsse 3 Tl. Backpulver 4 El. Milch 100 g Puderzucker Zubereitung: Rhabarber putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Fett mit Zucker, Zitronenschale und Salz cremig rühren. Eier trennen. Eiweiß beiseite stellen. Eigelb unter die Fettmasse rühren. Mehl, bis auf ein Esslöffel, mit Nüssen und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unter die Eiermasse rühren. Rhabarber in ein Esslöffel Mehl wenden, unter den Teig heben. Eine Muffinform (12 Mulden) mit je 2 Papierförmchen auslegen. Den Teig darin verteilen und die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft: 150°C) ca. 20 Minuten backen. Eiweiß steif schlagen, dabei zum Schluss 100 g Puderzucker einrieseln lassen. Muffins herausnehmen und den Eischnee darauf verteilen. Weitere ca. 10 Minuten backen. Muffins auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Aus dem restlichen Rhabarber feine Streifen schneiden und die Muffins damit verzieren. Arbeitszeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 30 Minuten Nährwerte: pro Stück ca. 270 kcal E 4 g, F 15 g, KH 29 g Ach so, der Teig ist sehr fest, dass gehört so, da er beim Backen durch den Rhabarber wieder saftig wird. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen, denn viel Zeit hast du jaetzt auch nicht mehr. Schönes Fußbalfest LG MAirose13
mir eure Rezepte ausgedruckt. Aber ich hab mich für eine Dickmannstorte entschieden. Geht schnell und schmeckt lecker! LG, Alexa
muffinsrezepte findest du sicherlich hier oder unter goggle oder nimm die fertigbackmischung... wenn diese dann fertig sind machst du entweder fussballfähnchen rein( findest du ja überall zur zeit) oder du machst dir die mühe und machst eine glasur aus puderzucker und eine aus schokolade und spritz ein fussballmuster auf! lg phi
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch