Mama03060911
Welcher ist gut gegen Bakterien und andere Keime ???? LG
nur normales Spuelmittel/Glasreiniger/Essigreiniger/...habe nichts, das desinfiziert.
nehme ich oft oder Orangenreiniger von Frosch. Sagrotan wird hier nur benutzt bei ansteckenden Hautkrankheiten, zb. wenn sich irgendwer hier einen Fusspilz eingefangen hat. lg
Ich benutze auch den Flächenreiniger / Oragenreiniger von Frosch oder für das Essigreiniger (gegen Kalkflecken). Aktuell teste ich Produkte von Amway, die sind zu 100% organisch abbaubar. Spezielle Hygieneprodukte finde ich aber völlig unnötig. Feuchtes und gründliches Wischen beseitigt Bakterien sicherlich genausso effizient. Und nicht alle Keine sind krankmachend, das kommt noch dazu. LG
Hallo,
normale Reiniger genügen völlig.
Viel wichtiger z.B. ist korrektes Händewaschen (mind. 20 Sek. einseifen!), wenn man von draußen / von der Schule / vom Einkaufen etc. kommt. Die Handtücher, mit denen wir die Hände abtrocknen, wechsle ich häufig. Den Kindern ist das Händewaschen schon in Fleisch und Blut übergegangen, sie erinnern auch ihre Freunde daran, die hier zu Besuch sind .
Die Spüllappen in der Küche wurden ja (im Fernsehen z.B.) auch schon häufig als Bakterienschleudern enttarnt, also häufig wechseln oder waschen.
lg Anja
keinen nichts und nirgends- außer auf dem WC wenn die Seuche im Haus ist - ansonsten machen die Hygienereinige mehr kaputt als sie gut machen - die Abwehrkräfte werden geschwächt man bekommt viel schneller allergien und mit der Zeit wirken dann z.B. auch Antibiotika nicht mehr. Ist absolut unnötig und normale Reiniger auf Naturbasis reichen völlig aus. Ich habe einen Badreiniger von Terra - dazu eine normale Scheuermilch und einen Allzweckreiniger für den Boden - dazu für die Glasflächen ein Glasreiniger und das wars. Aber überall steht genug Seife um sich ordentlich die Hände zu waschen. Gruß Birgit
wir haben sagrotanspray fürs bad. sonst für die küche essigkonzentrat