Elternforum Mein Haushalt

Welchen Herd soll ich nur kaufen?

Welchen Herd soll ich nur kaufen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab ja geschrieben, dass mein Ceranfeld letzte Woche gesprungen und somit hinüber ist. Jetzt muß natürlich was neues her, ich kann mich nur noch nicht so richtig entscheiden was. Was ich weiß, ich nehme auf jeden Fall ein Set, also Kochfeld und Backofen, alles andere lohnt sich nicht bzw. geht von den Anschlüssen nicht. Meine Problem nun: Induktion oder normales Ceran? (Strahlung bei Induktion?) Lohnt sich evtl. das legen einer Gasleitung? (Wir haben grundsätzlich Gasanschluß im Haus, aber halt nicht in der Küche) Pyrolyse? Anderes Reinigungssystem im Backofen? Welche Marke? Was gibt es sonst noch zu beachten? Wie würdet Ihr Euch entscheiden, wenn Ihr die Wahl hättet? (angenommen Geld würde keine Rolle spielen) Auf welche Ausstattung würdet Ihr verzichten, wenn man doch auf den Preis achten müsste? Ich weiß irgendwie gar nichts mehr. Zum Glück haben wir in der Küche noch einen Holzofen, damit kann man sich eine Weile behelfen, aber auf Dauer nichts für mich. LG und vielen Dank Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da ich mir grade ne neue Küche gekauft hab, hatte ich mir selbst auch gerade einige dieser Fragen beantwortet - vielleicht helfen dir die Ansätze: Geh mal in ein Küchenhaus und laß dir einen Induktionsherd vorführen und auch die verschiedenen Bedienmöglichkeiten. Ich war sofort hin und weg als ich zb gemerkt habe, wie superschnell Wasser heiß wird - phantastisch. OK, der Topf war nur 1/4 voll - aber ich hab den Finger nach ca 1/2 min rausnehmen müssen weil es superheiß wurde. Und wenn der Inhalt kocht bzw überzukochen droht: einfach runterschalten und SOFORT hört der Inhalt auf zu kochen! Wie Hexerei, super! Es gibt nur sehr viele unterschiedliche Bedienungsarten: die klassischen Knöpfe, die Flächen auf dem Ceranfeld zum Tippen, mit diesem Silberknubbel zum Bedienen und Slide-Felder. Ich bin am Knubbel hängengeblieben. Aber wie gesagt, lass es dir mal in einem Küchenmöbelhaus vorführen damit du dafür ein Gefühl bekommst was dir am besten gefällt! Von der Marke her hab ich mich für Neff entschieden, weil mir AEG dringendst abgeraten wurde von sämtlichen Möbelverkäufern und Neff die besten Konditionen macht Beim Backofen haben die meisten Modelle mittlerweile eine Art "Einweichprogramm" da stellt man ein Schälchen Wasser mit Spüli rein. Das Wasser verdampft und so löst sich irgendwie der Dreck vor, das man später nur noch drüberwischen braucht. Ich hab jetzt einen mit Pyrolyse genommen, der war grade im Angebot und daher OK. Aber dazu kann ich noch nix sagen, da ich die Küche ja erst bestellt hab! Nochmal zum Thema AEG: Da würd ich dir auch persönlich eher abraten, ich hab jetzt auch schon AEG in meiner 6 Jahre alten Küche. Beim Herd ist mir ein Heizelement (vorne links) bereits kaputt gegangen und wurde ersetzt für fast 400 EUR - Freundschaftspreis, da es bereits nach 4 Jahren war! Der Backofen backt zwar toll, aber irgendwie bräunt er ein bischen ungleichmäßig vom Ergebnis her. Ich kann AEG also auch nicht empfehlen! Schaun wir mal, was Neff so taugt ;-) Hoffe das hilft dir ein bischen was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auf keinen Fall auf die Umluft- und Grillfunktion sowie auf eine Bräterzone verzichten wollen. Ich hab ein Standgerät mit normalem Ceranfeld. Induktion (Tolles Teil von Siemens) hat mein Bruder und ist absolut begeistert! Touch-Bedienfeld auf der Ceranplatte und versenkbare Knöpfe am Ofen sind echt 'ne feine Sache. 1400 € für das Kochfeld + 500 € für den Ofen kann ich mir aber leider nicht leisten... Also viel Spaß beim Geldausgeben Gruß, pomelo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns vor 3 Monaten einen neuen Ceran + Umluft- Herd zugelegt. Einen AEG- die haben aber nur noch den Markennamen- der Herd ist von Elektolux. Ich finde wichtig, dass die Knöpfe versenkbar sind, sonst siffen die so schnell ein. Und Touch- it auf dem Feld haben wir zum Umschalten auf die Bräter- und Großkochzone (weiß jetzt nicht, wie das heißt). Mir war noch Umluft und Umluftgrill wichtig. Pyrolyse haben wir nicht, das war zu teuer. Bei Induktion braucht man glaube ich so besondere Töpfe, das kann schnell ins Geld gehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir standen vor 3 Jahren vor der selben Frage. Wir haben uns für einen Gaskochplatten entschieden. Den Backofen aber nicht mit Gas genommen. Ich bereue es nicht das Kochfeld mit Gas genommen zu haben. Es ist ein einfaches und tolles Kochen. Gas an kurz warten Wasser kocht, Gas aus Wasser kocht nicht mehr, einfach super!!!!! Allerdings ist ein Gaskochfeld nicht so leicht zu reinigen wie Ceran. Aber das macht die Optik wieder wett. Unsere Bekannten haben echt Augen gemacht. Neue Küche und dann son riesen Gasfeld!!! Bin schon stolz drauf auch nach 3 jahren noch. Viel Glück bei der Entscheidnung. Simone