Mehtab
Hallo, nun ist auch noch mein Herd kaputt. Welche Herde habt ihr und wie seid ihr damit zufrieden. Welche modernen Funktionen habt ihr und nutzt ihr sie? Viele Grüße Mehtab
Einen 90cm breiten Induktionsherd von Siemens, auf dem ich die Töpfe herumschieben kann wie es mir gefällt. Ich liebe das Teil!
Einen Gasherd von Smeg, Backhofen ist aber E. Ich liebe es mit Gas zu kochen. Der Hauseigentümer möchte unsere Gasleitung, wir sind noch die Einzigen gerne kappen, aber er ist auch nicht bereit, uns einen neuen Herd zu beschaffen. Wir haben unseren extra breiten Gasherd erst vor 3 Jahren neu gekauft.... Ich liebe ihn....Lg maxikid
Induktion von AEG, normale größe weil anderes nicht passte mit Kochtopferkennung. Es ist nur ein Kreuz vorhanden und welche Topfgröße ist egal, es passt immer. Gruß Birgit
Ich habe einen Smeg mit Glaskeramik und Edelstahl. 5 Platten, davon eine oval, wenn man das zuschaltet. 90 cm breit Garraum 115 L. Der heizt bis 260 Grad auf, was ziemlich genial ist bei kurzem Grillen. Den gibt es auch mit Grillspiess und Vapor Clean, wofür wir allerdings keine Verwendung haben. Ich brauche nicht viel Schnickschnack - ich bin so in meinen Abläufen vertieft - ich würde Zusatzfunktionen ohnehin vergessen ;) Grill, Ober/Unterhitze sind das, was ich nutze. Heißluft zum Plätzchenbacken. Da passen 400 Stück auf einmal rein. Ich bin total begeistert von dem Ding.
Hallo, gestern war ich bei Saturn und wollte eigentlich Herde anschauen. Ich weiß noch vom Umzug, dass wir in unserer Luxus-Wohnanlage keinen Gleichstrom-Anschluss wie alle anderen haben. Der Verkäufer meinte, dass es keine Herde mehr gäbe, die ich an das Wechselstromnetz anschließen könnte. Ach ich krieg noch die Krise. Viele Grüße Mehtab
Steckdosenstrom ist Wechselstrom. Starkstrom für den Herd ist 3x Steckdosenstärke, aber auch Wechselstrom. Auch wenn es schon einige Verbrauchsstellen mit Gleichstrom gibt, ist Wechselstrom immer noch dominierend. Entweder hast du etwas falsch verstanden, oder der Mitarbeiter hat es falsch erklärt. Mein Ältester verkauft weiße Ware bei Saturn. Er sagt, dass das Unsinn ist. Klar bekommst du da einen Ofen den du am normalen Wechselstrom anschließen kannst. Es gibt eine Reihe von Haushaltsgeräten, die mit Gleichstrom arbeiten. Für die gibt es dann ein Netzteil, dass den umwandelt. Ruf doch mal den Elektriker an, der dir den Herd anschließen soll, der erklärt dir das besser als ich es versuchen könnte. Viel Erfolg
Danke Littlecreek, jetzt habe ich beim Mediamarkt angerufen und die Dame am Telefon hat mir das Gleiche gesagt, wie du auch. Also werde ich mich, vielleicht schon morgen, zum Mediamarkt aufmachen. Der Verkäufer beim Saturn meinte, da müßte er erst für 60 Euro jemanden vorbeischicken, der schaut, wie mein jetziger Herd angeschlossen ist, und ob es für so etwas überhaupt noch einen Herd gibt, denn die Zuschaltfunktion beim Ceranfeld würde ohnehin nicht mehr funktionieren, genau so wie die Blitzkochplatten. Die älteren Herde meinte er, hätte man da schon noch anschließen können, aber die neuen nicht mehr. Nein, da habe ich nichts falsch verstanden. Er sagte mir klipp und klar, dass er für mich gar keinen Herd hätte. Beim Mediamarkt kostet das Liefern und Anschließen 99 Euro. Ich lass das gleich immer von der Firma machen, wo ich die Geräte kaufe, weil ich keinen Elektriker habe. Das mit den Handwerkern ist in München nicht so leicht. Viele Grüße Mehtab
Dann hat der Herr schlicht keine Ahnung. Da Mediamarkt und Saturn zusammengehören und das gleiche Sortiment haben hat er tatsächlich Müll erzählt. Und dann für Inkompetenz 60 Euro verlangen ist schon dreist. Schön, dass du eine kompetentere Beraterin am Telefon hattest. Viel Spaß beim Aussuchen.