Elternforum Mein Haushalt

Welchen Brotbackautomat??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Welchen Brotbackautomat??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habt ihr einen Brotbackautomat und welchen, oder backt Ihr euer Brot im Backofen. Bis jetzt habe ich es auch im Backofen gebacken, möchte mir evtl. eine Backautomaten kaufen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen zu Weihnachten bekommen,von der Firma Bomann,klasse,ich habe schon 2 mal risienenbrot drin gebacken,legger,und einfach zu bedienen,ein Brot braucht aber über 3 Stunden,denn erst ewig kneten,dann ewig gehen und dann eine Stunde backen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun mache ich gerade eine Fertigmischung Roggenbrot vom Aldi drin,werde berichten,oben meinte ich natürlich Rosienenbrot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe den von CIATronic, vorher habe ich auch immer im Backofen gebacken, finde das das Brot da von der Form auch schöner wird, als im Automaten. Ich habe immer die längliche Kastenform aus Silikon benutzt, da ging der Teig immer so richtig schön auf. Bin aber mit dem Automaten sonst ganz zufrieden, dauert zwar wirklich 3 Stunden, aber wenn ich das Brot im Ofen mache, komme ich fast auf die gleiche Zeit. Außerdem kann man mit dem automaten auch Marmelade kochen, habe ich aber noch nie probiert. und man kann den auch nur zum Teig Kneten nutzen, z.B. für Kuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , allso ich habe schon min.5Jahre den vom Aldi (Fif ) . Bin super zufrieden . Allerdings braucht ein Brot 3Std.und 20Min bei 500g Mehl. Ich habe es auch schon so gemacht ,das ich nur den Teig darin Knete (1000g ) das dauert dann 1Std.50Min . Dann im ofen fertig backen man hat halt eine super kruste die man im Automat nicht hat. Aber man muss halt immer da sein . Der automat Läuft durch und und pfeift dann .fertig Schöne grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Brotbackautomaten schon seit 8 oder 9 Jahren. Also ein altes Modell, mit einer hohen Form. Mittlerweile mache ich fast nur mehr den Teig darin, der supertoll wird und backe im Ofen fertig. Ist aber wohl eine ziemliche Energieverschwendung... Wenn du jetzt schon das Brot im Ofen backst und gut damit klar kommst, warum dann einen Automaten? Ich würde mir keinen mehr anschaffen, da mir die Formen nicht gefallen und man immer die Löcher der Kneter hat. Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vorher auch immer im Ofen gebacken, mache ich heute noch wenn ich die Zeit dazu habe. Ansonsten habe einen Brotbackautomaten von Unold, einen Grossen für ein Zweipfünder. Bin sehr zufrieden damit. Die Knethakten kann man nach dem Rühren rausnehmen, dann hat man auch keine Löcher im Brot. Die Kruste ist im Ofen besser aber sonst ist der Brotbackautomat supi. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte den vom Aldi und war sehr zufrieden, war aber leider nach 2 Jahren schon kaputt. Jetzt habe ich einen von Schwab (Severin) und der taugt überhaupt nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen und habe ihn wieder verkauft. Da sind die Knethaken dringeblieben und man hatte Riesenlöcher. Und die Maschine braucht auch ewig. Lieber das Geld in eine gute Küchenmaschine investieren und dann wieder im Ofen backen. Liebe Grüsse Sabine