Mitglied inaktiv
Wir haben vor einigen Jahren einige Roto-Fenster mit Aufkeilrahmen einsetzen lassen. Die kann man aber nicht mehr weit aufmachen, nur noch ein paar cm in die Rasten stecken. Ist in der Küche nicht gerade toll! Jetzt müssen wir im Bad und im Wohnzimmer die Fenster erneuern lassen. Was würdet Ihr empfehlen? Es sollen sehr große Fenster sein, mit Aufkeilrahmen. Und mit einem Öffnungsmechanismus, der länger als ein Jahr hält! LG Azalee
Hallo, als wir vor acht Jahren umgebaut und renoviert haben, hat man uns Velux-Dachfenster empfohlen. Wir sind sehr zufrieden damit und würde sie jederzeit wieder einsetzen lassen. LG
Hallo, wir haben auch bei der Renovierung Velux Dachfenster genommen und sind auch sehr zufrieden:-) LG Sylvia
... und haben von allen Dachdeckern, denen wir ein Angebot entlocken konnten, VELUX-Fenster empfohlen bekommen. Werden die auch auf jeden Fall nehmen. Gruß Maps
.
wir haben auf Empfhelung unseres Zimmermans ein Roto- Dachfenster mit Aufkeilrahmen einbauen lassen, er hat die Fenster selbst auch. Wir haben es erst ein Jahr drin und sind bisher sehr zufrieden, vor allem weil der Mechanismus zum normal öffenen und zum Umdrehen ( Putzstellung) so problemlos ist, unser altes Fenster ( Velux, aber bestimmt 15 Jahre alt ) hat da im Lauf der Zeit Pobleme gemacht. Gruß Muts
wir haben auch überall Velux und sind damit sehr zufrieden. Haben im Herbst noch Solar aufs Dach - auch von Velux. Super.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch