Zwurzenmami
Mein Mann darf nicht mehr braten, weil er mir zwei zerkratzt hat. Heute hat er mir eine neue mitgebracht, aber wenn er die einmal benutzt hat, ist die bestimmt auch wieder zerkratzt.
Ich bin totaler Fan von Berndes Pfannen. Allerdings musst Du schauen, ich glaube es ist die Reihe "Basic" von Berndes, die ist etwas günstiger, taugen aber nichts. Die Dinger sind dann auch nicht in Deutschland produziert worden. Nimm die teureren! Da hast Du lange Freude dran..... wenn Du sie gut vor Deinem Mann versteckst
Schneefreund
seine Bratkartoffeln besser schmecken als meine, aber alles andere kriegt er nicht hin und die Kinder fangen ja jetzt auch an zu kochen und zu braten. Ich kann mir doch nicht jeden Monat eine neue Pfanne kaufen
dann nimm doch eine schmiedeiserne Pfanne. Wir haben eine von "Manufactum" und die ist wirklich gut. Vorallem für Bratkartoffeln. siehe http://www.manufactum.de/suche/?q=pfanne&p=1 Claudia
,,,,,,,,,,,,
Es geht, finde ich. Schwerer als eine beschichtete ist sie wahrscheinlich schon, hab keinen Vergleich. Kommt halt auch auf die Größe der Pfanne an. Meine hat am oberen Rand einen D von 24 cm und unten die Bratfläche ist knapp 19 cm . Und sie wiegt 1150 g, hab ich grad extra gewogen und gemessen.
...
Wir haben auch Guss Bratpfannen von AMT Gastroguss. Ich finde die super. Die Pfanne ist je nach Größe natürlich schwerer als ne Alu Pfanne, aber die sind super. Gerade für Bratkartoffeln. http://gastroguss.de/ Ansonsten, wenn Du vermeiden willst dass etwas zerkratzt wird, dann musst Du eine Edelstahlpfanne nehmen. LG Sabine
die kann er nicht zerkratzen. Braet wunderbar! LG
Hi, ich hatte auch vor kurzem mal gefragt (auch in anderen Foren) und bin jetzt bei diesem Ergebnis: -1 kleine, billige, Teflon od.Keramik beschichtete Pfanne für Pfannkuchen, Eier.... Die darf aber nicht zu heiß werden, sonst ist die Beschichtung gleich hin. Bei einer Keramik-Beschichtung darf man sogar mit Metallwerkzeug arbeiten od. schneiden... - 1x Ikea 365+ Edelstahlpfanne mit Teflon beschichtet - günstig und leitet und verteilt die Hitze deutlich beser als jede Alu- od. Aluguss-Pfanne. Auch hier: darf nicht zu heiß werden, also nicht für Steaks etc. - 1x Lyoner Pfanne (Eisenpfanne) für scharf angebratenes wie z.B. Bratkartoffeln, Steak... klappt super! alternativ würde ich auch eine gußeiserne Pfanne nehmen 1x große Edelstahlschmorpfanne mit hohem Rand - da geht alles drin, vom Braten bis zur Reispfanne. Manchmal aber ganz schön Arbeit beim schrubben... Wenn ich Nr. 1 und 2 alle 1-2 Jahre austausche, tut es nicht wirklich weh, dafür habe ich Pfannen für jede Eventualität... Meine Alternative zu 2und 3 wäre eine keramikbeschichtete Silit-Pfanne gewesen, aber jetzt probiere ich es erst einmal so (war übrigens der Tipp von einem Bekannten, der Koch ist). Gruß, Speedy
da kann überhaupt nix passieren. da kannste mit dem messer drin kratzen wie wild und es passiert nix. ausserdem kann man in der keramikpfanne fettfrei braten(wenn man möchte) ich nehme trotzdem immer etwas fett dazu, ist ja ein erheblicher geschmacksträger :) lg
Bei mir gibt es nur noch Pfannen von Woll. Die sind auch nach Jahren noch toll und selbst Männe hat es noch nicht geschafft Kratzer rein zu machen.
Nimm eine von Woll Kosten zwar einiges, aber in den Dingern kann dein Mann auch mit einem Messer schneiden. Habe selber 3 Stück. Gönne mir meistens zur Grünen Woche in Berlin eine. Da gibt es auch noch Rabatt LG
Generell keine spitzen Gegenstände in der Nähe der Pfanne, dann verkratzen sie auch nicht so schnell! Wir haben zwei Pfannen von Fissler und sind damit sehr zufrieden.
Mit den Wollpfannen bin ich seit Jahren sehr zufrieden. LG Marion