Elternforum Mein Haushalt

weiße Wäsche mit farbigem Aufdruck

weiße Wäsche mit farbigem Aufdruck

Alexa1978

Beitrag melden

Entweder wird die Farbe mit der Zeit grau, oder die Aufdrucke verblassen relativ rasch? Ich verwende normales Vollwaschmittel, 30 bis 40 Grad lt. Etikett und Farbauffangtücher. Wer hat Tipps für strahlend weiße Shirts? Danke :-) Alexa


Harun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich wasche die bei 60 Grad bei der weißen Wäsche mit die T-Shirts mit Aufdruck wasche ich auf links und bis jetzt ist mir noch das Muster noch die Schrift kaputt gegangen und verfärbt hat sich auch nichts. Viele Grüße


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Mein Mann hat viele weiße Shirts mit Aufdruck, die waschen wir auf links bei 40^ und ich kann eigentlich nicht sagen, dass sie sehr vergrauen oder der Aufdruck leidet. Eher bei farbigen Sachen mit weißen Teilen/ Rändern ist es so, dass das weiß verfärbt. Baby hat zB einen roten Body mit weißem Rand, dieser ist nun rosa... Na vielleicht kommt noch ein guter Tip hier!


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Vielen Dank euch beiden! Wir haben eine neue Waschmaschine und ich bin von flüssig auf Pulver umgestiegen. Vielleicht liegt es am Waschmittel oder ich dosiere falsch?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Mein Mann hat viele weiße Shirts mit Aufdruck, die waschen wir auf links bei 40^ und ich kann eigentlich nicht sagen, dass sie sehr vergrauen oder der Aufdruck leidet. Eher bei farbigen Sachen mit weißen Teilen/ Rändern ist es so, dass das weiß verfärbt. Baby hat zB einen roten Body mit weißem Rand, dieser ist nun rosa... Ich vermeide, so was zu kaufen :-) Na vielleicht kommt noch ein guter Tip hier!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich habe das gleiche Problem und keine Lösung. Trini


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

versuche es mal mit Colorwaschmittel (übrigens ist Pulver meistens besser als Flüssigwaschmittel - zumindest bei stark beanspruchter und schmutziger Wäsche) T-Shirts wasche ich eigentlich immer auf links weil alle irgendwie einen Abdruck haben - bei zweifarbigen nehme ich Farbfangtücher. Nimmst du evt. zu wenig Waschmittel??? Ich wasche Shirts auch nur bei max. 40° Gruß Birgit


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Das Grau-Problem kenne ich nicht - damit hatte ich wirklich noch nie Probleme. Ich trockne Wäsche aber auch wenn möglich gerne in der Sonne. Das soll ja gut helfen. Verblassende Aufdrucke haben m.E. eher etwas mit der Qualität der Klamotten zu tun als mit deiner Waschtechnik. Ich habe ein paar Jahre alte T-Shirts mit Druck die noch wie neu aussehen. Bei anderen verblassen Bilder & Schriftzüge schneller (hatte mal ein Band-Shirt wo der Aufdruck nach 1x waschen komplett verschwunden war und ich enttäuscht ein blütenweißes Shirt aus der Wäsche holte ). Und wenn Flecken auf den Sachen sind, behandele ich diese punktuell und gebe das Fleckenmittel NICHT mit zum Waschpulver. Mein Hauptproblem bei weißen Sachen mit buntem Druck oder sogar Einsätzen aus bunten Stoffen (z.B. weiße Shirts mit bunter Stoff-Applikation oder Bettwäsche die auf der einen Seite weiß, auf der anderen Seite pink ist), ist dass der weiße Stoff irgendwann buntstichig wird. Habe z.B. ein weißes Shirt mit Spitzenkragen und roten Blümchen, wo der Kragen und der weiße Hintergrund nach 2x waschen komplett rosa waren.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lita

Danke noch für alle erhaltenen Antworten! Ich habe das Problem erst mit der "neuen" Waschmaschine. Ich werde mich jetzt noch ein wenig mit der Dosierung spielen, denn ich glaube, die neue Maschine braucht trotz größerer Trommel einfach weniger Waschmittel