Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, jedes Jahr die gleiche Frage,was koche ich an Heiligabendß Wir sind 4 Kinder und 5 Erwachsene. Habt ihr Ideen? Liebe Grüße Stephie
Hallo, wir machen Fondue. Wir treffen uns mit der ganzen Familie. 10 Erw. + 4 Kinder! Da hat keiner Lust hinterm Herd zu stehen. So sorgt einer für Brot einige machen Salat und andere Soßen. Ist immer super gemütlich. Ich hätte keine Lust auf eine Weihnachtsgans, wenn ich dafür schon morgens in der Küche stehen muß. Ich hätte auch gerne was vom Heiligabend und nicht nur das essen servieren und abräumen. So ist das schon entspannter. Liebe Grüße P.S. Es machen auch viele Racluette.
Ich bin ja der totale Maggi-fertig-Tütchen-Gegner, aber zu heilig Abend gibts die eine und große, weil leckere Ausnahme: Lachs-Sahne-Gratin. Tiefkühllachs in die Auflaufform, Sahnesoße drüber und ab in den Ofen. Parallel Reis kochen. Macht quasi keine Arbeit, schmeckt köstlich!! und macht richtig satt *gg* Die Gans gibts dann am ersten Weihnachtstag. lg!
Hier sind also die Rezepte fuer unser Essen am Heiligabend. Alles liess sich schon am Morgen vorbereiten. Die Rezeptideen kommen groesstenteils aus einem Roman der kanadischen Schriftstellerin Carol Shields "Larry's Party" - deutsch: "Alles ueber Larry". Tip fuer ein (Weihnachts-)geschenk: mein Lieblingsbuch aller Zeiten ist der Pulitzerpreisgewinner von ihr: "The Stone Diaries" - deutsch: "Das Tagebuch der Daisy Goodwill". Hier ist eine Kurzbiographie von ihr einschliesslich einer Beschreibung der Stone Diaries: http://shop.barnesandnoble.com/booksearch/authorInfo.asp?authorCode=150011&userid=1MQI5XQ9HT&mscssid=DK3906FQPUSH2HDC0017QUE8ASQSEJV4&srefer= Deutsche Kurzbeschreibung: "...Ein reines Lesevergnügen. Carol Shields' warme, sinnliche Prosa bringt uns nahe, wie die Dinge des Alltags sich anfühlen, aussehen, duften... Sie ist eine Erzählerin, die ihre Figuren ungewöhnlich lebensnah werden läßt." (New York Newsday.) Carol Shields erhielt für "Das Tagebuch der Daisy Goodwill" den Pulitzerpreis 1995. Fiktive Tagebucheintragungen, Liebesbriefe, Rezepte, Zeitungsausschnitte, Erzählungen von Freundinnen und Verwandten ergeben miteinander verknüpft das lebendige Porträt einer Frau im 20. Jahrhundert. Und jetzt endlich nach langer Präambel die Rezepte! ****************************************** BUTTERNUT SQUASH SOUP WITH GINGER AND LIME ****************************************** 175 ml klein gehackte Zwiebel 2 EL geschaelte und sehr fein gehackter frischer Ingwer 50 ml Butter 1 kg geschaelter, entkernter und in kleine Stuecke geschnittener butternut squash 750 ml Huehnerbruehe 1l Wasser 4 grosse Knoblauchzehen 50 ml Limonensaft In einem grossen Topf Zwiebel und Inger in Butter ueber mittlerer Hitze kochen bis die Zwiebeln weich sind. Dann Kuerbis, Bruehe, Wasser und Knoblauch hinzufuegen. Zum kochen bringen und dann koecheln lassen mit Deckel 15-20 Minuten oder bis der Kuerbis gar ist. Suppe puerieren und dann Limonensaft hinzufuegen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. ****************************** OLIFFE'S MARINATED LEG OF LAMB ****************************** 2,75-3kg Lammkeule, Knochen entfernen lassen 1,5 l Olivenoel 125 ml weisser Essig 1/2 Tasse Paprika 2 tl Salz 2 tl Pfeffer 1/2 Tasse fein gehackter Knoblauch 250ml Zitronensaft 1 tl Rosmarin 2 tl gehackte Petersilie 2 tl Curry 1 tl gemahlener Kuemmel Alle Zutaten mischen. Lamm darin 3 Tage im Kuehlschrank marinieren. Am besten grillen oder im Backofen braten. ca. 10-15 Minuten pro Seite bis es aussen braun, innen aber noch etwas rosig ist. 5-10 Minuten ruhen lassen und dann in duenne Scheiben schneiden. ********************** ROASTED VEGETABLE STEW ********************** 1 grosse Aubergine, geschaelt und in Wuerfel geschnitten 3/4 tl Salz 2 Stangen Sellerie in Stuecke geschnitten 1 rote oder gruene Paprika in Stuecke geschnitten 3 Kartoffeln gesaeubert und in 1cm dicke Scheiben geschnitten 1 Zucchini in 3cm dicke Scheiben geschnitten 1 Fenchel Knolle in Wuerfel geschnitten (ist wirklich eine wichtige Zutat!) 1 Zwiebel in Scheiben geschnitten 2 El Olivenoel 2-3 grosse Knoblauchzehen fein zerhackt 1 tl getrocknetes Basilikum 1/2 tl Chilipulver oder Cayenne Pfeffer Salz 250 ml Tomatensauce 125 ml Bier 1 El Balsamikum Essig 1 tl Melasse (lass ich meist weg) 75 ml Parmesan Kaese (ich mag ihn nicht) Mische Aubergine, Sellerie, Paprika, Kartoffeln, Zucchini, Fenchel und Zwiebel in grosser Auflaufform. MischeOlivenoel, Knoblauch, Basilikum, Chilipulver. Giesse es ueber die Gemuese und vermische gut. Sparsam mit Salz wuerzen. Abgedeckt fuer ca. 30 Min in Backofen bei ca. 180 C. Tomatensauce, Bier, Essig und Melasse mixen und ueber die Gemuese giessen. Nochmal ohne Deckel fuer 10-15 Minuten in den Ofen. Vor dem Servieren nach Geschmack mit Parmesan Kaese bestraeuen. (dies Rezept ist nicht aus dem Buch, passt aber sehr gut) Dazu passt sehr gut Reis oder Couscous. GUTEN APPETIT! Beatrix
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch