Mausi1
Hallo,
ich habe zwei Probleme:
Wir haben im Wohnzimmer von Hülsta neue schwarze Lackmöbel. Leider wußten wir nicht, dass wir ein Baby bekommen als wir die Möbel gekauft haben. Ansonsten hätten wir natürlich andere Möbel gekauft. Nun denn...
..ich habe das Gefühl, dass ich ständig Staub wischen muss. Schwarz UND Lack sind schon fies.
Bisher habe ich die Schränke immer feucht mit einem Baumwoll-Lappen abgewischt und danach mit einem trockenen Tuch nachpoliert. Das ist doch ziemlich mühselig, da ich das fast alle 2 Tage machen muss.
Gibts gute Staubwedel? Ich dachte immer, dass diese Dinger den Staub mehr in der Luft verteilen. Oder sehe ich das falsch?
Mikrofasertücher sollen wir auf keinen Fall nehmen, da diese - laut Aussage der Lieferanten und Möbelverkäufer - wie "400er Schleifpapier" wären (was auch immer 400er Schlaifpapier ist
).
2. Problem:
Mein Mann macht sich jeden Morgen mit der Nasendusche und Salwasser die Nase sauber/frei.
Nun haben wir festgestellt, dass sein Waschbecken (jeder von uns hat sein eigenes) völlig stumpf ist. Ich denke, das kommt von der Nasendusche und dem Salzwasser. Wie könnte ich das reinigen? Geht das überhaupt noch?
Ach, da fällt mir noch ein 3. Problem ein:
Wir haben im Bad eine Dusche ohne Duschwanne. ich weiß nicht wie man das nennt. Wir haben quasi den schwarzen Granitboden in die Dusche mitreinverlegt. Nun sieht man blöderweise schon weiße Kalkspuren auf dem Boden. Wir benutzen zwar einen "Abzieher" aber trotzdem bleibt es doch immer leicht feucht auf dem Dusche-Boden. Somit hat sich nun der Kalk abgelagert. Wie könnte ich den Kalk entfernen? Leider darf ich auf dem Granitboden nicht alle Reiniger benutzen.
Schöner Mist, alles ist erst 1 Jahr alt und nun hab ich schon Flecken. Blöööd.
Wie soll das erst werden, wenn der Kleine krabbelt oder Läuft??
Ich danek euch schonmal für die Antworten.
Zum Schleifpapier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schleifpapier Du könntest mal den Swiffer Staubmagneten ausprobieren, wobei ich mir nicht sicher bin, obs funktioniert, kosten aber nicht so viel, das man es nichtmal versuchen könnte. Mit dem Waschbecken: was für Material ist das? Normales Porzelan? Dann würde ich es mal mit Scheuermilch versuchen. Ich persönlich wische jeden Tag durchs Waschbecken und die Toilette, da setzt sich dann eigentlich nichts fest. Ich würde mich beim Fachmann erkundigen, ob es tatsächlich "echter" Granit ist und dann fragen, wie man dem Kalk zu Leibe rücken darf. Und für die Zukunft würde ich mir ein altes Handtuch bereit legen und die Dusche innen auf dem Boden abtrocknen.
Ich nehme zum Staubwischen den Staubwedel von Swiffer, der ist wirklich gut. Wir haben dunkle Holzmöbel im Wohn-- und Schlafzimmer, da sieht man auch fast jedes Staubkorn
Zum stumpfen Waschbecken - da könnten Salzablagerungen sein oder aber das Salz hat das Porzellan angegriffen. Versuchs mal mit Drano (oder einem anderen Rohrreiniger). Wenns Ablagerungen sind, gehen die damit weg. Und keine Sorge, das Zeug greift das Porzellan nicht an. ich reinige damit regelmäßig mein teures Küchenspülbecken. Der Küchenmonteur meinte damals, das Ding darf man nicht mit scharfen Reniger bearbeiten. Tja wir haben extrem hartes Wasser und mein blaues Spülbecken sieht immer schnell bräunlich aus, also habe ich es damit mal versucht udn war erfolgreich.
Tja und beim Granitboden würde ich dann wohl auch immer gleich trockenreiben - oder eben rausfinden, welchen Reiniger du problemlos nehmen darfst.
Wg der granit ....versuch es mit ein putzstein....bei marmor geht das seh gut....probier aber erstmal in eine ecke oder vlt hast du irgendwo noch ein granit stück zum ausprobiren
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Habe mir inzwischen angewöhnt, den Boden mit einem Handtuch aufzuwischen. Das mit dem Putzstein probier ich mal aus. Vielleicht klappts ja. Ansonsten rufe ich den Granitlieferanten mal an und frage ihn. Das mit dem Drano und dem Waschbecken versuche ich auch mal. Es kann ja eigentlich nur besser werden :-) Und den Swiffer kaufe ich mir auch mal. Stimmt ja, ist nicht teuer, dann kann ich das auch mal versuchen. Ich wünsche Euch noch ein schönes Rest-WE
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch