Niffi
Hallo!! Ich bin bestimmt Nr. 3527, die fragt.... Wie entkalke ich meinen Wasserkocher möglichst gründlich, langanhaltend und chemiefrei? Habt ihr gute Haushaltstipps? Danke!!!
mit Zitronensaft oder Essig! Einwirken lassen ausspülen und mehrfach frisches Wasser aufkochen und wegkippen!
Zitronensäure!! Wie es genau gemacht wird, steht auf der Verpackung! LG
Also ich nehme Essigessenz und bischen Wasser dazu. Aufkochen, wegkippen und 2 mal mit frischem Wasser dann noch aufkochen. Allerdings dauerhaft hilft das nicht. Wir haben hier so kalkhaltiges Wasser, Stufe 4, da muss ich es jede Woche wiederholen.
Was auch richtig gut geht, aber etwas dauert, ist: saurer Früchtetee. Dazu 4/5 Beutel Früchte- oder Hagebuttentee in den Wasserkocher tun, gut mit Wasser bedecken, aufkochen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. LG Christine
Einfach stinknormalen Essig nehmen. Ein bißchen in den Wasserkocher geben (nur so das der Boden bedeckt ist). Dann aufkochen und wegschütten.
Jetzt noch 3x komplett mit Wasser auffüllen und aufkochen....jedes mal frisches Wasser verwenden.
Essig hat man eh im Haus....wenn nicht kostet der ein paar Cent.
Den Tip habe ich von meiner Mama
LG
Kerstin