Elternforum Mein Haushalt

Wasserdichte Regenjacken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wasserdichte Regenjacken

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand eine wirklich wasserdichte Regenjacke empfehlen ? Meine Söhne sind 8 und 12 und wir haben verschiedene günstige und teure Modelle durch. Aber wirklich KEINE Regenjacke ist auch bei längerem Starkregen dicht geblieben. Teilweise warem sie trotz Regenjacke bis auf die Haut plitschnass ....Dann brauche ich auch keine Regenjacke .... Gibt es sowas überhaupt - eine Regenjacke, die auch bei Dauerregen mehrere Stunden komplett trocken hält ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hab hier alle auf softshell umgestellt, bisher ist noch keiner durchgeweicht. Wir haben jacken von Vaude, Pinea und neuerdings von Mountain Warehouse. Deren preis-Leistung finde ich absolut unschlagbar.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Also Softshelljacken haben meine Jungs beide auch, zur Zeit von Tom Tailor und von CMP. Die halten leichten Regen kurz ganz gut ab, keinesfalls jedoch starken Regen über mehrere Stunden .... LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Also Softshelljacken haben meine Jungs beide auch, zur Zeit von Tom Tailor und von CMP. Die halten leichten Regen kurz ganz gut ab, keinesfalls jedoch starken Regen über mehrere Stunden .... LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo Softshell geht bei meinem Junior (12) auch durch wenn es Starkregnet.... Am besten sind dann wirklich diese "Friesennerze" in gelb, vor allem muss man auf verschweißte Nähte schauen, denn da ist oft der Schwachpunkt. Mein Sohn hat seit Jahren einen Regenumhang, ohne Nähte u. daher auch wasserdicht. Hat er schon jahrelang jetzt, finden wir ganz praktisch, da sowohl im Sommer als auch im Winter ganz einfach über jegliche Klamotten anziehbar..... da kann die Winterjacke noch so dick sein.... viele Grüße


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben uns letzt beraten lassen. Es gibt Regenjacken, bei denen die Wassersäule angegeben ist... je höher die Zahl, desto länger ist die Jacke absolut regendicht. Marke kann ich leider keine empfehlen, für uns war die Wassersäule nicht so entscheidend... Angeblich steht das auf den Etiketten....


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

hier zum Beispiel erklärt.... https://www.bergfreunde.de/basislager/wasserdicht-oder-wasserabweisend/


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Tochter war im Waldkindergarten und von daher sind wir regenerprobt :-) Es geht nichts über eine 2-1 Jacke von Vaude. Hat 16-20 000 Wassersäule, je nach Model. Meine Tochter war nie nass, auch wenn sie über stunden im Regen war.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Soll die Jacke auch atmungsaktiv sein? Dann wird das nämlich wohl nichts mit der absoluten Regendichte. Diese gelben Jacken (Friesennerze) sind wirklich sehr dicht, aber man schwitzt darin und wird dann trotzdem von Innen nass. Wozu brauchen deine Jungs denn die Jacke? Wir verbringen unseren Urlaub immer in England und gehen dort wandern - da braucht man schon ganz gute Regenkleidung, weil es doch immer mal wieder nass werden kann. Trotzdem laufen wir normalerweise nicht stundenlang durch strömenden Regen, auch mit guter Jacke macht das keinen Spass :) Eine gute Richtlinie sind diese Wasserstandssäulen, je höher, desto dichter ist die Jacke. Mein Sohn hat eine von McKinley, wir von Mountain Warehouse und sind bis jetzt sehr zufrieden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Meine Jungs sind im Moment in einem Feriencamp, welches täglich von 9 bis 17 Uhr geht. Das Programm wird bei jedem Wetter durchgezogen (Waldspiele, Kanu fahren, klettern, ...) Da waren sie in den letzten Tagen über Stunden im Regen und egal welche unserer zahlreichen Regen- und Softshelljacken sie an hatten, immer waren sie bis auf die Haut durchnässt, wenn es sehr stark geregnet hat ... Das gleiche Problem hatten wir neulich bei einem Bauernhofurlaub. Nun möchte ich für die Zukunft was wirklich geeignetes kaufen, aber atmungsaktiv sollte es auch sein ...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wenn mein Bruder mit dem Boot draußen ist, hat er Ölzeug an. Nass war er tatsächlich noch nie. Und er liebt es im Regen zu angeln - stundenlang


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Womit wäschst Du denn die Jacken? Vielleicht ist durch das Waschmittel die Imprägnierung der Jacken weg??? Richtig nass sollte man in den Jacken eher nicht werden...


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich kaufe mittlerweile nur noch Regenjacken von Regatta. Ich selbst mag die Marke ja schon lange (hab von da auch meie Softshelljacken) und habe dann mal im Outlet für den Großen eine gekauft - auch super. Sogar mein Mann, der anfangs sehr skeptisch war (weil er auch meinte keine Regenjacke sei wirklich dicht), hat sich dann vor zwei Jahren im UK-Urlaub eine geholt und ist begeistert. Mittlerweile hat nur die Kleine in der Schule in ihrem Schrank noch normale Regensachen, falls sie die dort mal braucht. Regnets morgens schon, trägt auch sie Regatta. Ist halt eine britische Marke und wenn jemand Regenjacken kann, dann sollten die es ja wohl sein Allerdings muss man natürlich auch da aufpassen, wie man sie wäscht, sonst ist irgendwann die Imprägnierung weg.


Marie Klein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, ich habe die letzte Regenjacke unter https://www.babymodo.de bestellt und bin sehr zufrieden damit, bisher ist noch nichts durchgeweicht. Liebe Grüße, Marie