belinchen130
hallo wir haben eine neue Wohnung aber die Küche ist klein, und im Bad hat keine Waschmaschiene platz. also muss die in die Küche. Von Hand spühlen soll ja mehr Wasser verbrauchen als eine Maschiene und nun möchte ich versuchen das Geschirr dann nur Abends zu spühlen aber wenn ich es dann von Morgen und Mittag stehen lasse , muss ich es ja wieder einweichen, damit verbrauche ich wieder Wasser.. wie spart Ihr Wasser? wo kann ich achten um sparsam Wasser zu verbrauchen. wir duschen alle 3 jeden Tag. wegen Sport und reiten .. Beli
Man kratzt doch die Reste vom Teller und das was dann noch drauf ist, weicht doch innerhalb von Sekunden im Wasser auf.... und mal ganz ehrlich..meinste 5 Liter Spülwasser machen den Braten auf der Rechnung fett? Spülen schreibt man auch noch ohne h
Hallo,
ich finde das Spülwasser sparen auch nicht sooo sehr ins Gewicht fällt. Da ist es ratsamer auf tropfende Wasserhähne, Toilettensparspülung und Regenwasser zum Blumen giessen zu achten. (ich nehme für die Blumen auch gerne hin und wieder Aquariumwasser beim Wasserwechsel). Beim Wäschewaschen muss auch nicht alles sofort nach 1x tragen gewaschen werden. (Unterwäsche klar). Aber Pullover oder Hosen dürfen, wenn sauber gerne gelüftet und noch weiter verwendet werden.
Beim Duschen halt kurz durschen, Wasser abdrehen zum einseifen und dann nochmal abduschen (oder zu zweit duschen, aber je nach der Romantik der Beziehung kann das dann schonmal seeeehr viel mehr Wasser kosten und dann ist der Spareffekt natürlich auch wieder hin)
Liebe Grüße
Lian
mein Geschirr den ganzen Tag stehen lassen, ich mag es aufgeräumt in der Küche. Lieber würde ich 3x spülen und halt sparsam mit dem Wasser umgehen. So sehr fällt aber das auch nicht ins Gewicht, ich finde, da kann man an anderen Orten besser sparen. Aber jeder wie er will natürlich. Bist du sicher, dass nirgends ein Geschirrspüler Platz hat. Mein Bruder hat seine Waschmaschine in einer Ecke auf einem Brett mit Rollen und nimmt diese jedes Mal hervor und schliesst sie am Wasserhahn in der Küche an, lässt das Abwasser in das Spülbecken laufen. Allerdings ist er Single und muss nicht täglich waschen. Nur so eine Idee. LG
Hallo Du, bei uns kostet der Kubikmeter 2,19 € (wir liegen beim Preis in etwa im bundesweiten Durchschnitt). 1 Kubikmeter entspricht 1000 Liter. Da kann ich eine Menge Geschirr spülen, wenn ich nicht gerade im Whirlpool spüle! Im Ernst, warum willst du gerade hier Geld einsparen? Wassersparen aus Umweltgründen ist bei uns auch ziemlich unsinnig. Läuft weniger Wasser wegen sparsamen Verbrauch durch die Zuleitungen, muss das Wasserwerk die Leitungen mit Frischwasser spülen (Verkeimungsgefahr). Spar beim Duschen (kürzer und kälter), dann sparst du Strom/Gas für die Erwärmung ein. Nutzt dem Geldbeutel und der Umwelt. Gruß Joy
es gibt z.b. wasserspar-duschköpfe, die haben wir verbaut, kosten nicht die welt und wir haben es an der wasserrechnung gemerkt. außerdem hab ich eine neue waschmaschine. die alte verbrauchte noch 69 liter, die neue nur noch 39 liter. auch die neue spülmaschine verbraucht viel weniger. also wir haben es schon sehr gemerkt im ersten jahr nach den anschaffungen.
Was hat die Waschmaschine in der Küche mit der Spülmaschine zu tun? Verstehe ich irgendwie nicht. Ich starte die Spülmaschine nur, wenn sie voll ist und das heißt wirklich proppenvoll. Vom benutzten Geschirr werden die groben Reste abgekratzt, danach wird das Geschirr in die Maschine gestellt. Die Maschine weicht dann beim Spülen automatisch das Geschirr erst ein. Ich spüle im Eco-Gang und das Geschirr wird immer sauber, auch wenn es mal über Nacht dreckig in der Maschine gestanden hat. Wasser spart auch, wenn man beim Zähneputzen das Wasser nicht laufen lässt. Spartaste an der Toilette nutzen, sicherstellen, dass die Spülung nicht leckt, kurz Duschen usw. Silvia
Hallo ich hab auch keine Spülmaschine. Ich spüle 1x am Tag ca. 8 min. Meist lasse ich das Wasser vom Gemüse/Salat waschen im Becken u. "weiche" darin das Geschirr ein. Ansonsten wenn ich mal kein Wasser vom Gemüse waschen habe mache ich heißes Wasser u. stelle das Geschirr ins Spülwasser. Nach 10 min ist das Wasser soweit abgekühlt dass man reinfassen kann u. der Schmutz löst sich auch ganz leicht..... Das mit dem "günstiger mit Spülmaschine" ist eh so ein Witz..... die Spülmaschine braucht weniger Wasser als das Handspülen. ABER: sie braucht Strom u. teueres Spülmittel u. die Maschine kostet ja auch was u. hält keine 60 Jahre...... Außerdem braucht man um eine Spülmaschine ausnutzen zu können auch wieder einiges mehr an Geschirr u. somit auch wieder mehr Platz in der Wohnung..... viele Grüße
Mehr Geschirr??? Habt ihr nur soviel Teller wie ihr Personen deis? Es gibt auch kleine Spülmaschinen(wir haben so eine). Aber im Gemüsewasser würde ich kein Geschirr spülen wollen wenn man bedenkt das da Dreck dra ist, eventuell mit Mist gedüngt wurde etc... Nee, also dann lieber frisches Wasser!
Hallo ich spüle nicht im Gemüsewasser, ich weiche es nur drin ein u. nehme zum Spülen dann natürlich frisches, heißes Wasser. Wir haben in der Küche 6 flache Teller u. auch 6-8 Bestecke. Fürs Frühstück haben wir aber z. B. nur 3 (Rest ging kaputt). Aber uns reicht es u. die Schränke sind nicht soooo überfüllt! Aber 6 Teller sind ja auch gleich "weg". Da braucht man mal einen beim Kochen u. die 3 für uns 3 .... u. schon reicht es nicht mehr für einen 2. Tag. Also müsste die Spülmaschine jeden Tag laufen, u. dann "lege ich ja drauf" - geldmäßig..... viel eGrüße
so wenig geschirr?? wir sind 5 personen und meine spülmaschine läuft einmal am tag. wir haben uns das ausgerechnet, die spülmaschine braucht zwar auch strom, aber das wasser zum spülen muß ja auch irgendwie erhitzt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch