laura86
Welches waschmittel benutzt ihr. pulver, flüssig oder Tabs? Nehmt ihr teuere markenprodukte oder billige? Welches waschmittel könnt ihr empfehlen und wovon würdet ihr abraten
dash...
ich auch gerade Dash Puvler (color)
Persil Pulver für normales und Feinwaschmittel (egal welches) für Funktionswäsche. LG
Ich hatte immer Weißer Riese oder Spee Color, aber seit die Packungsgröße verkleinert wurde, die neue Frischeformel dazu kam und der Preis im Angebot höher als vorher war, benutze ich jetzt Denk mit von DM und bin sehr zufrieden.
von Anfang an Persil Pulver und ich bin damit sehr sehr zufrieden, alles an Wäsche ist so wie es sein sollte, kaufe Persil immer wenn es im Sonderangebot ist und dann immer gleich 2-3 Pakete
Huhu! Ich habe bereits schon vieles ausprobiert. Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich an Waschmittel nicht mehr sparen werde. Oftmals müffelte meine Wäsche nach dem Waschen mit Discount-Waschmitteln oder andere günstige Waschmittel. Ariel kann ich nur empfehlen und auch Persil finde ich gut. Beides habe ich derzeit da und wechsel immer wieder mal. Seit dem müffelt auch gar nichts mehr und riecht länger frisch. Auch die Fleckentfernung ist super, wo es bei anderen Mitteln oft haperte. LG Aija
Ich nehm seit längerem eigentlich alles von Aldi: - für die komplette Bunt/Feinwäsche nehme ich das flüssige " Tandil für Farbiges/Feines" - für die weiße Wäsche nehme ich das Vollwaschmittel "Tandil" in Pulverform. Wenn ich mal nicht zum Aldi komme, nehme ich das Pendant davon bei Norma oder Lidl ("Formil", oder wie die da heißen) - ich konnte da nie Unterschiede feststellen (außer im Preisvergleich mit Persil oder Ariel, das wär mir viel zu teuer, auch im Angebot ist es ja noch teuerer als die Billigen). Die einzige Marke, die ich gelegentlich im Angebot kaufe, ist das Color/Feinwaschmittel BURTI compact.
es bei günstigen mitteln müffelt...nehem nur noch markenprodukte
Persil flüssig, color und weißes. Nehme kein Pulver mehr, und auch keinen Weichspüler. Hatte früher mal den Lenor-Weichspüler, der super geduftet hat. Aber irgendwann roch der total komisch, seitdem nur noch Persil, und nur noch Flüssig-Waschmittel und ohne Weichspüler.
- ggfs. den Hygienespüler von dm zu und ab und an mal weichspüler von lenor für Buntes und Schwarzes nehme ich von dm das flüssige Colorwaschmittel und ein Farbfangtuch
ich nehme nur Flüssigwaschmittel. Ich kaufe immer Grosspackungen, wo für 70 Wäschen und mehr drinnen ist. Kaufe immer dann, wenn sie im Angebot sind. LG
Waschnüsse oder Waschkugel für Buntwäsche; günstiges Vollwaschmittel (z.B. ALDI Süd oder dm-Hausmarke) für weiße Wäsche. LG
ich verwende nur weißer riese, wenn er im angebot ist, ansonsten das tandil von aldi süd. bin super zufrieden damit. je teuerer ein waschmittel ist, desto mehr chemie steckt drin und umso umweltschädlicher ist es. auch für empfindliche haut nicht geeignet. bei den billigmitteln ist nur das wichtigste drin, mehr muß auch nicht sein. weiß ich von einem chemiker.. abraten kann ich von flüssigwaschmittel, da hatte ich regelmässig schmotze und schimmel im waschmittelfach. auch diese megaperls hab ich nur einmal getestet, die haben sich bei mir nicht aufgelöst und vor allem an schwarzer wäsche hatte man rückstände.
Tandil Tabs von Aldi Süd für weiße Wäsche. Tandil Color Tabs für Buntes. Flüssiges Waschmittel (da wechsle ich schon mal zwischen Spee, Dash und Tandil) für feines und dunkle Farben.
Früher Spee, aber da haben sie ständig die Flasche verkleinert. Jetzt benutze ich das Blaue von Denk mit (DM) und bin damit sehr zufrieden. Weichspüler habe ich auch von Denk mit. Den weißen (sensitive).