Mitglied inaktiv
Pulver oder flüssig, speziell für farbiges und schwarzes. Was habt ihr für Erfahrungen? Hab gerade meine Wäsche aufgehängt und bin total deprimiert das die Kleidung meines Kindes schon so ausgewaschen und alt aussieht! Benutze Weiser Riese und möchte mal Color Waschmittel probieren!
Die normalen Waschmittel haben ja Bleichmittel drin, und wenn man Dunkles in die Sonne hängt, bleicht es auch nochmal aus ... Ich hab normales Waschmittel für helle Wäsche, dunkles für dunkle Wäsche (Jeans und wir haben viele dunkelblaue T-Shirts und Pullis und so) und dann habe ich auch Perwoll für Wollpullis und meine paar Shirts aus Seide) und mein Mann hat viele Klamotten zum Laufen aus sonem Funktionsgewebe, dafür haben wir auch ein spezielles Waschmittel. Jule
Also bei mir sieht nix ausgewaschen aus. Für schwarzes, dunkle Jeans und die dunkelblaue Schulkleidung meine Sohnes benutze ich flüssiges Schwarzwaschmittel (DM Eigenmarke). Ansonsten wechsele ich auch ab un an mal das Waschmittel, nehme aber immer Pulver - Vollwaschmittel für Weißwäsche und Colorwaschmittel für Buntes. Klar, wenn ich mal was Buntes in die Weißwäsche packe und bei 60 Grad wasche (ist leider bei den hellen Schulshirts meines Sohnes ab und an nötig), dann wirds auf Dauer helle,r denn Vollwaschmittel enthalten nun mal optische Aufheller bzw. Bleichmittel - wenn auch weniger als früher - aber trotzdem sieht es nicht ausgewaschen oder alt aus.
Ich verwende für jede Farbe der Kleidung ein dafür geeignetes Waschmittel. Vollwaschmittel für Weißes ( Ariel oder momentan auch DM Vollwaschmittel, Pulver ) Colorwaschmittel für Buntes ( Ariel Color&style, Pulver ) Schwarzwaschmittel für Schwarzes und Dunkles ( Persil Black, Gel ) Wenn du Dunkles und Buntes mit Vollwaschmittel wäschst, ist es klar, dass es nach und nach ausbleicht!
Wenn Du ein Vollwaschmittel benutzt, dann ist da natürlich Bleiche drin, Du musst für farbiges Colorwaschmittel nehmen, für Feines wie Wolle gibt es ein Waschmittel ohne Weichspüler, nie mit. Für weiße Wäsche mach ich immer noch so ein "Wäscheweiß" mit rein, auch für Gardinen, denn man wäscht sich automatisch einen Grauschleier mit rein, brauch aber nicht viel, wenn man es immer macht. Für Farbauffrischung statt Weichspüler Essigessenz in den letzten Spülgang. Kannst Du mit deiner Wäsche jetzt nochmal versuchen, allerdings nehme ich an, dass es bereits gebleicht ist und da nicht mehr viel bei rum kommt. Aber nicht bei Wolle und Seide mit dem Essig.
ich habe mich die tage selber schlau gemacht, auf der suche nach DEM waschmittel ;-) lt. stiftung warentest sollte man für weisse wäsche vollwaschmittel in pulverform nehmen, für buntes darfs auch flüssig sein (colorwaschmittel). für schwarze wäsche braucht man kein extra waschmittel, da es KEINE besondere wirkung hat. für feines/wolle entsprechend waschmittel.
Danke für eure Antworten!
Also der Aussage das Schwarzwaschmittel keine Wirkung hat, würde ich aus Erfahrung widersprechen wollen. Ich habe früher auch schwarzes mit normalem Colorwaschmittel gewaschen und einige der dunklen Shirts meines Mannes sind im laufe der Zeit durchaus heller geworden. Nicht wirklich verwaschen, aber im Vergleich Neu gegen Alt hat man es schon gesehen. Daher wollte er dass ich Schwarzwaschmittel probiere und wenn der Unterschied auch vielleicht nicht groß ist, es gibt ihn.
Ich benutze Vollwaschmittel für Weißes / Helles und Colorwaschmittel für Buntes und Dunkles (alles zusammen) -- beides als Pulver. Wolle mit Wollwaschmittel. Im Vollwaschmittel sind optische Aufheller drin, die die Farben verblassen lassen. Wäscht man hingegen ausschließlich mit Colorwaschmittel, vergraut die weiße Wäsche und außerdemsoll es besser für die Maschine sein, wenn ab und an mal die Bleichmittel durch die Trommel gejagt werden (wirken antibakteriell). Schwarz-Waschmittel taugen angeblichgar nichts, genauso sind spezielle Feinwaschmittel überflüssig (im Gegensatz zu Wollwaschmittel). http://www.test.de/Waschmittel-Pulver-ist-besser-4324833-0/ http://www.test.de/Fluessigwaschmittel-19-Waschmittel-im-Test-4494903-0/
Ich benutzte für weiße Wäsche Persil oder Ariel und für farbiges Coral. Würde niemals meine farbige oder dunkle Wäsche mir Persil oder Ariel waschen. Wenn ich eine Maschine nur mit schwarzen Sachen zusammenbekomme dann benutze ich das Blackwaschmittel von DM. Lg Verona
Hallo für Buntes nehme ich im Normalfall Waschnüsse, nur bei Bedarf - also bei sehr viel Dreck - Vollwaschmittel Eigenmarke Lidl. Letzteres nehme ich auch für die Kochwäsche. viele Grüße
Also für buntes und Dunkles Kleidung verwende ich meist Colorwaschmittel, weil das bei uns zusammen gewaschen wird. Für die weißen T-Shirts von meinem Freund und seine weißen Sportsocken und was halt sonst noch so an Hellem anfällt haben wir ein spezielles Waschmittel für weiße Wäsche, ansonsten würde ein Vollwaschmittel sicher auch reichen. Und für Wolle und Feines gibt es wieder eines extra. Es ist schon mühselig, aber man kommt anscheinend nicht darum herum, mindestens drei Flaschen Waschmittel zu Hause im Schrank stehen zu haben.