Elternforum Mein Haushalt

Waschmaschine und Trockner - Programmdauer

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Waschmaschine und Trockner - Programmdauer

dani_j_j

Beitrag melden

Ihr Lieben, nach dem ich hier und "nebenan" so ziemlich alles gelesen habe und noch verwirrter war ;-) hab ich mal extern rumgegoogelt und bin auf folgende Infos gestosen: So lang­sam wie noch nie Um mit dem Energielabel besonders gut dazu­stehen, loten die Hersteller immer neue Spar­potenziale aus. Das bringt mitunter Nachteile für den Benutzer. Eine 40-Grad-Bunt­wäsche im Stan­dard­programm dauert in modernen Maschinen im Schnitt 2,5 Stunden. Das sind 30 Minuten mehr als noch vor vier Jahren. Ein Modell aus dem vorletzten Test wusch sogar rund drei Stunden. Noch mehr Geduld ist bei Wasch­trock­nern gefragt. Bis beim LG F1480YD sechs Kilo Wäsche in einem Rutsch gewaschen und schrank­fertig getrocknet sind, vergehen rund sechs­einhalb Stunden. Länger als beim separaten Waschen und Trocknen dauert das nicht. (http://www.testsieger.de/t40147662/testbericht-lesen/bosch-was-28443.html) oder: Die gute Nachricht: Waschmaschinen werden beim Wasser- und Stromverbrauch immer sparsamer. Die schlechte Nachricht: Sie brauchen immer länger. Im Vergleich zum letzten Test vor nur einem Jahr laufen die Maschinen im 40-Grad-Buntwaschgang mit voller Beladung jetzt durchschnittlich 20 Minuten länger. Ein Modell braucht sogar 179 Minuten, also rund drei Stunden. (http://www.testsieger.de/t40147662/testbericht-lesen/bosch-was-28443.html) Könnt ihr das bestätigen? Ist das nicht auch ein wichtiges Kriterium? Ich bekomm beispielsweise nachmittags vom Töchterlein den Lieblingspulli mit der Speisekarte vom Mittag, die der Nachbar beim essen dort verewigt hat, such schnell noch ne Trommel zusammen, stell an, will 2 Stunden später alles in den Trockner schmeißen, um abends damit fertig zu sein... lg


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Ja, das ist so. Das nervt mich auch ziemlich. Ich habe seit 4 Jahren eine neue Spülmaschine, davor hatte ich sehr lange eine ganz, ganz alte, die aber super lief und ca. 1 Stunde brauchte. Jetzt lasse ich meist "vario time" laufen, das ist mindestens 1:10h. Das Normalprogramm dauert doppelt so lang. Bei der Waschmaschine ist es ebenso. 60°-Programm dauert 1:37h, finde ich schon lang. Im Büro haben wir seit einer Weile eine kleine neue Spülmaschine, und die spült nur zufriedenstellend (Kaffeetassen!!!!!), wenn man das volle Normalprogramm, Dauer 2:55h, laufen lässt. Ich finde das auch richtig doof und frage mich, was daran so besonders energiesparend sein soll. lg Anja


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Meine Waschmaschine braucht im Bunt/Kochprogramm bei 40° 2.45 Std! Es sei denn ich drücke auf SpeedPerfect. Wenn ich energiesparend waschen will, dauert das Programm sogar 3 Std! Beim Pflegeleicht gehts schneller. Finde es auch immens lange. Dafür verbraucht sie wenig Strom laut Hersteller....


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Hi, genau deshalb "schwöre" ich auf meine "billig-Candy"-Maschine (inzwischen die 2. nachdem die erste im Frühjahr nach 12 Jahren den Geist aufgegeben hat). Die Energieklasse ist nicht "top of the pops" aber immerhin A++ und sie hat (zusätzlich zu den Eeeewig-Sparprogrammen) ein 14 ein 30 und ein 44 min Programm mit dem man auch mal "ratzfatz" 2-8 Teile (bis 40°) schnell durchdonnern kann, dasselbe beim Trockner der durch einen Feuchtigkeitssensor auch nur solange läuft bis der Inhalt auf dem gewünschten "level" ist. Heisst 1-4 Teile hab ich in ´ner guten Stunde gewaschen und getrocknet....ist dann halt nicht so "energie und wassersparsam" wie im Normaldurchlauf, aber wird ja auch nur in "Notfällen" genutzt. Bei mir waren die "Rapid"-Programme eindeutig ein Kaufkriterium. Ausserdem bin ich von der Sauberkeit und dem Mini-Waschmittelverrauch überzeugt und habe deshalb wieder zu selben "Marke" gegriffen wie vorher. LG Patty


Jackberg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Tja, die neuen waschen nichtmal mehr auf 60 Grad beim 60 Grad Programm... Sondern nur auf 52 Grad, damit sie A++ bekommen, das aber die Wäsche trotz weniger Temperatur sauber wird, wäscht sie statt richtigen 60 Grad und 1 1/2 Stunden auf 52 Grad und 2 1/2 Stunden... Auf YouTube findet man das Auch.... Aber bei 52 Grad werden keine Keime abgetötet, was aber sein sollte/muss!!! So, behaltet eure alte Waschmaschine, solange es geht!!!