Mitglied inaktiv
Nun ist die Waschmaschine kaputt. Ich habe mich schon ein paar Tage durchs internet geforstet und komme einfach nicht weiter. Da frag ich doch hier mal nach: Wer ist denn mit seiner Waschmaschine und Trockner sehr zufrieden oder wer musste denn jetzt auch die Geräte neu kaufen? Könnt ihr was empfehlen? Ist es besser eine 6 kg Maschine zu haben? Halten die Miele-Geräte wirklich ewig? Grüsse von kiwi
Also wir haben ne Miele Waschmaschine hatte schon mal ne hanseatic (ging nach der Garantierzeit kaputt und hatte vorher scho gemuckt) Dann hatte ich auch ma Zeitweise ne Candy aber ma ganz ehrlich ich liebe meine Miele Maschine Is ne 5 kg Maschine und die kontrolliert elektronisch wieviel wäsche drin is und wie lang die dann brauch. also kannste beliebig viel rein machen oder eben nur ganz wenig. Die hat 14000 Touren und bei meiner hanseatic damals hat die Wäsche immer bissl gemuffelt weil die des anscheind net richtig geschleuder hat oder gespült und bei der miele eben net. Is wirklich perfekt Mein Schwiegermutter hatte ihr auch 20 Jahre Und war mehr als zufrieden Die Maschinen sind scho teur wir haben glaub ich 800Euro hingelegt Und an Trockner der is auch on hanseatic aber mit dem in ich suer zufrieden. Der hat nur ne Zetsteuerung also nix mit Schranktrocken usw. Und der hältnun auch schon 4 Jahre .... Unser Kühlschrank is auch von hanseatic und der is auch gut aber die Waschmaschine das war ein reinfall. Nun denn hoffe ich könnte dir mit meinem roman helfen ;-) Wenn du Fragen hast..... LG Balea
Hallo, also ich schwör auf Miele, habe Waschi und Trockner von Miele und bin bestens zufrieden. Meine Mutter ebenfalls, die hat nun nach 35 Jahren (unglaublich aber wahr) Miele eine neue Miele bekommen! Keine Probleme! LG Silke
Hallo, wir durften gerade erst eine neue Waschmaschine kaufen :-/ Und haben uns für eine von Siemens entschieden... Da wir nun zwei kleine Kinder, zudem übergroße Bettbezüge bspw. haben, haben wir eine 6 kg-Maschine gewählt, mit Zeitvorwahl, 1400 Touren, ... - und sind super zufrieden. Laut Verkäufern (waren in viiielen Geschäften) hält eine Mielemaschine der neueren Generation im Vergleich zu einer anderen zweimal so lange, aber der Preis ist eben auch mindestens doppelt so hoch. Meine Privileg hat leider genau gewußt, wann die Garantie abgelaufen ist, zudem war das Gummi mehrmals kaputt - war wohl ein "Montagsgerät"?! June
Irgendwie schwör ich auch auf Siemens. Hat bei mir über 20 Jahre gehalten. Und die ist echt strapaziert worden. LG Angelika
Hab nun schon von sehr vielen Leuten gehört das Miele das beste sein soll. Wir haben uns damals einen Bauknecht Trockner geholt. Und bin alles andere als zufrieden. Er leckt und quitsche. Es war 3 mal jemand da, aber da lief der trockner einwandfrei. Das Quitschen hat nun mein Mann beseitigt. Er hat den kompletten Trockern zerlegt und alles geölt. Das lecken ist immer noch. Wir werden usn wohl bald einen neuen hollen. Dann aber einen von Miele ;) Waschmaschine habe ich eine AEG. Die hab ich nun fast 9 Jahre und die läuft Top. grüsse Tanja
Ja die alten Miele Waschautomaten sind wirklich unzerstörbar. Allerdings würde ich die Erfahrungen einer 20 Jahre alten Maschine nicht zwingend auf eine neue übertragen. Da die neuen Geräte um einiges mehr an Technik und Elektronik beinhalten ist es sehr unwahrscheinlich das auch diese 20 oder noch mehr Jahre alt werden. Gut sind sie dennoch ;-) Insbesondere in Personenhaushalten mit einem hohen Wäscheaufkommen lohnt sich so ein gerät. Ansonsten kannst du dir auch eine "billige" von Quelle kaufen, die gibt es glaub ich auch (auf Wunsch) mit 5 Jahren Garantie. Trockner: bei einem geringen Wäscheaufkommen von ca. 2 Maschinen pro Jahr reicht ein billiger Trockner mit einer C Wirkungsklasse. Ab ca. 4 Ladungen pro Woche ist ein teurer aber günstigerer (im Stromverbrauch) A++ Trockner empfehlenswert (gemessen am TCO).
Hallo ich hab seit 11 Jahren ne Miele Waschmaschine, bisher war nix dran u. die läuft wirklich jede Woche mind. 3-4x. Wasche ALLES selbst, auch Decken, Vorhänge etc. Trockner kann ich nix sagen, habe u. brauche ich nicht. viele Grüße
Also unsere Waschmaschine ist ne Bauknecht - läuft jetzt seit etwas über 4 Jahren mit drei Reperaturen *grmpf* Die Technik an sich ist völlig okay, leider hat Bauknecht den Faltenbalg (das Gummiding an der Öffnung) nicht so gut konzipiert, die Dinger leihern sehr schnell aus und dann rutscht die Wässche zwischen Gummi und Trommel... Naja, das ist jetzt mit einem neuen Faltenbalg von Miele (!) behoben und nun läuft sie wieder... Würde beim nächsten Mal aber wohl keine Bauknecht mehr kaufen... Unser Trockner ist die Billig-Version von Gorenje, hat aber einigen technischen Schnickschanck wie Zeitvorwahl, fünf Trocknungsstufen, Feuchtigkeitsmessung, Extra-Programme für Synthetik, Wolle, Baumwolle etc. Der läuft seit ebenfalls vier Jahren tadellos etwa drei Mal pro Woche. Keine Probleme. Vielleicht stellen die ja auch Waschmaschinen her *g*??? Lg, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch