Mitglied inaktiv
Hallo! In der letzten Zeit stinkt es aus unserer Waschmaschine und leider wissen wir absolut nicht, warum. Wir benutzen ganz normales Waschmittel oder aber Waschnüsse (die ich bei jedem Waschgang erneuere!). Desweiteren lasse ich nach dem Waschen immer für mindestens 6 Stunden die Waschmaschine auf stehen. Das Gummi und auch die gesamte Waschmaschine reinige ich regelmäßig mit normalem Putzmittel. Die Kleidung bei uns ist immer normal dreckig, nicht besonders schlimm. Woran kann es liegen? Habt Ihr eine Idee und evtl. Tipps zur Beseitigung? Ich bin ein ziemlicher Reinlichkeitsfanatiker und weiß nicht mehr weiter. Eine neue Waschmaschine muss es ja nicht unbedingt sein, oder? Sie ist erst 3 Jahre alt. LG und danke, Julia
dass das Thema gerade vor kurzer Zeit schon da war! Gib oben mal in die Suche einfach: Waschmaschine ein, evtl. findest Du da schon was!
Hallo, das gleiche Problem habe ich auch von Zeit zu Zeit gehabt. Mir hat da mal jemand im Haushaltswarenladen folgenden Tipp gegeben: Du wäschst wahrscheinlich auch kaum im 95 Grad Waschgang oder? Ich wasche nun von Zeit zu Zeit (je nach dem wann es wieder so seltsam riecht) einfach mal die Handtücher und Putzlappen auf 95 Grad statt auf den üblichen 60 Grad. Hat auf jeden Fall geholfen! Außerdem habe ich noch folgendes hilfreiches gefunden: http://stsboard.de/ftopic13612.html Lieben Gruß, Sandra
Hallo, wonach riecht es denn? Eher muffig oder stockig oder irgendwie anders? LG Silke
Danke schon mal für die Antworten! Ich wasche tatsächlich höchtens 60°, werde es dann mal versuchen und am besten die Tage mal eine Maschine mit 90° anstellen. Vielleicht hilft das ja schon mal. Es riecht wohl eher stockig, glaube ich, kann es schlecht zuordnen! Die Wäsche riecht jedenfalls immer gut und wir haben auch heute wieder geguckt, ob sich irgendwie Flusen o.ä. verhackt haben-war aber nichts. LG, Julia
hi gib mal essig in den letzten waschgang. tut wäsche und maschine gut... und regelmäßig bei 90 grad ist auch gut...
....bei mir war des Rätsels Lösung, das ich nach dem letzten Waschgang des Tages das restliche Wasser aus der Maschine entferne. Jede Waschmaschine hat unten eine Möglichkeit zum Öffnen. Dort lagern sich normalerweise verlorene Knöpfe und so an. Das Teil öffne ich und lasse nach dem Ausschalten der Maschine das restliche Wasser raus. Probiers mal: Lass -BEVOR du die Wäsche anmachst- dieses Wasser raus und riech mal dran. Wenn du dann auch fast in Ohnmacht von dem Gestank fällst hast du dasselbe Problem ;-)))) Als Auffangbehälter habe ich eine flache Tortellini-Packung aus Plasik genommen, geht echt gut. Und der Gestank ist weg. Ich vermute, das bei mir etwas Abwasser aus dem Schlauch in die Maschine zurückläuft und dann in der Maschine vor sich hin gammelt (durch den Schmutz und Bakterien) und gärt und dadurch stinkt... Kannst ja mal bescheid sagen, ob es das war! LG
Hallo, ich dachte schon nur ich habe das-nehme die Tipps auch gerne!
und letztendlich war es der Abwasserschlauch, da hatte sich im Laufe der Zeit Reste von Waschmittel, Abwasser und sonstiger Gammel abgelagert und roch widerlich. Nun haben wir einen neuen Schlauch und die Maschine mal gründlich gereinigt, samt Gummifalten und sonstiger fiesen Ecken - nun riecht auch nix mehr. LG patchworkmum
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch