Puschi83
Ich habe letzte Woche meine Waschmaschine mit flüssigen WM reiniger von dm sauber gemacht,incl Flusensieb und waschmittelfach,danach habe ich wie gewohnt eine Maschine mit dunkler Wäsche gewaschen,ohne Probleme..dann packte ich ein paar Handtücher rein und wollte sie 2 Tage später waschen.dann machte ich das Bullauge wieder auf und es stank ekelhaft,seitdem habe ich die Maschine 2 mal leer laufen lassen auf 90 Grad,einmal mit klorix gewaschen.(ohne Wäsche) nochmal einen reiniger gekauft,aber diesmal Pulver von Dr Beckmann. Zwischendurch aber schon immer wieder normal die Wäsche gewaschen..und wenn ich die Wäsche raus nehme und das Bullauge auf lasse müffelt es dennoch..ich werde noch wahnsinnig..die Maschine ist 9 Jahre alt und müffelte vor der Reinigung nie....nun habe ich heute Abend Handtücher auf 60Grad gewaschen von lasse das Bullauge die ganze Nacht auf.hoffe es stinkt morgen früh nicht mehr wenn man in den Flur kommt Was kann ich jetzt machen?das belastet mich etwas.was ich aber sagen muss,die Wäsche stinkt nicht.
Hm, ich würd Handtücher in Essiglösung einweichen und sie dann klatschnass in die Maschine geben. Lass sie mal 3-4 Stunden drin und dann wäscht du die Ladung bei 90 Grad... ob's was hilft? Ist aber das einzige was mir noch einfällt!
LG
Ja ist doch nicht schlimm.andere lassen ihre frischgewaschene Wäsche einige Tage in der trommel... Ja mit essig wurde es mir auch gesagt..dachte aber eher daran oben es in das waschmittelfach zu gießen und dann auf 90Grad zu waschen.ohne Wäsche.
...weder würde ich drdkcige noch saubere Wäsche zwei Tage in der Wäsche lassen. "Andere", die das auch tun, sind mir auch nie begegnet.
Wäsche in einem feuchten, abgeschotteten Behälter zu lagern. das führt zu einer explosionsartigen Vermehrung von Krankheitskeimen...da ist man fast noch mit Stockflecken (die kann es dann auch geben) gut bedient. *kopfschüttel* Was da strinkt, ist keinesfalls deas Resultat der Waschmaschinenreinigung, sondern da haben sich Keime in deiner Maschine vermehrt und deren Abbau- und Abfallprodukte *stinken* und verursachen den Geruch! Ich würde die Essiggetränkten Handtücher in der maschine etwas liegen lassen, weil ja der Ursprung des Geruchs IN der Trommel zu suchen ist...denn es wirden die Handtücher gewesen sein, die dort lagen. LG
Schlimm sind unheilbare Krankheiten, Schicksalschläge aber mit Sicherheit keine ungewaschene Wäsche in der Waschmaschine . Lass einfach noch ein paar Mal laufen, das gibt sich wieder .
Dann hätte meine Maschine schon öfter müffeln müssen.. Soll ich dann die getränkten Handtücher dann bei 90Grad waschen ja?danke euch.
Oder nochmal die wm mit einem Reiniger auf 90 Grad waschen?
ich bin ja auch keine Superhausfrau, aber dass das ne ordentliche Stinkbombe wird, wäre selbst mir klar gewesen. Ich würde die Waschmaschine bei 95° durchlaufen lassen und dann künftig solche Scherze vermeiden.
dann bin ich auch eine JUHUUUUUUUUUUUUU!!!! ...ighitttttttt....bäh... Ist ja nicht zum Spaß so, das Wäschetonnen entweder Löcher haben oder eben aus einem "atmungsaktiven" Material sind....aber in einer Waschmaschine die Schmutzwäsche lagern ist schon ziemlich...naja...Ihr wisst schon....
Ja Ja..genau...ihr seit die besten Hausfrauen
:-D
Dann hätten wir das Ja geklärt.. ![]()
würd einfach noch (paar)mal waschen ... also schmutzwäsche sammel ich auch schon mal in der maschine, wenn ich vielleicht schon ne halbe maschine zusammenhab, aber noch keine ganze ... dann fliegt die wäsche schon rein und der rest kommt später dazu. allerdings hab ich toplader und die maschine bleibt offen. also nicht anders als im wäschekorb. gewaschene hab ich auch schon mal vergessen, weil nette familienmitglieder gerne mal den ein/ausschalter bedienen ... und dann das licht ausgeht und ich nicht mehr wahrnehme, dass die maschine noch gefüllt ist. (grrrrr) nach 1, selbst nach 2 tagen stinkt da noch nix bei mir. früher wurde bei uns zu hause - aus sparsamkeitsgründen - das wasch- und spülwasser bis zum gehtnichtmehr ausgenutzt. (halbautomat bzw. noch davor eine, wo man jeden waschgang-schritt selber anschalten musste) es wurde mit heller wäsche angefangen, das wasser aufgefangen, dann für die dunkle wäsche wieder reingekippt oder dunkel gleich mit der hand gewaschen ... spülwasser ebenso teilweise ... bzw. wurden jeder tropfen dann aufgefangen und die eimer hingestellt für die klospülung oder fürs garten gießen. das wasser müfft echt eklig, auch unsere wäsche hat so gemüffelt, aber das konnte ich als kind/teenie nicht beeinflussen, leider. selbst heute wird das wasser für die klospülung gesammelt, obwohl meine verwandten gesundheitlich dazu nicht in der lage sind, rücken, gelenke .... kaputt ... aber die 4 cent, die man pro eimer schmodderwasser dann beim klospülen einsparen kann sind wichtiger. (wasserspülung ist vorhanden)
Danke dir....ja es kam wie du auch schon sagst noch Wäsche dazu und nicht erst 2 Tage später,sondern gleich am nächsten Tag...und deswegen ist es nicht gleich abartig.. ![]()
*packte ich ein paar Handtücher rein und wollte sie 2 Tage später waschen.dann machte ich das Bullauge wieder auf und es stank ekelhaft* Ich fänd jetzt angebracht: "Boh, hab gar nicht drüber nachgedacht! Danke euch! Passiert mir bestimmt nie wieder..." Sowas in der Art halt...
![]()
Hallo muß auch mal senfen-ich komm in über 100 Haushalte als Krankenschwester-und viele Leute schmeißen ihre dreckige Wäsche in die Waschmaschine und stellen sie dann an wenn sie voll ist liebe Grüße Marou
Es geht darum, das das Bullauge geschlossen war und Maschinen pumpen niemals das ganze Wasser ab...das muß doch einleuchten, das das innerhalb kürzester Zeit arg zu stinken anfängt...
also das mach ich wohl auch schonmal öfter, allerdings ist mein Bullauge offen, da stinkt nichts und ich kenn iele die das machen. Ich lass aber auch nach der wäsche die leere maschine offen stehen, sonst stinkt wirklich
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch