rega
Meine Wama Miele 15Jahre macht es glaub ich nicht mehr lange, währe aber bestimmt noch zu reparieren. Was tun ? Gleich richten lassen oder waschen bis sie kaputt ist, und dann eine neue. Kann man einen Kostenvoranschlag zur Reparatur machen lassen? Ist meine erste, sie hat mich noch nie in Stich gelassen. Gruß rega
ich mir wohl eher eine neue Maschine kaufen, sofern es die finanzielle Lage .zulässt. Was nützt es Dir außerdem, wenn Du sie noch (vielleicht sogar kostengünstig) reparieren lässt und in ein paar Wochen gibt sie dann doch den Geist auf... LG Schru
Hast du niemanden der mal schauen könnte? Wenn du weißt woran es liegt, dann ruf mal beim Monteur an und frag, ob es sich lohnt. Allerdings musste ich feststellen, dass die neuen Maschinen ewig brauchen... Energie hin oder her, aber das ist schon nervig.. Überleg es dir gut, ob du eine neue kaufst und ob du eine Miele willst. Denke das hat alles Vor- und Nachteile.. Ich war auch am überlegen, ob ich eine Miele will, aber der Preis war mir zu hoch..
Meine miele wama ist 11 Jahre alt undläuft einwandfrei. Der Trockner hingegen nicht. Hatten den Monteur da, trockner repariert für teuer Geld und ging dann trotzdem nicht. Ich würde halt fragen wieviel ein kV kostet, für umme schaut wahrscheinlich niemand. Wobei das Argument mit den neuen energiesparenden auch was hat.
Wenn ich jetzt eine neue Wama kaufe mit 8 kg Trommelvolumen. Wie dosiere ich da das Waschmittel? Ist da eine Dosiertabelle dabei?
Ich habe eine 8kg Maschine von Miele. Die Dosierung ist auch nicht anders als vorher. Oder sagen wir: ich mache es genau wie vorher und alles wird sauber. Außerdem hast Du ja nicht bei jeder Ladung 8kg drin; je nach gewähltem Programm (z.B. Wolle oder Dampffunktion bei Oberhemden) zeigt die Maschine ja auch schon an, daß sie voll ist, auch wenn keine 8kg drin sind. Dosiertabelle wsar bei meiner nicht dabei, aber ich habe auch nicht explizit danach geguckt.
Hallo meine Miele hat damals als sie 15 J. alt war auch so Kinderkrankheiten bekommen, plötzlich blinkte der Zulauf - aber nur in manchen Programmen, dann wieder pumpte sie Wasser raus u. wusch nicht fertig.... nochmal einschalten dann ging wieder alles etc. Ich habe mich dann noch 4 J. mit ihr rumgeschlagen (irgendwie brachte ich sie immer wieder dazu zu waschen ....) Dann vor 2 Monaten blinkte sie - lt Beschreibung - wg. eines Lecks. 19 J. alt - also eine neue.... Ich hab dann ausgerechnet was mich die Maschine umgerechnet auf eine WL gekostet hat u. bin mit diesem Wissen in den Laden .... Dachte zunächst auch wieder an eine Miele, da aber die Maschinen heutzutage alle "größer" werden, mind. 6-8 kg - habe ich einfach nur nach den 5 kg Maschinen geschaut. Ich wasche lieber öfters, dann hab ich kein Problem das trocken zu bekommen - auch im Winter nicht - u. wir brauchen auch viel kleinere Schränke! Entschieden hab ich mich am Ende für das günstigste Modell - eine Beko, insgesamt 280 € dafür 5 J. Garantie..... Habe ausgerechnet selbst wenn die nach 5 J. wirklich über den Jordan geht hab ich nicht mehr bezahlt als für die Miele die jetzt 19 J. lief. Die Programme die ich brauche hat die Beko auch u. auch mit dem Wasch- u. Schleuderergebnis bin ich vollauf zufrieden! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch