Mitglied inaktiv
wir haben jetzt etwas geld gespart und wir wollen ja nun nach und nach unsere alten e-geräte austauschen, auch wenn diese noch funktionieren. aber der stromverbrauch ist zu hoch. nun wäre fällig: - spülmaschine - e-herd mit cerankochfeld (induktion will ich nicht) - gefriertruhe - kühlschrank die geräte sind alle um die 15 jahre alt. alles gleichzeitig geht nicht. was meint ihr wäre jetzt als erstes dran?
Ich persönlich würde als erstes unseren Herd ersetzen und dann unseren Kühlschrank. Gefriertruhe haben wir nicht und Spülmaschine ist erst letztes Jahr gekauft worden ![]()
Hallo, ich würde das als Erstes ersetzen, was ihr am Meisten benutzt. Bei uns wäre das Spülmaschine und Kühlschrank. lg saleha
Ich wüde als erstes das ersetzen wo ich mich auch technisch verbessere, also so das ich das auch merke. Wäre bei einer SPülmaschine bei mir nihct der Fall, wenn ich mich bei einem Kühlschrank auch größentechnisch verbessern kann, dann den zuerst. Ansonsten der Herd. Oder du nimmst das teil was am ältesten ist, das wäre bei mir die Gefriertruhe, die auch gleichzeitig am meisten Strom verbraucht.
Ich würde das, was am meisten Strom frisst, zuerst ersetzen. Ich vermute, das ist der Gefrierschrank, weiß es aber nicht so genau. Das kann man mit einem Messgerät feststellen, das man sich zur Not ja mal leihen kann. Viele liebe Grüße Jule aus 9B
Hallo ich persönlich ersetze keine einwandfrei laufenden Geräte nur weil sie ein bisschen mehr Strom fressen! Weiß ich wie lange die neuen Geräte laufen? Am Ende zahl ich drauf, wenn ein neues Gerät nur die Garantiezeit überlebt..... Ansonsten kannst du dir den Stromverbrauch leicht ausrechen: die Kilowattstd. kostet rund 20 Cent. viele Grüße
meine geräte haben alle nen knacks weg.. das cerankochfeld hat einen sprung, muß also eh ausgetauscht werden. und ein neuer kompletter herd kostet nur minimal mehr. die spülmaschine läuft auch nicht mehr einwandfrei, aber spülen kann ich notfalls auch mit der hand ne zeitlang. der kühlschrank funktioniert noch, aber es ist eine kühl-gefrierkombi und ein test hat ergeben, daß der gefrierschrank sehr viel strom frisst. ach es ist verzwickt..
den es bringt nichts wenn Du Dir einen neuen Kühlschrank kaufst und nächste Woche der Herd kaputt geht.Von daher würde ich es zur Seite legen. Bei mir ging vor 2 Jahren Herd und Spülmaschine innerhalb eins Monats kaputt.!!! LG Chrissie
wir haben die geräte, also die gesamte küche mit dem haus übernommen. daher wissen wir nicht, wie alt sie sind. wir wohnen jetzt 11 jahre hier drin. und da wir einen zu hohen stromverbrauch haben, rät uns das e-werk, unsere alten geräte nach und nach zu ersetzen. waschmaschine und trockner sind schon neu... also wir die nächste anschaffung der herd, den brauch ich täglich. danke euch
Kauf dir für wenige Euro ein Energiekostenmessgerät, schau was am meisten frisst und tausch das dann aus. Wir haben auch die alten Geräte gegen neue getauscht- man muss den Stromverbrauch ja über die Jahre sehen und da kann man schon einiges sparen mit einem Neugerät.
unser herd ist eh nicht mehr der beste und da müßte jetzt einiges gemacht werden wie dichtungen auswechseln und das ceranfeld hat einen sprung. gut, das zahlt die glasversicherung, aber jetzt nochmal das feld austauschen lassen, da dann gleich einen kompletten neuen herd.
den größten stromfresser von allen. messgerät für je 24h anbauen und dann entscheiden. lg
Huhu, ich würde das geld vermutlich zur seite legen und kaufen wenn etwas tatsächlich den geist aufgibt. Was den Stromverbrauch angeht würde ich aber so entscheiden, die gefriertruhe käme weg. Komplett ohne neue. Ich hatte mal einen gefrierschrank, logisch praktisch aber wirklich brauchen tut man sowas in meinen augen nicht mehr. Außer man rechnet mit krieg oder weltuntergang... Ich habe mir stattdessen einen deutlich größeren kühlschrank mit ein paar eisfächern angeschafft (4). Ich koche eh meist frisch und habe so trotzdem noch etwas platz zum frieren. Aber mörder vorräte horten brauche ich nun wirklich nicht, dafür ist mir der strom dann doch zu schade. Wir sind 5 Personen Haushalt und kaufen mindestens einmal die woche ein, da langt das. Wenn die Truhe dann weg ist und der neue Kühlschrank da würde ich dann einen neuen Herd anschaffen. Nicht aus Stromtechnischen Gründen sondern um mich zu verbessern, wechselbare Platten, vielleicht auch mehr... Ich koche wie gesagt fast imemr frisch, koche total gern und ein schönerer Herd (der nebenher weniger strom verbraucht) wäre für mich ein Traum. Die Spülmaschine würde ich vermutlich als letztes tauschen außer sie verreckt tatsächlich. Spülen kann man zur not auch ne weile von hand ... lg Lany
Hallo, also an deiner stelle, würde ich mir den Herd holen, wenn dein ceranfeld einen riss hat..nicht, dass mal was passiert...(ich weiß ja nicht wo der riss ist, aber solche kochfelder können auch brennen, wenn dir z.b. nudelwasser überkocht und reinläuft in den riss).... Dann einen Kühlschrank mit gefrierteil...weiß nicht, ob euch das reicht...wir haben uns vor 3 jahren einen neuen kühlschrank geholt und der hatte sich nach 2 jahren über den stromverbrauch schon fast rentiert.... das alte gerät hatte ca. 16 jahre auf dem buckel...
Bei uns war es vor ein paar WOchen die Waschmaschine.... Bald wird es wohl der Trockner sein nach 15 Jahren, dann die Spülmaschine. Herd funktioniert noch super, Gefrierschrank haben wir erst vor ein paar Jahren gekauft. Kühlschrank ist auch top. Ich würde das kaufen, was halt zuerst kaputt geht und nicht jetzt schon ersetzen. Sonst kommt am Ende gleich alles.... melli
Hi meistens ist es so dass es nur minimal teurer ist sich einen neuen Herd anzuschaffen als diesen zu reparieren. Spülmaschine ist toll, zur Not gehts auch mit der Hand. Ich würde es so machen: Kühlschrank (läuft dauernd und braucht man eher wie eine Gefriertruhe) Herd Gefrierschrank Spülmaschine Was wir auch schon bei der Spülmaschine gemacht haben, bei Media Markt mit 0 % Finanzierung gekauft... LG und guten Rutsch Roxy
Hi, kaufen würde ich das, was kaputt geht und das Geld so lange zurücklegen. Selbst wenn es alte Geräte sind, sind das oft nicht DIE Stromfresser im Haushalt. Die wirst du eher bei PCs, Stereoanlage, TV und Co finden. Ich habe mich auch mal auf die Suche gemacht - alle Großgeräte zusammen machen bei uns noch nicht mal 1/4 des Verbrauchs aus. Gruß, speedy
Ich würde mit Kühlschrank und Gefriertruhe anfangen, weil die am meisten Strom fressen. Wenn Ihr also wegen alten "Stromfressern" neue E-Geräte kaufen möchtet, dann wäre das sinnvoll. Noch ein Tipp zum Induktionsherd: Ich habe seit 2 Monaten eine neue Küche und einen Induktionsherd bekommen. Ich finde es himmlisch. Das Kochen geht viel schneller. Beispiel: Nudelwasser kocht in gerade mal 4 Minuten...Milch geht so schnell, dass man sich nicht umdrehen muss:-) Lieben Gruß Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch