Mitglied inaktiv
Ich habe grds. immer Brot über, was hart wird. Zum Wegschmeissen finde ich es zu schade. Hat jemand eine Idee, was ich damit machen kann? Und ich habe noch so viel Zwieback, das meine Lütte nicht mehr mag. Wie kann man den noch verwenden? Danke, Svenja PS: Brot vorher einfrieren, bevors hart wird, hatte ich schon. Schmeckt mir nicht sooo toll.
ab in den mixer udn semmelbrösel damit machen. grade der zwieback macht die schnitzel mal ganz anders lecker. LG MEl
ich mach auch immer Semmelbrösel und außerdem brauch ich auch einen ganzen Haufen für Bouletten - da nehm ich meist das harte Brot, dann schmecken die herzhafter. Außerdem gibts noch Brotsuppe usw., aber diese Rezepte hab ich noch nicht probiert.
Mit Zwieback kannst auch kaiserschmarren machen musst mal nach den rezept googeln
muß man allerdings vorher ein bißchen zerkleinern und lange einweichen... LG Claudia
Mit Zwieback kann man auch schön einen Torte herstellen. Zwieback zerbröseln mit Nutella vermengen, auf eine Tortenplatte mit Rand geben und verteilen, dabei etwas festdrücken. Frischkäse darauf streichen und obendrauf z.B. Kirschen, die in Tortenguß gerührt sind, auf den Frischkäse drauf. Als Abschluß evtl geschlagene Sahne. LG Marion.
Hallo! Du kannst das Brot bevor es ganz hart wird zu Semmelwürfel schneiden. Die kannst du entweder mit Knoblauch anrösten und in die Suppe als Einlage geben, oder z.B. Semmelknödel daraus machen. Die Semmelwürfel sind jedenfalls in einem geschlossenen Behälter lange haltbar. Liebe Grüße Traude
Das was meine Mutter schon gemacht hat: Aus Zwieback oder Brötchen kann man "Arme Ritter" (oder auch "blinde Fische" - dasselbe unter anderem Namen) machen. Oder aber Brotauflauf mit Obst. Arme Ritter: Zwieback/Brötchen in Milch einweichen, in verrührtem Ei wenden und in der Pfanne braun braten mit Zimt-Zucker oder Kompott essen. Brotauflauf: Brot in MIlch einweichen, mit Obst abwechselnd in eine Auflaufform schichten mit Zwiebackbröseln und etwas Zucker bedecken und dann abgedeckt im Ofen etwa eine halbe STunde backen. LG, koesti
Die gabs bei uns früher schon immer und ich habe sie gerne gegessen. Das alte Brot in kleine Stücke reisse und in eine Schüssel tun. Nach Geschmack Zucker drüber und dann heisse Milch. Die Schüssel zugedeckt ein paar Minuten stehen lassen und dann kann die Brotsuppe gegessen werden. LG eifelsilke