Elternforum Mein Haushalt

Was steht bei euch auf den Ablageflächen in der Küche...oder auch obendrauf?

Was steht bei euch auf den Ablageflächen in der Küche...oder auch obendrauf?

Mutti69

Beitrag melden

Immer wieder räume ich auf und schwups, steht alles wieder voll...mit dem Wasserkocher, 2 Obstschalen und und und... Wie macht IHR das? LG


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

stehen lassen. bei uns stehen dauerhaft der wasserkocher, 2 obstschalen, zucker, medikamente für die katze und der vollautomat. auf der anderen seite die brotschneidemaschine, pfeffer und salz. der toaster steht dauerhaft am tisch in einer ecke. wird ja alles täglich gebraucht, auch merhfach. warum soll dann immer alles weg?


Pipmatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, bei mir steht nur eine Obstschale, Tempos, Kaffeevollautomat und ein Messerblock rum. Der Rest wird gleich wieder weggeräumt, sonst staubt alles so ein und es sieht gleich etwas mehr aufgeräumt aus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

oh, bei mir steht auch viel... wasserkocher brotbackautomat kaffeemaschine gewürzregal brotschneidemaschine zwei flasche mit essig und öl und halt bißchen kleinkram, was man immer braucht


fabimami30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaffemaschine, Wasserkocher, Allesschneider, Toaster, Schale mit Obst, Radio, Wasserfilter, Getränkeflaschen(2-4) Behälter mit Zwiebeln und Knobi Mikro Habe eine breitere Arbeitsfläche als normal da Rohre auf Putz waren .... ca.6m lang und 60 cm breit


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo.. Vorne angefangen Brotkorb und 2 Ikeadosen mit Küchenhelfern, in der Mitte dann Wasserkocher und Toaster, auf der anderen Seite Mikrowelle,Messerblock und Zwiebel/Kartoffeltopf.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir haben leider oder auch GsD viel Ablagefläche, aber die steht eben immer voll. Auf der bei Herd und Spüle steht die Kaffeemaschine und der Wasserkocher, div. Kochlöffel, Messer usw. in einem Behälter. Andere Ablage stehen die Obstschalen, die Brotmaschine, der Brotkasten. Eine Fläche habe ich noch für "Krusch und Krempel", sprich so ein Fach für Post, ein Zettelkasten, Stiftehalter usw. Meine Tasche steht da auch immer. So und wenn dann noch ein freies Fleckchen da ist, legen die Kinder ihr Zeug hin, Bilder, Spielsachen, Malsachen etc. Einmal die Woche wird komplett aufgeräumt. Zumindest "mein" Fach und die Kindersachen kommen weg. Rest bleibt, weil ja immer benötigt. melli


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Eigentlich nicht viel, obwohl die Küche groß ist...Toaster, Senseo und ne Obstschale


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

immer eine Menge - bei 4 Personen wo eigentlich außer mir fast keiner was macht. Immer obendrauf sind auf der einen Seite: Vollautomat, Wasserkocher. Sodastream, Brotschneidemaschine, Block, Kalender und Servierbretter auf der anderen Seite: Flaschen zum Sodastream, Messerblock und ein Behälter wo meine ganzen Kochlöffel und Co. darin sind. - ach ja - mein Basilikumtöpfchen steht auch noch dabei. Und dann alles was noch dazukommt - mal Brötchen die gerieben werden müssen - Geschirr was den Weg von alleine nicht in die Spülmaschine gefunden hat usw. Gruß Birgit die jetzt in die Küche muss das faule Geschirr wegräumen und kochen anfangen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich hasse es wenn zeug rumsteht und hab den Wasserkocher und den Toaster in nem Schrank der quasi auf der arbeitsplatte steht, fin dich super praktisch. ansonsten steht noch eine Obstschale, das Brot liegt drauf, ein Messerblock, Senseo, Tempos und Getränkeflaschen 1-2, Spüli und putzlappen sonst nichts.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, bei uns steht viel rum. Auf der Arbeitsfläche, auf dem Tresen und auf den halbhohen Küchenschränken (Kühlschrank, Herd etc.) Bei uns steht immer: Brotschneidemaschine, Wasserkocher, Küchenrolle, Messerblock, Öl,Essig,Pfeffer- und Salzmühle, Salz Kaffeevollautomat, Toaster, das alles auf der Arbeitsfläche. Auf dem Tresen dann Brotkasten, Obstschalen, Blumen (merkt man, dass wir den Tresen nicht benutzen? :-)) unterm Tresen steht dann noch Zettel- und Stiftebox Frühstücksbretter Küchenwaage kleiner Mülleimer (Tischmülleimer) Ach ja, und dann noch ein großes Brett, an dem wir morgens die Brote schmieren. Dann liegt da aber auch noch Krimskrams rum, wie aktuelle Post und diverser Kleinkram der von meinen Männern immer in die Küche getragen werden. Auf den halbhohen Schränken dann noch: Mikro und darauf Radio Dekosachen und Aufladegerät für Batterien. Ja, ich hab noch genug Arbeitsfläche um auch dort zu arbeiten *gg LG coryta


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die "Post- und Krempelecke" hatte ich kürzlich abgeschafft, als ich diese Pluggiskästen im FLur augehängt habe. Vorher stapelte sich nämlich die aktuelle Post (und auch die schon etwas ältere) in einer Ecke auf der Arbeitsplatte in der Küche, das sah GAR NICHT schön aus. Jetzt steht da nur noch der Toaster und eine Pflanze - SO viel besser! Unsere Poststelle könnt ihr hier sehen: http://inside9b.blogspot.de/2013/01/sie-haben-pluggis-ah-post.html Ansonsten habe ich den Brotklasten und eine Obstschale in der Küche stehen und 6 Flaschen mit verschiedenen Essigen und Ölen. Da habe ich 6 passende von Ikea gekauft, aus weißer Keramik, sieht ganz gut aus. Die Kochbücher habe ich in einer alten Weinkiste auf einem höheren Schrank. (Sieht wenigstens einigermaßen dekorativ aus.) Axch ja,d as hab ich sogar auch im Blog, wenn ihr gucken wollt: http://inside9b.blogspot.de/2012/04/kitchen-organizing-cookbooks-placement.html Das war's so ziemlich. Neben der Spüle steht noch der Kompostbehälter (von Tupperware) und ansonsten habe ich inzwischen so ziemlich alles da weggeräumt, was ziemlich befreiend ist. Ich mag gar nicht, wenn alles so zugestellt ist - wenn aber viel in der Küche gearbeitet wird, dann passiert es natürlich hin und wieder, dass doch wieder viel herumliegt. Jule


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

dafür ist es ja ne arbeitsplatte ... Kaffeemaschine Bodum-Kanne Toaster Brottopf Zwiebeltopf Regal mit div. Teesorten, darunter 5 Gläser für Kaffee, Zucker, Salz, Tee und Mehl auf einem Fensterbrett an der Arbeitsplatte Brettchen auf dem Ständer Küchenrolle Knoblauchtopf Essigflasche Spaghettiglas und mind. noch zwei Dosen mit Nudeln usw. und darauf meine einzige riesige Teetasse auf dem anderen Fensterbrett Keramikdosen mit Deckel und div. Bonbons, Hustenbonbons, Trockenfrüchten usw. Olivenöl 1, Olivenöl 2, Bratöl, Messerblock, Glas mit Tee 1, Glas mit Tee 2, 2 große Kannen mit sämtlichen Kochlöffeln, Pfannenhebern, Teigschabern usw. usw. Mikrowelle (noch) Obstschale und immer mein Kalender sowie irgendwelche Zettel, die sich ansammeln zum Abarbeiten - Schulzeugs, Kassenbons, Treuepunkte-zeugs etc. das ist der Dauerbestand, je nach Arbeit und Kochen meistens auch mehr. Es ist mein Arbeitsbereich ... räumen Männer in ihrer Werkstatt ihre Werkzeuge auch komplett hinter Schranktüren?


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde bei mir steht schon viel, aber bei einigen von euch ja viel mehr ;-) Obstschale, Senseo, Kaffepads in Dose, Toaster, Wasserkocher und ein Utensilo mit viel Kram drinne. Pfeffermühle und Behälter für Besteck...


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

bei uns stehen nur kitchen aid, kaffeemaschine und wasserkocher obenauf. der rest steht in den schränken. ich hasse es, wenn alles zugestellt ist. lg