Mitglied inaktiv
Ich würde gerne meine Lieben überraschen...mir fällt aber irgendwie nix tolles ein. Hätte jemand nen tollen TiP? Grießpudding muss natürlich sein...für viel Geld im neuen Jahr- hihi. Grüße, Miri
Bei uns wird es eine leckere Fischplatte und Baguette sowie eine exotischen Obstteller geben.
Hallo!! Bei uns gibt es Bowle und Racelette LIebe Grüße
Bei uns gibt es Kartoffelsalat mit Frikas, Würstchen und Fischplatte mit Baguette. Und zu späterer Stunde noch Gulaschsuppe (selbstgemachte) und Bowle zum süffeln LG Angelika
Hi, bei uns gibts Raclette. Die Männer trinken Bier und wir Mädels Sprite mit Blue Curacao und hin und wieder einen Grashüpfer dabei. LG Carina PS: Allen einen guten Rutsch!
Hallo, also bei uns gibt es Raclette! GlG Spiru
Hallo, also bei uns gibts Chinesisch, bzw. Thailändisch, also Schweinefleisch Süß-Sauer, Rindfleisch mit Gemüse, irgendwas mit "nur" Gemüse, weil wir ne Vegetarierin dabei haben, und zum Nachtisch lecker Bananen mit Honig. Hatten wir im letzten Jahr auch und war superlecker. Liebe Grüße und nen guten Rutsch, Christina
bei uns wird es käsefondue geben und ausserdem noch eiersalat, rohkost und baguette - als mitternachtsimbiss dann berliner - liebe grüsse und guten rutsch - sannah
Hallo ihr Lieben, ich habe noch nie Raclette gemacht, habe aber das Gerät schon mal gesehen. Da ich für Silvester noch keine Idee habe, was ich machen könnte, habt ihr mich auf eine gute Idee gebracht. Welche Geräte sind empfehlenswert? Was kosten die im Schnitt und was kann man da alles "racletten?" Würde mich freuen wenn jemand antwortet, ich muss das Ding ja noch besorgen. LG Simone
Also ich empfehle ein gerät von Tefal oder von Severin zu nehmen. Bei denen ist die beschichtung klasse. Es gibt aber auch andere gute. Was auf jeden Fall praktich ist wenn oben drauf so eine beschichtete platte mit drauf ist. Da kannst du dann Würstchen oder Fleisch oder Frikadellen drauf braten. Ich würde auf jeden Fall ein Markengerät nehmen den das gerät ist ja schon was länger an der steckdose und da traue ich den noname dingern dann nicht wirklich. Wenn du noch Fragen hast frag ruhig.
Also bei uns gibt es pikante Brötchen, Käsespieße mit Weintrauben und bunte Rohkost. Brötchen werden ausgehölt und mit einer Mischung aus Eiern, Creme fraiche, Käse, Schinken usw. gefüllt und ab in den Backofen. Schmeckt lecker. Guten Rutsch Claudia
Ich habe mir vor ca. 10 Jahren von HL-Markt ein "Petra"-Gerät geholt. Und funzt immer noch. Ich würde auch eher zu einem günstigeren "NoName"-Produkt raten. Man benutzt es am Anfang vielleicht mal öfters, aber meist pendelt es sich auf maximal 3-4 Mal im Jahr ein. Von daher würd ich vermuten, dass sich die Kosten zum Nutzen relativieren sollten. Von dem WAS man machen kann: Hängt von der "Teilnehmerzahl" ab: Ich richte meist "normale" kalte Platten an mit Wurst und Käse, die ich auch sonst mag z.B. Gouda in Scheiben.. Es gibt auch extra Raclette-Käse, der mir allerdings zu stark müffelt (stinkt!) und zu streng schmeckt - und dazu noch recht teuer ist, da man ihn direkt an der Käsetheke holen muss. Ansonsten z.B. gegarte Kartoffeln und jede Menge Gemüse. z.B. Paprika, Erbsen, Karotten, Mais, Brokkoli etc. Was immer super angenommen wird, ist auch Ananas oder Mandarinen (aus der Dose), wie beim Hawai-Toast. Man sollte nur alles etwas vorschneiden, da man nur kleine Mengen in die Raclette-Pfännchen bekommt. Ansonsten vielleicht noch Saure Sahne oder Kräuterquark/Knobibutter zum Miterhitzen, damit das Ergebnis nicht zu trocken ist. Als Beilagen und als kleiner Hungerstiller am Anfang und Zwischendurch kannst du noch Baguettescheiben hinstellen, die man obendrauf schön Toasten kann ggf. auch mit Kräuterbutter etc. Und 2-3 Salate sind auch nicht verkehrt, zb Kopfsalat und Nudelsalat. Obwohl es sehr viel klingt, hält sich die Vorbereitung in Grenzen. Aus den Plattenresten mache ich dann am nächsten Tag meist Salat mit Reis oder Nudeln. (Alles kleinschnipseln und würzen) Hoffe, ich habe dir damit weiterhelfen können?!?
das ist echt total lieb von Euch, dass ihr mir so schnell geantwortet habt. Ich habe mir einiges auf den Einkaufzettel geschrieben und düse gleich los. Das Gerät habe ich auch schon. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch