Mitglied inaktiv
vor kurzem habe ich ja berichtet,das ich absolut keine lust zum kochen habe!dieses problem behalf sich,als ich vor gut einer woche angefangen habe,von meiner freundin die türkische küche zu lernen. es begeistert mich total und ich freue mich schon darauf,die sachen zuhause nach zu kochen.... aber mein derzeit noch grösseres problem ist die whg ansich... ich tu und mach,aber man sieht überhaupt nichts davon (vielleicht 1-2 tage),dabei gebe ich mir mühe und weiß,das der haushalt ansich schnell gemacht ist bzw. zu schaffen ist! ich bin echt am verzweifeln,wenn ich in die einzelnen räume gehe könnt ich nur noch heulen,da findet man kein anfang und kein ende! mein mann meinte nur,fang in einem raum an, hahaha,soweit bin ich jeden tag! ich muss dazu sagen, dass ich mich hier überhaupt nicht wohl fühle in der whg.!will hier unbedingt raus....es ist hier echt alles zum kotzen,nur der mietpreis nicht,das ist das problem! was mache ich nur falsch?bin ich nicht mehr in der lage einen haushalt zu führen? meine schwimu,meine schwägerin und andere haben mir gesagt,das sie alle beim 1. kind den haushalt nicht gebacken gekriegt haben und dass es beim 2. besser wird. das zweite kommt im sep.!was wenns dann noch genauso ist? lg chrissi
Hallo, ich drück Dich mal. Also bei mir wurde es mit dem tweiten schlimmer, bin am Anfang zu nichts gekommen. Ein grund ist bestimmt das Du Dich nicht wohl fühlst, da macht das Aufräumen "keinen Spaß". Wenn Du jetzt jeden Tag ein Zimmer gründlich machst, dann hast du erst mal "Grund" drin. Und dann sind es doch eigentlich nur "noch Kleinigkeiten" Ich würd mir auch angewöhnen die sachen gleich wieder weg zu räumen, damit sich nichts mehr "anhäuft". Und vieleicht auch mal "Ausmisten", braucht ihr wirklich die ganzen sachen die Ihr habt??? LG, Moni
hallo moni, ich hab es eigentlich auch so bisher gehandhabt! bin immer reium der whg entlang gegangen:z.b. montags das bad,dienstags die küche usw. ging ja auch soweit,leider haute das auch nicht auf dauer hin! das immer gleich wegräumen ist eigentlich auch an der tagesordnung,aber irgendwie haut auch das nicht hin,sobald der gs nicht sofort ausgeräumt wird oder man gerade weg muss.... grr das wurmt mich so!!!! ausmisten möchte ich gerne,am liebsten gleich die gesamte whg ausser die privaten gegenstände wie z.b. fotos etc.!leider sagt mein mann oft das braucht man noch.... dies braucht man noch irgendwann mal.... tja und dann wars das mit dem thema ausmisten. wir fühlen uns ja beide hier nicht mehr wohl,aber mein mann sagt klar,dass es keine andere whg gibt,da unsere sehr günstig ist und das was man für eine andere bezahlen würde,davon kann man sich auch eigentum anschaffen, da ist leider das problem,das ihm nichts zusagt.... ich hab nur die "bedingungen": ENDLICH EINE BADEWANNE,n kleinen balkon oder terasse und ne nette ebk- dann bin ich glücklich!!!! tja werd jetzt mal wieder das nötigste machen-das muss auf jedenfall sein! danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lg chrissi
Hallo, das Problem hatte ich in der alten Wohnung auch, ich fühlte mich da einfach nicht mehr wohl und so vergeht einem auch die Lust am aufräumen und putzen. Die Wohnung war einfach zu klein für 4 Personen (teilweise 5, wenn am WE oder Ferien noch die Tochter von meinem Ex da war). Eigentlich hilft da wirklich nur komplett ausmisten!!! Papiere sorgfältig durchsortieren, alles was alt und erledigt ist weg, den Rest in Aktenordner heften. Sämtlichen Krempel den man Monate oder sogar Jahre nicht gebraucht hat, wird man mit Sicherheit auch nicht mehr brauchen, also weg. Eventuell die Räume renovieren, etwas neue Farbe an den Wänden, neue Gardinen oder andere Deko und nach Möglichkeit die Möbel umstellen, kann auch schon bewirken das du dich wieder wohler fühlst und dann kommt auch die Lust wieder. Bei mir ist es jetzt nach der Trennung und mit der neuen Wohnung alles wieder ok, ic hfühle mich wieder richtig wohl in meinen vier Wänden. Ich mache soweit alle anfallenden Arbeiten täglich, dann gehts viel schneller und es stapelt sich nichts mehr (Außer die Wäsche, da warte ich natürlich bis eine Maschine voll ist).
hi, renoviert habe wir erst vor knapp 2 jahren(gefällt mir aber auch nicht mehr wirklich)! spiele oft mit dem gedanken hier wortwörtlich n tapetenwechsel zu machen,aber es lohnt nicht mehr hier noch geld reinzustecken, da diese whg auch nicht wirklich kinderfreundlich ist-sprich: keinen geeigneten platz für den kiwa,den muss ich immer zusammenklappen und hinter die tür stellen(in der zeit klettert der große nun die treppen hoch-wenn das man gut geht-) vor dem haus ist die straße(zwar nicht so stark befahren,aber nicht zum spielen geeignet) hinten ist nur ein betonhof! whg zu klein(kinder müßten sich ab sep. ein zimme teilen,was bei einem kleinkind und einem säugling nicht gerade einfach ist/unterschiedlicher rhythmus) keine badewanne(mega heul) die möbel wäre nicht das größte problem,die könnte man ja austauschen,aber alles andere is nur zum kotzen!!!! schön das mich jemand versteht :-) *freu/erleichterung* lg chrissi
@Mateesmama: Keine Arme - Keine Kekse ;-)) Nee, im Ernst - wären die "Arme" lang genug, würde doch praktisch jeder im 10-Zimmer-Palast mit Pool und Riesengarten hausen. Warum aber machen das die Wenigsten ?
will doch keine villa oder luxuswohnung! ne schlichte 4zi-whg mit balkon oder terasse,ner badewanne und ner ebk ist ja wohl nicht zu viel verlang und völlig normal! lg chrissi
"will doch keine villa oder luxuswohnung!" Das war ja auch nur das Ende der Fahnenstange zur Verdeutlichung der Aussage "Keine Arme - keine Kekse" *g* Das Prinzip bleibt aber erhalten. Man sollte immer mit dem zufrieden sein, was man hat - und vor allem - sich momentan leisten kann. So ist z.B. eine EBK auch kein Garant dafür, daß dann plötzlich das Kochen wieder Spaß macht. Zu sagen, wenn ich das und das erst habe bin ich glücklich halte ich für sehr bedenklich. Klar, der Mensch neigt schnell dazu ( kenne ich ja selber ), aber es ist im Grunde immer ein Trugschluß. Ich kann mich sonst auch nur meinen Vorrednern anchließen: Ordentlich ausrümpeln bewirkt Wunder. Im Laufe der Jahre sammelt sich so viel Ramsch + Nippes an, daß auch bei mir ein Großaufräumtag hauptsächlich die Trennung von irgendwelchen Gegenständen bedeutet. Ich hatte übrigens auch erst mit 6 Jahren ein eigenes Zimmer ;-) ... und das ging auch problemlos.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch