Mitglied inaktiv
Huhu,wollen uns vielleicht eine Hauskatze anschaffen. Wer kann mir sagen was all für Kosten auf uns so zu kommen im Monat??? Ich danke euch.Gruss Camilla
Ich würde sagen so um 10 Euro im Monat an Futter und Katzenstreu. Man kann natürlich auch mehr ausgeben, nach oben sind die Grenzen offen. Dann braucht man noch ein Katzenklo, einen Kratzbaum/-wand o.ä. und ein paar Futternäpfe. LG Sandra & Co.
Du solltest auch die evtl. sehr hohen Kosten nicht vergessen, die auf Euch zukommen, wenn Katze mal ernsthaft krank wird und/oder operiert werden muß. Dann noch die Wurmkuren (heißt auch bei Katzen so, oder??) und andere Kleinigkeiten. Beim Tierarzt gibt`s leider keine Schnäppchen. LG, Mona (die einen Hund hat ;-)
Anschaffungskosten der Katze? (wir haben eine Rassekatze, die war seeeeehhhhr teuer) Kratzbaum, lohnt es sich bei ebay zu schauen Katzentoilette, Fressnapf (ein für frischfutter, ein für trockenfutter) 1x jährlich Impfen und entwurmen - kostet ca. 30-50 Euro (je nach Satz, den der Tierarzt nimmt) evtl Sterilisation (bei weibchen, wenn sie Dauerrollig werden, Männchen markieren u.U. stark) Dann kommen kosten für Streu und Futter (meine bekommen Hills) - da bin ich im monat schnell mal bei 30 Euro
Hallo! also an Katzenfutter und Katzenstreu kommen bei uns im Monat so ungefähr 15 Euro zusammen. Mehr ist das mit sicherheit nicht, Futter gibts ganz billig und das Streu muss auch nicht das teurste sein. Du musst dich mal "durchprobieren". Die Tierarztkosten kommen da schon teurer. Für den Besuch an sich zahlen wir grundsätzlich 8 Euro. Wurmkur kostet glaube ich um die 12 Euro, Kastrieren um die 50 Euro. sonst kenne ich mich nicht so genau aus, bisher war unser Kater nicht ernsthaft krank. Aber wenn, dann kann das teuer werden. Erkundige dich doch beim Tierarzt nach den Kosten, die können überall unterschiedlich sein. Achja, ein Katzenklo ist auch nicht teuer. Wir haben allerdings mehr als 20 euro bezahlt. Dafür hat es aber ein Dach und eine Klappe und ist aus sehr stabielem Plastik. Hat irgendwie was von einem Ufo finde ich. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG
ja, das liebe Naßfutter - habt ihr schonmal auf die inhaltsstoffe von Sheba, Wiskas und co. geschaut. Mal vom zucker abgesehen - habt ihr euch schonmal überlegt, was tierische nebenerzeugnisse sind? Nein? dann googled mal. Weiterhin ist die Nährstoffdichte geringer als sie von hochwertigem Futter - bedeutet katzi braucht vom Billigfutter mehr in der Gesamtrechnung. Ich habe inzwischen einige Futtersorten ausprobiert. Wenn ich Miezi morgens ihr Nassfutter geeb, die Dose aufmache und die Stinkt nach bääääähhhhhhhh, dass ich fast das Ko***en bekomme, neee - außerdem bekommt Miezi dann Mundgeruch. ICh habe lange durchprobiert -bin bei hills geblieben, das riecht nach leberpastete, ist von der Nährstoffzusammensetzung top und gibts bei zooplus und ich kann meiner Mieze sorglos einen Kuss auf die schnauze geben, ohne mir sorgen machen zu müssen, was für Abfälle sie gefressen hat....
und viel zuviel Getreide, deswegen gibt es bei uns lux. sicher kein premium aber mit (je nach sorte) ca 50% Fleisch, nicht Nebenerzeugnisse ohne Zucker und Getreide. gruß karamell
habs grad heute durchgerechnet*grins* unsere kosten an streu und futter ziemlich exakt 30 Euro im Monat (sind zwei). Wir nehmen das ultra klumpstreu von DM, Trockenfutter vom Lidl (Opticat, akzeptable Zusammensetzung zu kleinem Preis) Dosenfutter von Aldi (Lux bei Aldi Nord, Sha bei Aldi Süd)(Mittelklassefutter zu kleinem Preis) Dazu Rohfeisch wie Hühner- oder Putenherzen oder Hühnermägen (Gut für die KAtzen, preisgünstig beim Einkauf) Das sind die laufenden Kosten. Fürs Impfen haben wir für Katzenschnupfen und Seuche pro Tier für die Grundimmunisierung 60 Euro bezahlt. Da sie Wohnungskatzen sind reicht das an Impfungen. Bei Freigängern kommt da noch mehr zu. Ansonsten kommt Tierarzt schnell recht teuer, wir hatten bisher Glück) Ach ja, ich würde euch zu zwei KAtzen raten oder könnte die KAtze bei euch raus um Artgenossen zu sehen? Gruß D.
Hi... wenn du eine wohnungskatze möchtest nimm 2, das spart viel nerven und die katze wird es dir danken, die sind nämlich keine einzelgänger. Futter: klar kannst du sparen ABER... das Supermarktfutter enthält zucker, caramel, diese umstrittenen Fleischabfälle (allerdings auch einfach viel zu wenig fleisch, im durchschnitt nur 4% ) ist künstlich vorverdaut und mit aroma-und lockstoffen versetzt damit die katze nicht merktr welchen dreck sie frisst und außerdem beinhaltet es süchtigmacher... also optimal, als würde man ein kleinkind täglich zu mc donalds schleifen *örks* günstige alternative ist aras futter. das ist super und nicht so teuer wie andere gute futter und es wird frei haus geliefert :-) außerdem sättigt es und ist ergiebig. unsere 3 fressen zu dritt morgends und abends 200g nassfutter, außerdem etwa 200g Trockenfutter über den tag verteilt, sind super gesund und nicht dürr *gg* Außerdem kannst du mit gutem futter nierenschäden und zahnprobleme vermeiden... schau mal hier(viele tipps ect): www.katze.andomain.de Liebe grüße
empfehle ich dir das forum von netz-katzen. de http://www.katzen-links.de/katzenforum2/index.php dort findest du eine menge anregungen zum thema katzenhaltung und welche vorabüberlegungen du treffen solltest. Gruß D.
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf
außerdem sollte die Katze sterilisiert werden, koste bei weibchen 100 € bei männchen deutlich billiger; wir haben übrigens auch aus kostengründen kein katzenklo und streu, sondern unsere katze ist viel draußen
ohne katzenklo daheim und draussen? und wo macht die Katze hin? ich hoffe nicht in nachbars Garten. Ich habe hier 3!!!! Exemplare aus der nachbarschaft die meinen Steingarten total verwüstet haben da sie dort ihr geschäft vergraben haben (nein, es gibt Lösungen, indem man der Katze ein klo auf die terasse stellt um sich es nicht mit den nachbarn zu verderben)
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch