Elternforum Mein Haushalt

Was kocht ihr so traditionell an Weihnachten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was kocht ihr so traditionell an Weihnachten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir gibt es am Heilig Abend den ganzen Tag fast nichts (nur Kleinigkeiten). Gegessen wird es, wenn der erste Stern am Himmel leuchtet. Das ist meistens so gegen 17 Uhr. Da ist katholisch bin, gibt es bei uns am Heilig Abend Fischsuppe, Kartoffeln, gebratenen Karpfen und Sauerkraut mit Pilzen. Danach trinken wir ein Glas Sekt und die Kinder packen ihre Geschenke aus. Erst dann gehen wir in die Kirche - 22 Uhr. An den kommenden 2 Weihnachtstagen gibt es bei uns erst "richtiges" Fleisch. Pute, Gans, Ente, Kanninchen, Rindsrouladen. Dazu gibt es Kartoffeln oder Knödel. Und Krautsalate und Gemüse. Und zwischendurch natürlich Süßigkeiten. Mich würde interessieren, was ihr so traditionell kocht. Vielleicht könnte ich es auch mal ausprobieren. danke und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir sind jedes weihnachten bei mein eltern.da gibt es seit ich denken kann zu weihnachten direkt.kartoffelsalat+aschebrätel( fleisch mit zwiebeln)wir machen an den tag irgendwie nur ne kleinigkeit zum mittag,weil es schon gegen 17uhr das abendbrot gibt und dann bescherung.dieses jahr werden wir auch mal in die kirche gehen,da unser kleiner so auf die kirche abfährt.. --------------------------------------- so am 1 feiertag gibts immer klöse kanninchen,rotkraut -------------------------------------- und am 2 feiertag sind wir immer bei schwiegereltern eingeladen,wo es jedes jahr was anderes gibt.ich glaube dieses jahr gibts pute,klöse +? sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An Heiligabend gibt es nur eine Kleinigkeit, irgendwas, was schnell geht... Hawaiitoast oder Würstchen mit Kartoffelsalat. An den Feiertagen gab es früher immer Sauerbraten mit Klößen und Apfelmus, seit letztem Jahr hat mein Freund aber doch nen Gänsebraten eingeführt. Naja, so langer er ihn selbst macht - bitteschön! LG Claudia