Mitglied inaktiv
Meine Freundin (sind Mittagsesser) ich eher ein (Abendesser)und sie kocht für ihre Familie immer vor. D.h. sie isst Mittags warm und koch abends vor. Was soll das bringen? Es ist doch 2x Energieverbrauch. 2x Abwasch...Ich diskutiere oft mit ihr weil sie sich so Gedanken macht. Kocht ihr vor? Ich wäre auch froh wenn ich nach Hause komme und das Essen wäre fertig, aber deshalb 2-3 mal am Tag den herd anschmeissen? Ich frage deshalb, weil ich ae bin und versuche meine Hausarbeit und kochen auf ein Minimum zu reduzieren und bin für jede Tips dankbar, da ich vz berufstätig bin. annika
na ja, ich koche halt am WE tw. eine größere Menge und das schmeiß ich am nächsten Tag einfach in die Mikro. Dazu tu ich das schon in ein extre Mikrogeschirr was übriggeblieben ist und von daher nichts mit doppeltem Abwasch usw. lg max
hallo annika, also richtige mahlzeiten koche ich auch nicht vor, aber ich plane schon immer ein bisschen im voraus und koche zum beispiel kartoffeln oder nudeln in größeren mengen ab. die halten sich im kühlschrank ein paar tage und mittags ist schneller was auf dem tisch. Außerdem friere ich viel ein. LG TotalRatlos
Direkt vorkochen tun wir auch nicht, aber wenn es zum Beispiel Eintopf oder so gibt, da machen wir gleich nen großen Topf und der Rest wird dann portionsweise eingefroren. Und Nudeln, Reis und Kartoffeln kochen wir gleich mehr, das hält sich locker im Kühlschrank bis zum nächsten Tag LG Marlene
ich halte es so wie max, öffters größere portionen kochen u. dann entweder am nächsten tag in die mikro, oder einfrieren u. bei bedarf ab in die mikro. ansonsten kann es auch vorkommen das ich 2x am tag koche, mittags für uns (mama + 2 kinder) u. abends nochmal für papa u. 2 kinder essen nochmal mit. find ich aber auch net so schlimm... denke muß jeder selber wissen
ja, das kommt vor. Ich koche allerdings auch oft mehr als ich brauche und friere dann ein oder, wenn mein Freund und ich abends essen, dass ich einen Rest aufhebe für Simon, der es dann am nächsten Abend isst (da wir erst spät nach Hause kommen isst Simon immer bei der Tagesmutter, wir essen selten zusammen) Ich finde das gar nicht so wild und vor allem spart es viel Zeit abends. LG Sue
Teil's teils so wie der Mann nach Hause kommt, am WE bleiben auch immer Reste über. Ich mache das dann in der Mikro warm. Wo ich einspare ist z.B., Auflauf und dann danch gleich den Kuchen backen, der Ofen ist ja dann aufgeheizt...
Hallo, ich bereite teilweise das Essen schon vor, das heißt Kartoffeln schälen und so, das ich dann nur noch den Herd anschmeißen muss, wenn ich heimkomme. Und ich koche viel verschiedene Gemüsesuppen, die ich dann gleich für zwei Tage verwenden kann. Gruß Birgit
kommt drauf an, wie es gemeint ist. also ich koche z. B. aller vier Wochen nach dem Bauernhofbesuch sämtliches Fleisch (bzw. brate). D. h. ca. 20. Rouladen, S-Braten, R-Braten, Schnitzel usw. werden komplett fertig gemacht und tiefgefroren. Oder auch Tomatensoße, da koch ich auch mal einen riesigen Topf und dann ab in den Froster. Kürbis z. B. wird vorgedünstet, also wenn ich einen gr. Kürbis zerschnipple, wird er angedünstet, bis das Wasser raus ist und dann in gr. Portionen tiefgefroren. So kann ich schnell Kürbissuppe kochen. Oder Suppengemüse habe ich auch fast immer vorgekocht tiefgefroren (also ich meine jetzt nicht für Gemüseeintopf, sondern diese Bund Suppengemüse). Brauch ich mal schnell für nen Eintopf, für Kartoffelsuppe usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch