Mitglied inaktiv
ich dachte ich sehe schlecht.....für mich wäre das pure Zeitverschwendung.....
he he, für mich auch !!! bei uns kommt der fensterputzer 2x im jahr, basta.
hallo, ich putze sie alle 2 wochen
Einmal im Jahr reicht auch, da geh ich die andere Zeit lieber mit meinen 3 Kid´s ins Schwimmbad oder les was vor etc. Man muss im Leben Prioritäten setzen, und die liegen ganz klar zur Zeit nicht bei einem blitzblanken Haushalt.
leute kann man euch noch helfen?????????
Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen zu einer Zeit, wo man wirklich alle 2 Wochen die Fenster putzen musste, weil die Luft so dreckig war, dass es sich natuerlich auch auf den Fenstern zeigte - von unseren Lungen mal ganz abgesehen. Das hat sich zum Glueck im Laufe der Jahre geaendert. Mich wuerd jetzt aber wirklich interessieren wo du lebst, dass du aehnliche Zustaende hast, die so haeufiges Fensterputzen erforderlich machen. Ich lass einmal im Jahr den Fensterputzer kommen und gut ist. Die Terassentuer wird vielleicht oefter geputzt, weil da immer Fingerabdruecke dran sind. Das gilt aber wirklich nicht fuer alle Fenster einer Wohnung. Und wenn doch, dann wuerd ich sagen, verbring mehr Zeit deine Kinder zu richtigem Benehmen zu erziehen als mit Fenster putzen ... Gruss aus Calgary ,Canada Beatrix
...ich warte auf meine SchwieMu :-)))
ich putze bei bedarf einmal alle drei monate, je nach dem was anliegen würde mehr, da wir aber auf zwei seiten die absolute wetterfront haben, seheh ich nicht ein zu putzen und bei dem wetter ist zwei tage später, wenn überhaupt, alles wieder schmutzig! lg phi
Ich putze sie nach bedarf. Meistens ist der abstand so alle 2 bis 3 Montate. Ich wohne an einer straße wo ein Steinwerk in der nähe ist und die LKW`s entlangfahren daher ist es leider so oft nötig.
Da putze ich lieber 15 Fenster hintereinander als einmal den WIntergarten .
Wir leben sehr ländlich und da sieht man so nach 1/4 Jahr, dass die Scheiben nicht mehr blitzblank sind. Ist mir aber egal, solange sie nicht so sind, dass ich mich schämen muss. In der Stadt mit Autoabgasen oder viel Staub / Ruß ist das aber sicher anders.
das käm für mich nicht in die Tüte. Wie schon weiter unten mal erwähnt, ich hab 26 Fensterflächen, davon 5 Riesnefenster, 4 Glastüren, 2 Dachfenster, der Rest normale. Wenn ichs vor Kinderfingern oder Fliegendreck (Küche) nicht mehr aushalte, dann auch mal zwischendurch, ansonsten einmal im Frühling, einmal im Herbst und fertig.
ich habe ein Haus mit ganzen Fensterfronten, raumhohe Fenster und kleine kinder die oft dagegendatschen, also mache ich meine Fenster bei bedarf - mal öfter mal weniger. Feuchtes Fensterleder, über die scheibe wischen, abziehen fertig. Sieht gut aus (wenn auch nicht 100% perfekt) und geht schnell. Der handgriff läßt sich schnell integrieren, wenn man eh gerade am sauber machen ist. Da muss man überhaupt nicht über zeit diskutieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch