Mitglied inaktiv
habe jetzt schon öfter bei euch gelesen, daß einige jede Woche die Bettwäsche wechseln. Also das finde ich doch etwas übertrieben. 1. Schwitzt der Mensch doch nicht mal im Hochsommer dermaßen daß es nach 7 Tagen nicht mehr o.k. wäre und selbst wenn, man duscht ja doch täglich oder wenigstens jeden 2. Tag und wo käme der "Muff" denn dann her? 2. Macht ihr da dann nur die Kissen und Betten oder "reißt" ihr sogar die Laken raus? 3. Ist euch das denn das Waschen wert? Von wegen Umweltschutz, Arbeit, Waschmittel, Trocknerstrom usw. Versteht mich jetzt nicht falsch ich habe meine Bettwäsche auch nicht 3 Monate drauf, aber bei mir werdens schon mal 2-3, manchmal im Winter auch 4 Wochen. So wie man es halt früher gelernt hat (Meine Mama ist 67 ;-) Das Bett wird natürlich öfter bezogen, weil sich da irgendwie immer die letzten Reste der Schleckereien o. ä. drin finden ;-) Liebe Grüße Simone
oo
ich habe das hier auch schon mit Verwunderung zur Kenntnis genommen und nicht getraut zu posten, dass ich nur alle 4 Wochen die Betten frisch beziehe - man will sich ja nicht als Dreckspatz outen, wenn der Trend bei alle 2 Wochen liegt :-)) Wenn das Bett verschwitzt oder sonstwie "schmutzig" ist, wird es sofort bezogen. LG Kathrin
Dieselbe frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich beziehe meines so alle 3 wochen neu oder eben früher wenns nötig ist, da ich meinen Schreibtisch mit im Schlafzimmer stehen habe und mein Zwerg dann gerne mal auf dem Bett turnt während ich am Computer sitze, kommen halt auch mal die Schoki-Hände auf das Laken oder es landen Kekskrümel drin. Das Kinderbett beziehe ich in der Regel auch nur nach Bedarf, das kann dann mal mit 3 tagen unterschied sein oder auch 3 wochen. Finde das eigentlich normal, meine Mutter hat es auch so gemacht. Zumal ich auch nur 1 mal die Woche 2 Maschinen Wäsche wasche, da ich keinen Trockner habe und der Wäscheständer dann bei mir im Wohnzimmer stehen muss und bei den jetzigen Temperaturen dauerts schon mal 2 Tage bis die Wäsche trocken ist.
Bei mir ist es ganz verschieden. Mal jede Woche mal alle 2 Wochen. Es können auch mal 3 werden. Meistens so alle 14 Tage. Bei mir ist die Hundehaar Jahreszeit sehr entscheident. Der Hund schläft zwar nicht im Bett aber daneben steht ihr Körbchen wo sie Schläft. Und wenn sie voll am Haaren ist und sich schüttelt vliegt das auch aufs Bett und das mag ich total nicht. Da kann es gut mal sein das ich nach ner Woche wieder beziehe. Wenn ich frisch beziehe beziehe ich auch das Laken. Den da hängt meist der meiste Staub drin. (Staubmilben) Und daher finde ich das eklig die nicht zu weckseln. Wenn dann will ich auch ein kucheliges Bett. Und es passt eh alles zusammen in 1 Maschiene daher ist das auch egal ob die dabei sind oder nicht. Mehr Wasser uns Strom brauch ich dafür dann auch nicht.
Ich (besser gesagt, mein Mann) beziehe meine Betten so alle 3 Wo. Was ich allerdings schon kraß finde sind die hauswirtschaftlichen Standards in manchen Alten- und Pflegeheimen. Da werden die Betten von bettlägerigen Patienten nur alle 2 Wo neu bezogen. Zwar werden die auch regelmäßig gewaschen und haben Bekleidung an, aber die Menschen liegen oft 24 Std. in den Betten. Da finde ich den Bettenwechsel doch etwas wenig! LG, Svenja
Hallo! Ich muss die Betten wöchentlich beziehen ich und meine Kids haben eine Stauballergie und da halten wir es nicht länger aus da muss aber auch das Laken runter! Waschen tu ich mit Waschnüssen also nicht schädlich für die Umwelt! LG Trinity
hi, also ich wechsel die bettwäsche auch so alle 3-4 wochen, je nachdem wie es auskommt. wenn mal ein kind auf dem kopfkissen schnodder oder so hat dann wird das halt zwischendurch gewaschen (aber nur das schmutzige teil). tja und wenn ein kind mal nachts "ausläuft" eben auch, ist ja klar. bisher hat sich noch niemand beklagt. mein mann sagt immer seine mutter hätte das seltener gemacht (oder es kam ihm so vor), dafür hat sie aber jede woche fenster geputzt, das mache ich nicht nach festen zeiten, entweder wenn ich zeit habe oder wenn ich nicht mehr rausschauen kann ;-). lg, simone
habe ich allerdings von mir aus früher auch nicht so gemacht,als ich noch Single war. Da habe ich das Bett vielleicht alle ein-zwei Wochen mal bezogen. Mein Freund kam mal (da waren wir noch nicht zusammen) aus dem Urlaub mit Krätze zurück, seitdem ist er in dem Thema sehr empfindlich. Wir wechseln also Bettwäsche alle 2-3 Tage. Gut, die Frage ist, ob man da so super mit dem Waschen hinterher kommt. Ich geb ihm meine Bettwäsche immer mit, weil ich nur ne kleine Wama habe und bei mir unmöglich alles in die Maschine passt. Mir stinkt das manchmal gewaltig, aber wat solls. Wenn er sich damit besser fühlt, von mir aus. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch