Mitglied inaktiv
1
den dieses verhindert die verbindung zwischen spße und nudel ! das problem ist das du zu wenig wasser beim kochen verwendest, dadurch sind die nudeln noch mit stärk verklebt das sobalt du sie abgiest dafür sorgt das du einen riesen klumpen hast. also das nächste mal einen größeren Topf mit mehr wasser nehmen! wic
Erstens hilft es nicht wirklich gegen das Verkleben und zweitens verhindert es, dass später noch Sauce an den Nudeln haften bleibt, weil die Nudel von einem Ölfilm umschlossen ist. Helfen tut: HEISS abschrecken! Das kühlt die Nudeln nicht aus und verhindert das zusammenpappen. Zwar nicht gänzlich aber doch weitestgehend. Es ist, meiner Erfahrung nach, aber auch eine Frage der Nudeln. Hatte oft Billignudeln, die pappten, da konnte man machen was man will, mal abgesehen davon, dass die Billigen eine unappetittliche graue Farbe haben. LG Sandra & Co.
ca. 1 Liter auf 100 g.
Hallöchen! Kein Öl ins Wasser, reichlich Wasser zum Abkochen benutzen, und nicht das komplette Wasser nach dem Abkochen wegschütten! Viele Grüße, Moni
Hallo, kein Öl ins Kochwasser und nach dem Kochen mit HEISSEM Wasser abschrecken!! LG
Von ihm habe ich den Tipp. Allerdings muß man die Nudeln (wenn sie dann fertig sind) mit heißem Wasser abschrecken.
Hi, das Öl legt sich zwar um die Nudeln und vermeidet das Verkleben. Aber es läßt auch die bessere Aufnahme der Soßen nicht mehr zu. Das Geheimnis ist viiiel Wasser. Es gibt extra Pasta-Töpfe, die zwar nicht gerade billig, aber oft im Angebot zu finden sind. LG, Fiammetta *die in Italien gelebt hat
1
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch