lukko34
Meine Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Trommel dreht sich, schleudern ganz normal ohne Unwucht oder so. Flusensieb ist sauber und ich habe auch sonst nicht finden könne. Pumpe wohl dahin. Kann man selber eine neue Pumpe einbauen? Oder lieber nicht auf Verdacht selbst machen? Wenn ich einen Monteur kommen lasse und er repariert sie nicht, kostet es mich trotzdem Geld. Ach ja, sie ist 11 Jahre alt
da würde ich eher echt über eine Neuanschaffung nachdenken, denn wirklich ist eine Waschmaschinenreparatur meistens nicht wesentlich preiswerter als ein Neukauf. SELBST würde ich da gar nichts machen, da würde mir sogar auch das Fachwissen fehlen!
JA, das kann man, aber es muss erst der "richtige" Fehler gefunden werden. Die Firma meines Mannes übernimmt den Miele Kundendienst bei uns ins der Gegend, da kostet mich das reparieren nix, da er ja Ahnung hat =)
ich hatte zuletzt auch das problem, bei mir lag am abfluss, also da wo der schlauch der Wama in das festinstallierte rohr gesteckt ist ein 5cent stück und hat den abfluss vertsopft. schau da mal nach
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch