Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, hat mir jemand eben mal schnell ein Waffelrezept?? Hab grad ein Waffeleisen gekauft und würde mit der Kleinen nacher gerne welche machen, hab aber kein Rezept!! Danke für Eure Hilfe!! mikka
Hallo, diese hier habe ich letzte Woche erst gemacht: 250 g Margarine 200 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Ei(er) ca. 300ml Milch 500 g Mehl ~~~~~~~~~~~~~~~~ Zutaten mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren und auf einem herkömmlichen Waffeleisen backen. Evtl. mit heißen Kirschen und Sahne oder nur Puderzucker ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bei der MIlch musst Du mal sehen, im Rezept stand eigentlich drin, dass man 1/8 l nehmen soll, aber dann wäre der Teig megafest. Einfach so viel Milch einrühren, bis der Teig schön zähflüssig ist. LG und guten Appetit ;-) Bianca
gibts nicht von Mondamin so einen Fertigteig in der Flasche? LG Sue
Danke sehr, mach ich jetzt grad!!! Grüssle Mikka
Ich kopier dir mal was rein: Buttermilchwaffeln: für 11 Stück: ******************* 250 ml Buttermilch Süßstoff 2 Pck. Vanillezucker 3 Eigelb 1/2 Pck. Backpulver 270 g Mehl 1 geraspelter Apfel 4 Eiweiß Eiweiß steif schlagen, die restlichen Zutaten vermengen und Eischnee unterziehen und mit nur 2 Punkten pro Waffel genießen. Mandel-Waffeln Für 8 Stück: ******************* Zutaten: 185 g Halbfettmargarine 2 EL Streusüße 1/2 TL flüssiger Süßstoff 1 TL Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 100 g Mehl 100 g Stärkemehl 1/2 TL Backpulver 4 TL gemahlenen Mandeln 3 EL fettarme Milch 1 EL Puderzucker Margarine, Streusüße, Süßstoff, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eier trennen und Eigelb zugeben. Mehl, Stärkemehl, Backpulver und Mandeln vermischen und mit der Milch nach und nach unter die Ei-Masse rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. 2. Beschichtetes Waffeleisen erhitzen, Teig einfüllen und nacheinander 8 Waffeln abbacken. Waffeln mit Puderzucker bestäuben. Pro Stück: 5 Points Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 30 Minuten Zimtwaffeln! 125g Butter 125g Zucker 2 Eier 15g Zimt 250g Mehl Alle Zutaten miteinander vermischen, Kugeln formen und im Waffeleisen knusprig backen. Schokoladenwaffeln! 250g Butter 1 Päck. Vanillezucker 200g Zucker 4 Eier 150g Mehl 150g Speisestärke 1 Messerspitze Backpulver 50g gehackte Mandeln 1 EL Rum 50g geriebene Schokolade Einen Rührteig herstellen, zuletzt Mandeln, Rum und Schokolade unter den Teig mischen. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestäuben Quarkwaffeln 125g Quark 60g Butter 40g Zucker abgeriebene Zitronenschale 150g Mehl 1 Tasse Milch 3 Eigelb 3 Eischnee Den Quark durchs Sieb drücken, mit der zerlassenen Butter und den übrigen Zutaten verrühren, zuletzt den steifen Eischnee unterziehen. Waffeln knusprig backen, mit Puderzucker bestäuben. Waffelrezept mit Quark 12 Stück 100g Butter 125 g Magerquark 40g Zucker ½ Zitronenschale ¼ L Milch 4 Eier Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, Eigelb und Zucker schaumig rühren, Quark, Fett und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Milch leicht erwärmen und zusammen mit dem Mehl unterrühren, Eischnee unterheben Nährwert pro Stück: Kcal 124, E 5 , F 9, K 4 = 3 Points pro Stück Bananen-Waffeln 25gr Butter 30gr Zucker 1 Pack Vanillezucker 4 Eier 100 g Mehl 1-2 Bananen Butter mit Zucker u. Vanillezucker miteinander verrühren. Die Eier verrühren und dazu geben. Dann das Mehl unterrühren. Jetzt die Bananen (können auch braun sein, dann ist es süßer) und ein wenig Milch mit dem Passierstab breiig rühren, danach zum Teig geben und unterrühren. Ein bisschen stehen lassen. Dann backen. Feine Waffeln für den Sonntagstisch 250g Butter 200g Zucker 3 Eier 1 Pack Vanillezucker 1 EL Rum 125g geriebene Mandeln 450g Mehl ca.180 ml Wasser (wenn nötig) abgeriebene Zitronenschale oder 1 Fläschen Zitronenaroma 1/2 Pack Backpulver Butter, Zucker und Vanillezucker sahnig rühren. Nacheinander die Eier hinzufügen. Abwechselnd das mit Backpulver gemischte Mehl und die Flüssigkeit hinzugeben. Zuletzt den Rum. Man kann auch statt der ganzen Eier zunächst nur die Eidotter hinzufügen und zum Schluss den steifen Eischnee unterheben. Der Teig muss etwas dickflüssig sein, jedoch gut vom Löffel fließen. Diät-Waffeln mit Süßstoff 125g Margarine Süßstoff nach Geschmack (3-4 TL) 5 Eier 125g Mehl 1/2 TL Backpulver 1/8L Milch 1 TL Gewürzkuchenmischung Margarine, Süßstoff und die ganzen Eier sahnig rühren. Die anderen Zutaten nach und nach hinzufügen. Der gut verarbeitete Teig muss dickflüssig sein. Joghurt-Waffeln mit Süßstoff 100g Margarine 3 Eier 200g Mehl 1 Becher Joghurt 1 Prise Salz 100 Tropfen Süßstoff 1 Schuss Rum Zerlassene, abgekühlte Margarine mit Süßstoff, Eigelb und Joghurt verrühren. Mehl zufügen und den Teig gut verarbeiten. Zum Schluss Eischnee unterheben, nicht mehr kneten. Pizza-Waffeln 125g Butter oder Margarine 4 Eier 125g Mehl 1/2TL Backpulver 1/8 l lauwarmes Wasser 100g gekochter Schinken in feine Streifen geschnitten 2 Äpfel feingewürfelt 1 Pack Wal- oder Haselnusskerne feingerieben 1-2 EL Tomatenmark 1-2 TL Senf Salz, Pfeffer fertige Pizzawürzmischung Die Butter sahnig rühren, nacheinander die Eier hinzufügen. Dann abwechselnd das mit Backpulver gemischtes Mehl und das lauwarme Wasser unterrühren. Schinken, Äpfel und Nüsse zufügen und mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Senf und Pizzamischung würzen. Den Teig sofort backen. Abwandlungen: z.B. Champignons, Käse, Gurke Käse-Waffeln 200g Butter oder Margarine 4 Eier 1/2TL Salz 100g Mehl 100g Mondamin 1/2 TL Backpulver 1/2 Tasse lauwarmes Wasser 2 EL Käse ( je nach Geschmack mehr) Paprika Zubereitung: Wie Pizza-Waffeln Abwandlung: frische Tomaten, Zwiebeln, Paprikaschoten, Schinken, Champignons Schwedische Waffeln 50 g Butter 1/8 l Wasser 150 g Weizenmehl 1/4 l Sahne Zum Servieren: Marmelade, Schlagsahne Butter schmelzen und abkühlen lassen. Wasser und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Sahne steifschlagen und mit der Butter zum Teig rühren. In einem vorgeheizten Waffeleisen esslöffelweise ausbacken. Die Waffeln werden heiß und mit Marmelade und Schlagsahne serviert. Sahne-Waffeln 250 g Butter 100 g Zucker 1 Vanillezucker 4 Eier 125 g Mehl 125 g Gustin 2 gestrichene TL Backpulver 250 l süße Sahne Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Sahne verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst haben. Mehl, Gustin und Backpulver hinzufügen und verrühren. Zuletzt vorsichtig den Eischnee unterheben. Waffeleisen vorheizen und etwas fetten. Einen Esslöffel Teig auf das Waffeleisen geben und warten bis die Waffel goldbraun ist. Auf dem Teller knusprig werden lassen und mit heißen Kirschen servieren. Waffelrezept Standard 20 Stück 250g Margarine 250g Zucker 6 Eier 500g Mehl 1 TL Backpulver ½ L Milch 2 Vanillezucker Zitronenschale Eiweiß steif schlagen, Eigelb und Zucker schaumig rühren, Fett zerlassen und unterziehen. Backpulver und Mehl mischen und unterheben, Milch zugeben dann Eischnee unterheben Kalorien pro Stück 304, E: 65g, F: 14g, K: 36g Buchweizen-Waffeln mit Obstsalat 6 Waffeln 80 g Butter 75 g Akazienhonig 2 Eier Mark einer 1/2 Vanilleschote 90 g Buchweizenmehl 80 g Weizenvollkornmehl 1 TL Weinsteinbackpulver 150 ml Mineralwasser 100 g Quark 50 g Naturjoghurt 1 EL Ahornsirup 1 Apfel 1 Birne 250 g Beeren Zitronensaft Ingwerpulver Butter mit Honig cremig rühren. Eier und das Vanillemark einrühren. Beide Mehlsorten mit Backpulver mischen. Die Mischung in die Eiermasse einrühren. So viel Mineralwasser zugeben, dass ein zähflüssiger Teig entsteht. Den Teig mindestens 15 Minuten quellen lassen. Bei Bedarf nochmals Mineralwasser zugeben und dann so lange aus 2 bis 3 EL Teig Waffeln backen, bis der Teig verarbeitet ist. Quark mit Joghurt glattrühren und mit der Hälfte des Ahornsirups süßen. Apfel, Birne und Beeren waschen. Apfel und Birne vierteln, das Kerngehäuse entfernen und würfeln. Die Würfel mit etwas Zitronensaft beträufeln. Beeren verlesen und mit dem anderen Obst mischen. Den Obstsalat mit dem restlichen Ahornsirup und Ingwerpulver abschmecken. Zwischen zwei Waffeln etwas Quark streichen, die "Waffeldoppeldecker" in Herzchen teilen und den Salat zu den Waffeln essen. HAMBURGER WAFFELN 125g Margarine (weich!!!) 30g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker Prise Salz 2 EL Rum 3 Eier 250g Mehl 1 TL Backpulver 1/8 Liter Selters 1/8 Liter Milch alles gut verrühren, 10 Minuten rasten lassen und los ins Eisen! Hefewaffeln 180g Mehl 1/4L Milch oder süße Sahne 15g Hefe 1 gehäufter El Zucker 1 Prise Salz abgeriebene Zitronenschale 90g Butter 2 Eier Zucker-Zimtmischung zum bestreuen Etwa 1/3 Mehl mit der lauwarmen Milch anrühren und daraus mit der in wenig Milch aufgelösten Hefe einen Vorteig zubereiten. Nach genügendem Aufgehen die übrigen Zutaten untermischen und den Teig 1h warm stellen. Waffeln knusprig backen und mit Zucker-Zimtmischung noch warm bestreuen. Waffelrezept mit Hefe 14 Stück 150g Butter 75g Zucker 4 Eier 1 Pr. Salz 375g Mehl 25g Hefe 1/8 L Saure Sahne (10%) abgeriebene Schale von 1 Zitrone Hefe, ca. 75 cm³ lauwarmes Wasser, 1 EL Mehl und 1 EL Zucker zu einem Brei rühren und aufgehen lassen, alle anderen Zutaten vermengen ,Hefeansatz gut unterrühren, zu einem Teig vermengen, dann wie normale Waffeln backen, aber heiß servieren Nährwert pro Stück: Kcal 229, E 5,7g, F 11g, K 25g Nusswaffeln 175 g Margarine oder Butter 60 g Zucker 1 Pack Vanillezucker 3 Eier 150 g Mehl 1 TL Backpulver 75 g gemahlene Haselnüsse 1 EL Rum Fett schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und Eier abwechselnd dazugeben und so lange rühren, bis der Zucker geschmolzen ist. Das mit dem Backpulver gesiebte Mehl und die Haselnüsse nach und nach hinzugeben. Zum Schluss 1 EL Rum dazu. Teig sofort abbacken. Weihnachtswaffeln 4 Portionen 4 Eier 160 g Mehl 1 EL Öl 1 EL Rum 40 g Zucke 200 ml Milch 2 EL Lebkuchengewürz 35 g Kuvertüre, Halbbitter 200 ml Sahne Eier trennen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit Mehl, Sonnenblumenöl, Rum, 2 EL Zucker, Milch und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig rühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Dann die Waffeln backen und warm stellen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, in eine größere Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen. Die Sahne mit dem restlichen Zucker sehr steif schlagen.1-2 EL Sahne mit der Kuvertüre verrühren. Dann die restliche Sahne unterheben. Schokoladensahne mit den warmen Waffeln servieren. Apfelwaffeln 250 g Margarine 75 g Zucker 1 Prise Salz 4 Eier 250 g Mehl 1 TL Backpulver 1/8 l Milch 300 g Äpfel 50 g Nüsse Fett und Salz schaumig rühren. Zucker und Eier abwechselnd dazu und rühren bis Zucker geschmolzen ist. Das mit Backpulver gesiebte Mehl mit Milch nach und nach unterrühren. zum Schluss die geschälten, fein geraspelten Äpfel und Nüsse unterheben. Fertige Waffeln evtl. mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Feine Schmandwaffeln 125 g weiche Butter 50 g Zucker 1 Prise Salz 3 Eier 250 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 125 Schmand oder saure Sahne 1/8 l Milch Fett, Zucker und Salz mit Schneebesen cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Im Wechsel mit Schmand und Milch vermischen. Crème fraiche – Orangen - Waffeln 300 g Crème fraiche 100 g Zucker 1 Pack Vanillezucker 1/2 Pack Oetker Finesse Orangenfrucht 1 Prise Salz 3 Eier 250 g Mehl 1 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 200 g gekühlte Schlagsahne 1/2 Pack Oetker Finesse Orangenfrucht Crème fraiche in eine Rührschüssel geben. Zucker, Vanille-Zucker, Orangenfrucht, Salz zufügen und geschmeidig rühren. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurückschalten und leicht fetten. Teig in kleinen Portionen einfüllen und bei mittlerer Hitze goldbraune Waffeln backen. Waffeln einzeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen, dann mit Puderzucker bestäuben. Sahne mit Orangenfrucht steif schlagen und zu den Waffeln servieren. Bergische Waffeln 8-10 Stück 125 g weiche Margarine oder Butter 75 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 2 Eier 250 g Weizenmehl 1/2 gestrichener TL Backpulver etwa 180 ml Buttermilch 2 EL flüssiger Honig Vorbereiten: Heizen Sie das Waffeleisen zunächst auf höchster Stufe vor Weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Buttermilch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren, anschließend den Honig unterrühren. Schalten Sie das Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurück und fetten es. Den Teig mit Hilfe eines Löffels in nicht zu großen Portionen in das Waffeleisen füllen, goldbraun backen und Waffeln einzeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Die Waffeln mit Puderzucker bestäuben. TIPP: Die Bergischen Waffeln werden traditionell mit Sauerkirschen, Milchreis und Sahne serviert. Apfel-Walnuss Waffeln mit Apfelkompott 125 g weiche Butter 50 g Zucker 2 Eier 80 ml Milch 50 g Sauerrahm 2 EL Rum 1/2 TL Zimt etwas Vanille 1 Prise Salz 130 g Mehl 1 TL Backpulver 20 g grob gehackte Walnüsse, geröstet 130 g Apfelkompott etwas Puderzucker Apfelkompott 400 g säuerliche Äpfel 50 g Zucker 20 g Butter 200 ml trockener Weißwein oder Apfelsaft 1 EL Honig Zimt, Vanille 25 g grob gehackte Walnüsse, geröstet Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Eier, Milch, Sauerrahm, Rum, Zimt, etwas Vanillemark und eine Prise Salz zugeben. Das Mehl und Backpulver mischen und dann mit den Walnüssen und den Apfelkompott unter die Buttermasse rühren. Das Waffeleisen aufheizen, den Teig portionsweise auf dem Eisen verteilen und 3-4 Minuten lang knusprig backen. Die Waffeln mit Puderzucker servieren. Für das Apfelkompott: Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und dann das Fruchtfleisch würfeln. Den Zucker in einem Topf karamellisieren, die Butter zufügen und die Apfelwürfel hineingeben. Mit dem Wein oder dem Saft ablöschen und etwas köcheln lassen. Honig, Gewürze und die Walnüsse zum Schluss dazugeben. Ratz-Fatz Waffeln 250 g Butter (kann auch ruhig weniger sein) 250 g Zucker 250 g Quark (egal welche Fettstufe) 250 g Mehl 6 Eier (M, bei L nehme ich nur 5) 1-2 Vanillezucker Alles wie gewohnt zusammenrühren, lecker Waffeln backen, mit Puderzucker bestäuben. Superlecker und fluffig. Nicht wundern wenn das Waffeleisen ziemlich fettig ist... Stroopwaffeltjes 4 Portionen 100 g gemahlene Mandeln 200 g Mehl 1 Prise Salz 1 Teelöffel Backpulver 1 TL Vanillezucker 4 Eier 6 EL Honig 100 g weiche Butter Butter schaumig schlagen, langsam den Honig hinzugeben. Die Eier trennen und die Eigelbe mit Vanillezucker zu Schaum schlagen und dann mit dem Butterschaum vermengen. Die Eiweiße mit dem Salz zu lockerem Schnee schlagen, das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit den Mandeln, der Sahne und dem Eischnee unter den Butterschaum heben. Im Waffeleisen sehr dünn ca. 2- 3 Minuten goldgelb ausbacken. Schmecken am besten noch warm. Kuhfleckenwaffeln etwa 8 Stück Insgesamt: E: 63 g, F: 143 g, Kh: 355 g, kcal: 2956 100 g Kuhfleckenschokolade oder 50 g weiße und 50 g Vollmilchschokolade 100 g Butter 100 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 3 Eier 250 g Weizenmehl 1/2 gestr. TL Backpulver 200 ml Milch 1 gestr. EL Kakaopulver Für den Teig Schokolade in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmeidig rühren. Butter auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute). Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig halbieren. Unter eine Hälfte des Teiges die aufgelöste Schokolade und Kakao rühren. Waffeleisen erhitzen und evtl. leicht fetten. Je Waffel von jeder Teighälfte 1-2 Esslöffel in Klecksen im Wechsel in das Waffeleisen geben. Die Waffel goldbraun backen, anschließend herausnehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Sehen doch ganz originell aus, oder??? Viel Spaß beim probieren. Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch