surgeongirl
Hallo an die Haushaltsexpertinnen, wir haben uns jetzt einen super Wäschetrockner (Miele) angeschafft, wenn ich die Beschreibung lese, hat man den Eindruck, der kann alles ausser sich selbst einräumen :-)). Habe die Bedienungsanleitung in extenso studiert; aber was für den Alltag die geeignetesten Einstellungen sind, habe ich noch nicht ganz durchschaut. Es gibt ja alles, wie "Jeans"; Oberhemden, Sportkleidung, etc; aber dann müsste ich den Trockner immer für 5 Teile einschalten, und das ist ja grobe Energieverschwendung. 1. kann man Fleecedecken im Pflegeleicht Programm hineingeben? (geht um die Katzendecken, damit die Haare rausgehen; mit Saugen werden die nur oberflächlich sauber). 2. habe die 60 Grad Wäsche (Babywäsche, Boxershorts, Unterwäsche, T-Shirts, Geschirrtücher etc) als "Baumwolle, Schranktrocken mit Knitterschutz" eingestellt, trotzdem waren die T Shirts verknittert - welche EInstellung muss ich dafür wählen? 3. Scheitert so ein Trockner an Tierhaaren oder nicht? (das FLusensieb muss man bei dem Modell nach jedem Vorgang leeren, es ist abartig, wieviel Staub da drin bleibt; dabei wird bei uns täglich gesaugt...) 4. In welchen Programm schmeisst man normale Pflegeleicht Wäsche (Jeans, Shirts, Oberteile, alles was nicht stark verschmutzt ist) hinein, so dass man es nachher net bügeln muss? Freu mich über Tipps; bin leider alles andere als eine Paradehausfrau:-)) Danke euch im Vorhinein! Schönes Wochenende!
Kann dir zwar keine Antworten auf deine Fragen geben, aber hätte gerne gewusst, welches Modell du angeschafft hast, da ich selbst auf der Suche bin und mich grad schlau mache. Vlt. bist du so lieb und lässt es mich wissen. Dankeeee!!!! :)
Ich nutze meinen Miele-Trockner anders. Tierdecken trockne ich auf der Leine und geb sie bei 20 Minuten warm Auffrischung in den Trockner. Dann sind die Haare weg. Den Trockner nicht ganz so voll packen auch wenns drin steht. Die Wäsche wird dann knubbelig. Die Wäsche vorsortieren. Also nur Socken trocknen, nur T-Shirts etc. Dann sollte eigentlich alles zu Deiner Zufriedenheit sein.
Ich nehm die Wäsche FAST so wie sie ist aus der Waschmaschine und werf sie in den Trockner. Klar, manche Teile dürfen ja nicht getrocknet werden! Aber da ich schon ewig einen Trockner hab, schau ich schon beim Kauf auf die Etiketten
Die Wäsche ist ja Temperaturmässig in der Waschmaschine schon vorsortiert, also würde ich mir keinen Act machen! Die Trommel der Wama ist in der Regel kleiner als die vom Trockner, somit kannst normalerweise nicht überladen...
Wenn du die Wäsche möglichst knitterfrei willst, SOFORT wenn er fertig ist ausräumen und zusammenlegen.Die Wäsche muss noch warm sein!
Es gibt Trocknerbälle, die wirfst mit rein, dann knittert es auch nicht so.
Achso... noch was: Wirf NIEMALS nur Jeans rein (dies gilt auch für Wama) die scheuern sich wund und bekommen hässliche helle Streifen!!! Max 3 Jeans pro Wäsche/Trockner und schön Tshirts und andere 'weiche' Stoffe.
Ich werfe alles, außer Fleece, rein. Alles beim selben Programm...Schranktrocken..alles zusammen legen und fertig. Ich habe noch nie irgendwas gebügelt und andere Programme nutze ich bei dem Trockner nicht. Alles wunderbar ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch