Flirrengel
Mein alter, stark stromverbrauchender Wäschetrockner (Abluft) ist kaputt gegangen - jetzt steht die Frage im Raum - reparieren für ca. 160€ (er würde wieder länger laufen), oder einen neuen energiefreundlicheren kaufen für ca. 800€?
Ehrlich? Bei mir war es genauso, ich habe mich für einen neuen Trockner entschieden mit bester Energieklasse - und bin sehr happy! Bei mir läuft der Trockner täglich (5-Personen-Haushalt), deshalb hat sich das in unserer Stromrechnung immer sehr bemerkbar gemacht...
Das ist ja die Frage, bei mir läuft er max. 3x die Woche - wir sind nur zu dritt!
Bei uns auch so, nur dass der Trockner noch nicht ganz so alt ist. Habe schon mal knapp über 100€ reingesteckt, nun ist er aber wieder kaputt. Werde einen neuen Trockner kaufen. Der alte hat nur 400 gekostet, ist einer von Siemens und ich habe ihn nicht auf der Stromrechnung bemerkt, obwohl er im Winter täglich lief. Wir sind alllerdings zu fünft. Also, ich würde in das alte Teil kein Geld mehr reinstecken, sondern einen neuen kaufen.
würde ich wohl einen Neuen kaufen. Das rechnet sich besser mit der Zeit. LG
Hi, hast du mal ein Stromkostenmessgerät drangehängt, um den tatsächlichen Stromverbrauch zu ermitteln? Soo schlecht sind die Abluftgeräte nämlich gar nicht, und die durchschnittliche Haltbarkeit liegt bei 10 Jahren. Wenn du ein neues Gerät für 800 Eur in Erwägung ziehst, meinst du damit bestimmt einen Wärmepumpentrockner, oder? Technisch toll, doch hier wird nur eine Lebensdauer von 6-7 Jahren prognostiziert, zumal kannst du bei einigen Geräten den Kondensator nicht oder nur schlecht selbst reinigen. Diese Geräte sollten also unbedingt da stehen, wo wenig Staub anfällt. Im direkten Vergleich zu einem modernen Kondenstrockner ist der WP-Trockner bei den Kosten/Trocknung nur da von Vorteil, wo er 5x/Woche läuft (das ganze Jahr über), drunter ist der Kondenstrockner günstiger, der auch in der Anschaffung nur ca. 450 Eur kostet. Ich habe das damals bei der Anschaffung über die ganze Lebensdauer und mit den steigenden Stromkosten hochgerechnet bzw. von Excel hochrechnen lassen für verschiedene Modelle. Gruß, Speedy
Wir haben uns einen Wärmepumpentrockner gekauft. Der spart richtig Strom und ist zudem superschnell Da kann kein Abluft oder Kondenstrockner mithalten, selbst wenn er Triple + hat
Bei uns stellte sich gerade genau die gleiche Frage. Wir waren vorhin in dem Geschäft, dass die roten Werbeblätter hat und die nicht blöd sind. Dort gibt es einen Siem....Trockner ( mit Wärmepumpe) zur Zeit für 499,-E...jetzt steht er unten und brummt schon ;-)))) LG Gina
Und schon heute hat er mich begeistert, das Trocknungsergebnis ist super und Wahnsinn wie schnell das geht............ LG Gina
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch