Elternforum Mein Haushalt

Wäschetrockner

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäschetrockner

pupsi78

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir sind ein 5 - Personen - Haushalt und die Wäsche macht mich wahnsinnig. Unser Jüngster ist ein Extremfall was das Speien angeht. Zwischen 3 und 6 x täglich ziehe ich ihn um. Und jetzt wo es so nasskalt draussen ist, will die Wäsche nicht so schnell trocknen. Also überlegen wir ob wir uns einen Trockener anschaffen. Aber welchen??? Auf was muss ich beim Kauf achten? Welche Anschlüsse braucht er? Sind die laut? Laufen die Sachen wirklich ein? Abluft oder Wärmepumpe? Ich bin leicht überfordert bei den Angeboten. LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

wenn Du den Trockner im Keller hast es dort ein Fenster gibt bei dem man den schlauch raushängen kann und es noch eine Ablufttrockner gibt ist das die Kostengünstigste Alternative. Ansonsten wenn ihr so viele Personen seid - einen Kondenstrockner - der kann auch in der Wohnung stehen - sollte aber auch ein Fenster vorhanden sein das man aufmachen kann wenn er läuft - ist für die Wohnung und das Wohnklima besser - mit 6kg mind. Füllgewicht und niedriger Energieeffiziens - wir haben ich glaube eine Bauknecht - läuft gut. Ich tu aber bei 4 Personen nur Handtücher und Unterwäsche und Hosen in den Trockner - der Rest kommt nach wie vor auf die Leine. Und nein - bisher ist mir nichts eingelaufen - nur Oberteile die mir wichtig waren sind bisher eingelaufen - deshalb tu ich keine Oberteile mehr in den Trockner. Ach ja - und Anschüsse einfach eine Steckdose Gruß Birgit


Gabi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Genau aus dem Grund hab ich mir vor 7 Jahren einen Trockner gekauft, mein Sohn hat auch sehr viel gespuckt und die Wäsche wurde nicht trocken. Der Kondenstrockner steht bei uns im Bad. Entweder wir lassen die Türe zum Bad einfach auf oder wenn Türe geschlossen, Fenster kippen. Sonst läuft alles an, auch der Boden, absolute Rutschgefahr. Also Anschluss braucht er nur eine Steckdose. Ja er ist laut, deswegen ist auch manchmal die Türe zu. Ja bestimmte Sachen laufen ein. Am liebsten Strumpfhosen, Unterleiberl, T-Shirts, Hosen, Pullover. Bei uns kommen nur Geschirrtücher, Handtücher, Badetücher, Socken, Unterhosen oder Sachen bei denen ich weiß das sie nicht eingehen in den Trockner. Aber schon alleine das ist eine große Entlastung und spart viel Zeit. Ich fand Socken aufhängen immer furchtbar und die Handtücher kommen so kuschelig aus dem Trockner. Was auch sehr praktisch ist. Kleiner Tipp am Rande! Es gibt ja für Jacken, Skianzuge, Skihosen ein Imprägnierwaschmittel und das hab ich schon öfter gebraucht, weil die Dinge nach einigen waschen ihre Wasserdichtheit verlieren. Ich geb Wasser mit dem Waschmittel in eine große Wanne. Leg die Jacke oder sonstiges rein, hänge es kurz zum abtropfen über der Badewanne auf und dann kommt das ganze ziemlich nass in den Trockner. Danach ist wieder eine Zeit lang alles dicht. Es steht sogar auf den Waschmitteln drauf, das anschließendes trocknen den Effekt verbessert. Hab meinen Trockner von Aldi (bei uns Hofer) und ich würd ihn nie wieder hergeben. Lg Gabi


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Hi, wir haben uns letztes Jahr einen angeschafft, weil wir nciht mehr genug Wäscheständer in der Wohnung unterbekommen haben, um die Wäsche zu trocknen. Zum Vergleich, ob sich ein WP-Trockner wirklich lohnt oder doch eher ein robusterer Kondenstrockner habe ich mir eine Excel-Kalkulation gemacht mit den Verbrauchsdaten und unseren individuellen Werten. Da bei einem WP-Trockner von ca. 3-5 Jahren Haltbarkeit und bei einem Kondenstrockner von 5-8 Jahren ausgegangen wird, konnte man das dann gut über die Lebensdauer rechnen. Bei 1-2 Trocknerladungen/Woche lohnt ein WP-Trockner noch nicht, bei mehr dann ja. In beiden Fällen sollte der Raum aber sehr gut belüftet sein und ein Fenster haben (nicht in einen ohnehin feuchten Keller stellen!), denn die Abluft ist schon sehr feucht. Eingelaufen ist mir im Trockner noch nichts... Gruß, Speedy


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich einen WP-Trockner nehmen auf Grund der Energieeffizienz. Vor allem, wenn der Kondenstrockner nur EEF B hat...Nur muss man auf jeden Fall den hohen Anschaffungspreis dagegen rechnen und eben auch, dass die technischen Geräte von heute kaum älter als 5 Jahre werden...Benutzt du den Trockner 3-4x pro Woche oder öfter, auf jeden Fall einen WP-Trockner anschaffen. Nur rechne eben damit, dass du in ein paar Jahren einen neuen anschaffen musst. Mir laufen die Sachen im Trockner dauernd ein....Oberteile ganz extrem...Hosen ansich nicht. Oberteile kaufe ich mind. 1 NR größer...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Wir haben einen Kondenstrockner von Whirlpool. 6 kg und ich schmeiß alles rein. Anders wäre es auch nicht möglich, so viel Trockenplatz hätte ich gar nicht für unsere Wäsche. Wobei im Sommer wohl eine Spinne angedacht ist. Bei mir ist bis jetzt noch nichts eingelaufen, zumindest nicht das ich mich erinnere. Wir haben den Trockner im Keller stehen, er ist nicht lauter als eine Waschmaschine und ich finde die Sachen davon kuschelig, allerdings sind mir die Handtücher immer zu weich


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Achso, was mir noch einfällt: Der Trockner sollte mind. das Fassungsvermögen der Waschmaschine haben, eventuell 1kg mehr....damit es nicht so arg knittert.


Dad1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Hey, Also ich empfehle dir ganz klar BOSCH, wir haben uns vor einem knappen halben Jahr den "Bosch HomeProfessional SelfCleaning Condenser Wärmepumpen-Wäschetrockner WTY87781" gekauft. Was ein toller Name?! :)) Wir sind vollkommen zufrieden und bis jetzt ist auch nichts eingelaufen.....Ich würde dir empfehlen, du gehst auf diese Seite: http://www.bosch-home.com/de/produkte/waschen-und-trocknen/w%C3%A4schetrockner/kondensations-trockner.html Dort kannst du eingeben, was du dir wünscht. Also Preis, Fassungsvermögen, Energieeffizienz, Lautstärke etc., so haben wir das auch gemacht. Viele Grüße und immer trockne Wäsche :)


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Jetzt habe ich klare Suchoptionen. Ich hoffe ich finde schnell was gutes. Lg