Mitglied inaktiv
Könnt Ihr mir bitte erklären, wie es bei Euch klappt, dass Ihr nach dem Wäschetrockner weniger bügeln müßt? Seit ich ihn habe, bügle ich sogar wieder die Bettwäsche, weil die total schrecklich aussieht? Was mache ich falsch? Danke und LG Viktoria
Hallo Viktoria, das klappt prima, wenn der Trockner nicht völlig vollgestopft ist und man vor allen Dingen SOFORT die Sachen herausholt, wenn er fertig ist. Die Sachen sind doch viel weicher als nach dem Trocknen an der Luft und haben keine Liegefalten vom aufhängen (?). Ich bügele zwar bis auf Jeans und Unterwäsche und manche Sweatshirts auch alles, aber brauche dafür viel kürzer als bei Luftgetrockneten Stücken. Für Bettwäsche gilt das vermutlich nicht; meine ist direkt aus dem Trockner genommen auch sehr zerknittert, allerdings gebe ich sie zur Heißmangel weg (kleiner geliebter Luxus ;-). Gruß Julia
vielleicht stopfst du echt zuviel in den trockner? ist mir auch schon passiert (man will ja strom sparen). kann aber auch vom trockner abhängen. ich hab 2 verschiedene, und einer hat immer knitterigere ergebnisse als der andere. die sachen nach dem trocknen sofort übern balkon ausschütteln und zusammenlegen, damit der "schrank bügelt", hilft auch. viele grüße von old mama
Das ist mir anfangs auch so gegangen, man darf die Dinger eben nicht ganz vollstopfen. Normalerweise sind die Trockner mit 6kg Fassungsvermögen darauf ausgelegt, eine Maschinenladung Wäsche (5kg-Standard-Waschmaschine) zu trocknen. Mehr sollte dann auch wirklich nicht rein, sonst knitterts zu sehr. LG, lupa
es gibt noch ein anderen tipp...dei wäsche nur 10-20 minuten trocknen und dann rausnehmen gut ausschlagen und aufhängen auf der leine...so macht es meine cousine und die ist echt bügelfaul, aber hat so echtmal weniger lang zu bügeln. ich persönlich nehme sie raus, wenn er fertig ist, lege die wäsche schön ordentlich zusammen, und das ziemlich flott geht, ist sie noch warm, wenn ich fertig bin, ab damit in den schrank, der rest erledigt sich von alleine...kinderwäsche bügel ich so gar nemmer...blusen und hemden natürlich immer noch, die aber direkt im anschluss und es geht supileicht! bei bettwäsche trockne ich nett komplett sondern nehme sie leichtfeucht raus und schlage sie aus und hänge sie den rest über die leine...da sind dann keine falten mehr vorhanden! lg phi
Ich danke Euch, dachte schon, ich bin absolut unfähig *grins*. Jetzt probiere ich es auch so: noch warm zusammenfalten und direkt in den Schrank. Die sonstigen Sachen sehen ja ganz gut nach dem Trockner aus, und superweich sind sie ja auch. LG Viktoria
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch