Elternforum Mein Haushalt

Wäscheberge

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäscheberge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein Problem was die Wäsche angeht, wir sind insgesamt 4 Personen und haben einen 130qm haushalt mit dem ich auch sonst keine Probleme habe. Ausser mit der Wäsche!!! Mein Mann legt sie z.B. überall ab im Bad Im Babyzimmer u.s.w. Typisch Mann! Wir haben viel Wäsche und alles muss gewaschen und gebügelt werden! :-( Ausserdem haben wir ein 3 monate altes baby und der haushalt macht sich ja auch nicht von alleine da kann ich mich doch nicht den ganzen tag mit der wäsche beschäftigen. Vieleicht sehe ich das ganze auch zu kompliziert. Wie bekommtihr das denn so auf die reihe??? Gruss Jasmin Danke für viele wertvolle tips im vorraus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muß auch alles gebügelt werden? habt ihr einen trockner oder wird alles zum trocknen aufgehängt ? wo liegt das genaue problem ? beim waschen oder beim bearbeiten nach dem waschen? wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel kg fasst denn deine Waschmaschine? Normal sind ja 5 kg, es gehen aber auch 7 kg. So kannst du Zeit sparen. Für leichtes Bügeln: Hast du schonmal das "Flizzzz" von Hoffmanns probiert? Erleichtert das Bügeln wirklich sehr. Auch wenn man nur die 1/2 der vorgegebenen Dosiermenge nimmt (da recht teuer) Ansonsten: vielleicht einfach mal kritisch durchschauen, ob wirklich ALLES gebügelt werden muss?! Und wenn es nur auf Wunsch des Mannes passiert: dann kann er auch wunderbar abends beim Fernsehen nebenher bügeln ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen trockner, got sei dank! wascht ihr denn täglich? ich habe keinen genauen plan was die organisatzion angeht , will nur das endlich auch noch auf die reihe krigen. wie organnisiert ihr das ganze? wiefiel maschienen am tag, und wie lange und wie oft bügelt ihr? gruss jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu viert, davon zwei Kinder (15 Mon.+9 Wochen alt). Und einen Mann, der sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit getragenen Kleidern die Innenausstattung der Wohnung aufzumotzen und dadurch neue Akzente zu setzen (ggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr)ALso Socken unterm Couchtisch, T-Shirts am Esstisch etc. Erziehen habe ich da aufgegeben. Halt einsammeln in die Wäschetruhe. Im Winter versuche ich so wenig wie möglich zu waschen, wegen dem Trocknen. Also 2-3 Ladungen 1x in der Woche. Im Sommer sind es locker 4-5 Ladungen. Mit dem Trockner bin ich vorsichtig, weil viele Sachen dabei eingehen. Sind auch gerade am Überlegen, ob eine neue Waschmaschine mit mehr Fassungsvermögen, mehr Schleuderzahl (bisher 1200) und weniger Wasserverbrauch Sinn macht. Eigentlich warte ich nur noch auf ein passendes Angebot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jasmin, es gibt doch diese dreifach-Wäschebehälter, vielleicht kannst Du Deine Lieben dazu erziehen, die zu benutzen, dann ist die Wäsche schon mal vorsortiert. Mein Wäschesystem hab ich mir vereinfacht, indem ich nur noch drei Sorten wasche: Babywäsche und Unterwäsche bei 60 Grad, hell 40 Grad und dunkel 40 Grad. Alles, was das nicht ab kann, war dann eben Schwund ;-) Dann gebe ich alles zum antrocknen (auf "mangelfeucht") in den Trockner, ziehe es in Form und hänge es auf, so spar ich mir das Bügeln. Baby- und Unterwäsche trockne ich allerdings ganz durch, weil ich keine Lust habe, das kleine Fummelzeug aufzuhängen, da wär ich ja Stunden mit beschäftigt. Trockner bekommt man gebraucht bei Ebay auch für relativ kleines Geld, ich hab meinen Miele da für 125 Euro erstanden. Viele Grüße, Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jasmin, so ganz verstehe ich Dein eigentliches Problem noch nicht ... sag' doch vielleicht mal, was Du alles wirklich bügelst ? Gerade da, denke auch ich, kann man sehr viel Zeit sparen. Bei mir (7 Pers.) werden die täglichen Oberhemden meines Mannes gebügelt. Allerdings kaufe ich inzwischen nur noch zwei Marken, die sich sehr leicht und schnell bügeln lassen (ca. 3 Minuten pro Hemd). Dann bügele ich fast alle T-Shirts und Sweatshirts, was zunächst nach viel aussieht, aber schnell geht, weil ich mich daran wirklich nicht verkünstele. 2 mal drüber und sie sehen gut aus. Da brauche ich für einen riesigen Stapel keine Stunde. Der Rest wird nicht gebügelt; Bettwäsche zum Mangeln gebracht. Gleich aus dem Trockner herausgenommen, sind Jeans etc. auch nicht verknittert. Das Waschen an sich finde ich zwar etwas nervig, aber es erledigt ja die Maschine ;-) Meine liebe Familie gibt auch nicht alles sorgfältig in die Wäschebox, aber beim morgendlichen Gang durchs Haus und abends nach dem Zubettbringen sammele ich alles ein, ab in den Waschkeller und Häufchen gemacht. Das größte Häufchen darf dann in Maschine/Trockner. Auf den Tag umgerechnet kosten mich Waschen und Bügeln keine Stunde. Ach ja : Gewechselt werden täglich natürlich Unterwäsche und Socken, Hemden/Shirts von meinem Mann und mir, Kinder-T-Shirts werden im Winter auch mal 2 mal angezogen, weil ja nur untergezogen. Schlafanzüge alle 2 Tage. Ansonsten sind sowieso überall garantiert Flecken drauf ;-) Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einen 4 Personenhaushalt, davon sind 3 Männer, meine Jungs sind 5 und 8 mein Mann ein Jogger mit Leib und Seele, da stören auch div. Matschwege überhaupt nicht. Gewaschen wird am Fr/Sa und bis dahin wird gesammelt - Kleidung gibt es genügend. Unterhosen und Socken gibt es täglich neue, Unterhemden bei den Kindern so alle 2-3 Tage frische. Ansonsten gebe ich die sogenannte 60° Wäsche war Unterwäsche und Handdtücher sowie Schlafanzüge betrifft in den Trockner und gleich zusammengelegt, nur Geschirrtücher bügle ich aus dem Grund damit sie besser abtrocknen nach dem Trockner. Im Winter kommen auch Jeanshosen und T-Shirts in den Trockner, die Geschäftsshirts und Joggingshirts meines Mannes werden dann nur zusammengelegt, die von den Kindern je nach Material gebügelt. Ich Bügle 1. in der Woche ca. 1-1,5 Stunden abends neben dem Fernsehen. Habe ich schon immer so gemacht denn da habe ich die ruhe dazu und muss nich immer weglaufen weil irgendjemand irgendwas von mir will. die Wäsche finde ich kein Problem - mir fehlt gerade nur der Antrieb zum Aufräumen - denn ausser mir macht es keiner und dann ständig die nassen Böden - grauslich. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen 4 Personen Haushalt. Das bin ich un meine drei Kinder 6, 11 und 40 ( hihi, also mein Mann) Da mein Sohn aktiver Fußballer ist und immer draußen spielt, sehen seine Hosen auch meistens braun und grün aus. Ich habe täglich Wäsche. Aber bügeln tu ich fast ix. Außer die Bürohemden meises Mannes. Ich stecke Alles für ca 20 Min in den Trockner. Dann sind die Sachen wie gebügelt, aber noch feucht. Ich hänge sie dann zum trocknen aufr, dabei verziehen sich auch noch die letzten Falten. Mein Bügeleisen ist also fast arbeitslos. Aber du hast recht. Ich weiß noch , wie meine Kinder ganz klein waren, war es auch für mich ein Üroblem, denn die Maschine steht im Keller und ich musste dann immer die Kinder allein lassen, wenn ich Wäsche aufhängen wollte, da mu´man einfach durch. Sieh es locker und lass einfach mal was liegen. Irgendwann hat man auch wieder Zeit für solche Dinge! Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich machs so, sobald eine WM-Ladung Wäsche zusammen ist wasche ich auch und zwar sofort (also nicht erst morgen). Und hänge das nach dem Waschen auch sofort auf. Bügeln tue ich fast gar nix, bzw. nur das was arg verknittert ist. Wir sind 4 Personen (Unsere Kids sind fast 3 und 5 Jahre) Ich wasche ca. 2 x/Woche LG MArika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir sind auch zu Viert (3 Kerle) und ich. Ich bügle nix, vielleicht wenn ein Sweat mal ganz knittrig aussieht-klar. Mein Mann bügelt seine Hemden selbst. Trockner haben wir zwar, aber der läuft eigentlich nie.Ist halt genügend Wäsche da, sodass die dreckige einfach gesammelt wird und dann gewaschen. Also, die Wäsche stresst mich null!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 Männern und einem Baby im Haus ist das nicht so einfach. Meine Männer legen alles dort ab wo es nicht hingehört und das betrift nicht nur die wäsche, das baby macht dagegen null arbeit, nur ich muss immer in den Keller zum Waschen und mag es nicht alleine lassen. Ich wollte es zu gern perfekt haben, werde es nun auch versuchen! (Wäsche war allerdings noch nie meine welt doch ich werde es schon schaffen) MFG Jasmin P.S. Danke euch für eure Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben auch sehr viel Wäsche. Wir sind ein 3 Personenhaushalt. Die Wäsche für meinen Sohn und mich geht ja noch, aber mein Mann arbeitet auf der Baustelle, also sehr viel Arbeitsgewand zu waschen. Noch dazu geht mein Mann 3-4 mal die Woche Fußballspielen, d.h. noch mehr Dreckwäsche. Wir haben auch einen Trockner, aber der frisst sooo viel Strom, das man da nicht alles trocknen kann. Ich wasche jeden Tag und am Wochenende sind es oft 2-3 Maschinen am Tag. Bügeln tu ich fast garnichts (außer Shirts), ich gehe arbeiten und möchte auch noch andere Dinge machen außer den Haushalt. Durch einen Trockner erspart man sich das bügeln auch fast ganz. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe wäschesäcke da kommt alles schon sortiert rein,wissen auch die kinder 4 und fast 8.dann wasche ich täglich 1 maschine.bügeln tue ich gar nicht,ich hänge so auf das es nicht knittert und lege die wäsche zum teil schon zusammengelgt und nicht zerknüllt in die maschine.wir haben ein trockner!.so geht das gut.ich wasche immer wenn die körbe voll sind ,das ist täglich.die wäsche wäscht ja alleine nur aufhängen und zusammenlegen muß ich noch,das mach ich gleich,also nicht erst im korb stehen lassen.ich räume die sachen dann auch gelich weg.zum zusammenlegen nehme ich mein bügelbrett.ja ich habe eins,aber bügeln tue ich trotzdem nuicht! zerkinttert sind wir trotzdem nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich bügele auch fast gar nichts. Wir tragen aber auch kaum Hemden/Blusen. Habe zwei Wäschesortierer, 1 Kochwäsche, 1 30°C Wäsche. Wenn voll ist wird gewaschen. Meist kommt es bei uns am WE hin, dann kann ich die Wäsche bei uns im Hof oder im Winter im Abholmarkt (eigener Betrieb) trocknen lassen, hab keinen Trockner. Beim Abhängen leg ich sie gleich zusammen u. räum sie auch sofort in die Schränke wieder ein, geht ganz fix. Falls du allerdings keinen Trockenraum hast würde ich eher so 1 Maschine um die andere waschen. Aber sortieren muss sein u. vor allem muss da dein Mann mitmachen u. auch mein Sohn (26 Monate) weiß schon wohin mit wenn ich sage "werf es in die Wäsche" - alles "Erziehung" viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles "Erziehung" ist gut, versuche das bei meinem Mann schon seit 11 Jahren und habe keinen erfolg. Aber mein Jungs wissen wenigstens Bescheid (5,5 und 2,5). Der Große ist inzwischen schon so weit das er sagt "Mensch Papa, wie sieht das denn aus". Ich muss dann schmunzeln, vielleicht hilfts ja. Ansonsten wasche ich fast täglich bei meinen 4 Personen- Haushalt. Männe arbeitert auf dem Bau und die beiden Jungs sind einfach Schmutzfinken, so das es nicht anders geht. Habe mir nun auch einen Trockner zugelegt, weil hier im Winter alles so schlecht trocknet. Zur Wäsche im Keller kann ich Dir nur raten, leg den Kleinen in sonem Babywipper, oder notfalls auch in die Babyschale fürs Auto. So kannst Du ihn mitnehemen und ihr seid beide Glücklich. Er sieht Dich und du musst ihn nicht alleine lassen. Ich hatte jedenfalls nur für solche Fälle einen Wipper, da waren auch Trageschlaufen dran, und war damit immer sehr zufrieden. LG Nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wir sind sieben Personen und ich wasche (normalerweise) nur montags 4 Maschinen (Bettwäsche aller vier Wochen dazu und Gardinen ab und zu). Ganz wichtig - wieg mal die 4,5 oder 5 Kilo, die in deine Maschine passen! Oft wäscht man viel zu wenig Wäsche in einer Maschine. Ich wasche nur voll beladen, so dass, wenn die Masch. leicht vollgestopft ist, noch meine Hand reinpasst. Das sind dann bei mir 4,5 kg. Bei mir gibt es auch nur 60, 40 dunkel und 30 hell, damit komm ich gut hin. Mein Mann hat Arbeitsklamotten, die schleppt er die ganze Woche, ansonsten wird bei uns nur gewechselt, wenn die Wäsche auch schmutzig ist, also Jeans werden auf jeden Fall eine Woche angezogen, Schlafanzüge auch, Duschtücher eine Woche benutzt, Handtücher für die Hände natürlich eher gewechselt, Unterwäsche, Socken auch eher. Unsere Kinder sind 11, 10, 7, 4 und 1. Ich habe einen Trockner, da fliegt die Wäsche sofort rein, wird nicht knochentrocken getrocknet, sondern leicht feucht, sofort gelegt - und fast alle Knitter sind weg. Bis auf paar Oberhemden, Tischdecken, mal ne Bluse - aber die Bügelwäsche reduziert sich auf ein minimales Maß. Bettwäsche wird auch nicht gebügelt, die bügelt sich selber - immer die frisch gewaschene kommt als unterstes in den Schrank, die andere oben drauf - bis die dann wieder dran ist, ist sie glatt. Zum Klamotten rumliegen lassen hätte ich paar Tipps: als erstes würde ich seine Müffelwäsche, die er rumliegen lässt immer in sein Bett legen - unter die Bettdecke natürlich. Wenn er abends kommt - lecker! Das würde ich ne ganze Weile machen, mal gucken, was passiert. Sollte das nicht helfen, dann würde ich alles was rum liegt, einkassieren, mit waschen, aber nicht wieder in den Schrank zurücklegen. Irgendwann sind dann die Socken mal alle ... und dann wird er bestimmt fragen, wo das alles ist - na ganz einfach, im Altkleidersack ... alles was rumliegt, fliegt weg ... Das der "Altkleidersack" bei dir im Waschhaus oder in deinem Wäscheschrank versteckt ist, musst du ihm ja nicht verraten. Daraufhin wird er hoffentlich irgendwas sagen und man hat einen Ansatz zum Reden. Jetzt wird von dir kundgetan, dass sämtliche Dreckwäsche in der Tonne zu verschwinden hat, alles was da nicht drin ist, wird auch nicht mehr gewaschen. Ich denke mal, irgendwas hilft - und wenn doch nicht, dann vielleicht mal die eigene Dreckwäsche nett verteilen, wenn er es sich abends gemütlich machen will? Das gefällt ihm bestimmt nicht - und schon kann man mitteilen, dass unsereinem das auch nicht gefällt ...