Elternforum Mein Haushalt

Wäsche wird einfach nicht weich....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäsche wird einfach nicht weich....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, egal wieviel Waschpulver oder Weichspüler benutze,wird meine Wäsche nicht weich. Vor allem die Handtücher. Soooo hart man könnte sich glatt ein wundes gesicht reiben. Echt blöd. Teste es schon seit langem,aber ich weiss nicht woran es liegt. Was benutzt ihr für Mittel??? (Vollwaschmittel: mal Ariel oder Weisser Riese und Weichspüler: Kuschelweich,Softlan) LG muckelino P.S. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende,also wir haben hier in Hannover z.Z. tolles Wetter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht kommt es auch auf den härtgrad des wassers an ? wir haben hier einen hohen härtegrad und ich gebe statt weichspüler essig (oder essig-essenz) in das weichspülerfach ... so verkalkt es auch nicht so schnell salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

riecht dann die Wäsche nicht nach essig??? Ausserdem riecht die Wäsche meiner Nachbarin immer gut.Und die hat das gleiche Wasser.oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wäsche riecht nicht nach essig!!! und warum fragst du nicht mal ganz nett,was sie mit ihrer wäsche macht...vielleicht hat sie den ultimativtipp für dich? wie gesagt, ich kann mich oben dem essigtipp nur anschliessen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige!!! Das war nicht böse gemeint. Man kann ja auch alles negativ sehen (lesen) Trotzdem danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich beneide auch immer die, deren wäsche so schön duftet. und wie es sich gezeigt hat, nehmen die meist ariel, aber weichspüler von lidl oder aldi. wichtig ist für dich, dass du den härtegrad des wasser herausbekommst, außerdem ob ihr viel oder wenig kalk im wasser habt. handtücher gehen bei mir immer durch den trockner. wenn du keinen hast, hilft bügeln mit dampf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi...so kann man echt was "falsches" schreiben und "falsch" lesen*kicher* lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal den Härtegrad rauskriegen - normalerweise hat man auf jedem Waschmittel die Deutschlandkarte drauf mit den Härtegraden (an der Seite). Wenn du deinen Ort da nicht eindeutig orten kannst, dann guck auf deine Wasserrechnung, da müsste er auch stehen. Wir haben glücklicherweise weiches Wasser, bei mir geht alles in den Trockner, aber gut duften tat die Wäsche bei mir auch nicht. Ich hab schon einige Weichspüler durch, jetzt bin ich mal bei Vernel hängen geblieben, da riecht die Wäsche auch noch etwas, wenn sie aus dem Trockner kommt. Eine Zeitlang nach Anschaffung des Trockners habe ich Wäsche im Sommer auch noch rausgehangen, aber jedesmal nach dem Abnehmen wieder alles in den Trockner geschmissen, weil mir alles zu kratzig und hart war (auch wenn die Handtücher dann mehr Wasser aufnehmen sollen - ich mag das nicht und meine Familie auch nicht). Seitdem häng ich nix mehr raus. Es kostet zwar den Strom für den Trockner, aber ich spare mir pro Maschine ca. 15 min aufhängen und dann noch fast die ganze Bügelarbeit. Wenn ich die Wäsche gleich leicht feucht rausnehme und zusammenlege, bügle ich bis auf paar O-Hemden und Tischtücher gar nichts mehr. Rechne ich jede Woche mind. 2 Stunden bügeln und den Strom dafür "gegen" komme ich mit Wäschetrockner viel schneller und besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenne ich auch. Momentan benutze ich seit ca. 1/2 Jahr das "grüne"(Packungsfarbe) Lenor mit Febreze. Zum einen riecht die Wäsche sehr lange frisch (aber nicht aufdringlich nach irgendwas) und zum anderen kommt sie mir auch etwas weicher vor wie sonst. Mit dem Essig hab ich auch schon gehört, aber ich trau mich nicht mit Essig zu waschen ;-) Wobei Essig ja auch toll für die Farben der Kleider sein soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch allen für die Tips. Ich werd´s mal mit Essig versuchen,nebenbei nach dem Härtegrad fragen und dann hoffen,das es besser wird. Hätte auch so gern einen Trockner aber wir haben leider keinen Platz dafür. Danke euch melde mich falls es besser werden sollt nochmal. LG und einen schönen Sonntag noch. muckelino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unseren trockner aus gründen von platzmangel auf der waschmaschine stehen! lg phi